Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 20. November 2011, 07:40

Vtual Thunderbirds - The Heat

Virtueller Staffelkunstflug vom Allerfeinsten:

Forenberg.deVideoYouTube


Das ist wohl noch viel schwerer als ich es mir vorstell... :yes:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. November 2011, 08:57

wow :pop2: wow wow wow :laola:
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

3

Sonntag, 20. November 2011, 09:29

wow :pop2: wow wow wow :laola:



:pop2:
Gruß Jürgen

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 20. November 2011, 10:08

Das ist wohl noch viel schwerer als ich es mir vorstell...
Nein, noch vieeeel schwerer! Ich habe das FS9-Addon Patrouille Suisse und da kann man das üben. Aber Menschen wie ich, die nur eine sehr schlechte Bandbreite haben, können da zumindest online sowieso nicht mitmachen.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

5

Sonntag, 20. November 2011, 10:25

Na aber, mal nicht so bescheiden Gunter! Unsere Formationslandungen klappen doch mittlerweile ganz gut, wenn auch in einer anderen Geschwindigkeitsklasse! :yes:
Servus
Michael

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 20. November 2011, 10:56

Na aber, mal nicht so bescheiden Gunter! Unsere Formationslandungen klappen doch mittlerweile ganz gut, wenn auch in einer anderen Geschwindigkeitsklasse!
:luxhello: :bier:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

8

Sonntag, 20. November 2011, 12:29

Als Nicht Realpilot behaupte ich aber auch,dass dies im Flusi erheblich schwerer ist,als in Realität.Es fehlt schlicht weg,neben dem Fluggefühl,das dreidimensionale Orientierungsvermögen,was es verdammt schwierig macht,bei solchen Manövern die Position zu halten.

Ich glaube aber auch,das bei dem ein und anderen Manöver mit dem FS Recorder getrickts wurde.
Die Rolle im oberen Teil des Loopings bei 2:40 zB. sieht schon so aus,als ob da absolut kein Versatz zw. den Fliegern vorkommt.

9

Sonntag, 20. November 2011, 12:57

Als Nicht Realpilot behaupte ich aber auch,dass dies im Flusi erheblich schwerer ist,als in Realität.Es fehlt schlicht weg,neben dem Fluggefühl,das dreidimensionale Orientierungsvermögen,was es verdammt schwierig macht,bei solchen Manövern die Position zu halten.

Ich glaube aber auch,das bei dem ein und anderen Manöver mit dem FS Recorder getrickts wurde.
Die Rolle im oberen Teil des Loopings bei 2:40 zB. sieht schon so aus,als ob da absolut kein Versatz zw. den Fliegern vorkommt.


Nur das das halt nicht mit MSFS entstanden ist, womit FS Recorder irgendwie unwahrscheinlich wird? :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

10

Sonntag, 20. November 2011, 13:15

Als Nicht Realpilot behaupte ich aber auch,dass dies im Flusi erheblich schwerer ist,als in Realität.Es fehlt schlicht weg,neben dem Fluggefühl,das dreidimensionale Orientierungsvermögen,was es verdammt schwierig macht,bei solchen Manövern die Position zu halten.


Es gibt TrackIR und Multimonitor-Systeme, da ist nahezu kein Unterschied zur Sichtweise (das dreidimensionale Orientierungsvermögen) in der Realität - wer das einmal an seinem Rechner hatte, der will es nicht mehr ohne ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

11

Sonntag, 20. November 2011, 13:28

Allein TrackIR macht es wesentlich einfacher, das stimmt in der Tat. Aber ich glaube trotzdem dass es einiges schwieriger ist, da ja nicht nur die Augen wichtig sind. Und das Gleichgewichtssystem ist in meinen Augen schon sehr wichtig. Der Körper "empfängt" ja mit unterschiedlichen "Sinnen" wo und wie man sich im Raum befindet und vor Allem welche Flugbewegungen man gerade durchführt. Wenn man keinen optischen Bezugspunkt hat, z.b. wenn man steil aufsteigt, ist es ohne Instrumente schwer zu erkennen ob man gerade einen Geradeaus- oder einen Rückenflug vollführt. Und mal eben die Instrumente ablesen ist in solch engen Formationen nicht einfach. Das muss sehr schnell gehen!

Ich bin auch kein realer Pilot, aber ich denke dass es auf dem Bürostuhl nicht einfacher als in einem realen Jet ist! Nur das Risiko ist ungleich geringer. Will man aber perfekte Flugfiguren zeigen, muss man das Risiko aber auch wieder extrem einschränken, denn sonst passieren Fehler die man sieht...

Ich finde aber auch, dass die Jungs ein grandioses Video erstellt haben. :luxhello: :luxhello: :luxhello: :thumbsup:

Ob alle Figuren auch tatsächlich so geflogen wurden, ist eine andere Sache! Wie Flusirainer schrieb, sieht es ab und an sehr merkwürdig aus.
:leider:
Servus
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mejot« (20. November 2011, 13:30)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 20. November 2011, 15:56

Als realer Pilot mit reichlich Formations-Erfahrung muss ich sagen, dass es durch das Null-Risiko-Gefühl im Flusi einfacher ist, diese Figuren zu fliegen. TrackIR und mehrere Monitore bzw. ein sehr Großer, helfen da auch noch und kompensieren das fehlende "Gefühl" und die Dreidimensionalität. Entscheidend ist ein Lead, der verlässlich, gleichmäßig und ruhig die Figuren fliegt. Dann kann man gut dranbleiben. Im wirklichen Leben kommen noch Wetter, Turbulenzen, das Gefühl des Risikos und auch die persönliche Tagesform dazu, da kommt man schon zu zweit ins schwitzen...
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

13

Sonntag, 20. November 2011, 17:03

Zitat

Als realer Pilot mit reichlich Formations-Erfahrung muss ich sagen, dass es durch das Null-Risiko-Gefühl im Flusi einfacher ist, diese Figuren zu fliegen.


Die Anspannung ist real natürlich weitaus größer,ebend weil der kleinste Fehler dramatische Folgen haben kann.Das ist schon klar,da ist es vor dem Bildschirm schon wesentlich entspannter.
Nichts destro trotz fehlen dir an der Mattscheibe,auch wenn man diverse zusätzliche Hardware hat,immer noch jede Menge Orientierungsintputs des realen Lebens,die schlichtweg ein automatisches Korregieren der Steuerbewegungen,quasi aus dem Unterbewusstsein heraus iniziieren.

Wenn ich mal nur an Cockpitaufnahmen bei Kunstflügen denke.Es ist deutlich zu sehen,wie sehr der Pilot einzig durch seine Kopfbewegung,den Blick auf einen markenten Punkt des Erdbodens fixiert,das Flugzeug steuert,um die Figur genau an der vorgesehenen Stelle zu beenden.
Oder nehmen wir mal ein völlig anderes Beispiel.
Ich stehe auf dem Flugplatz,neben dem Taxiway und beobachte ein Flugzeug bei seiner Flugvorführung.Allein durch meine Körper-,Kopf- und Augenbewegung weiß ich immer wo sich das Flugzeug in Relation zum Flugplatz/meiner eigen Position befindet.
Nun mache ich das selbe im Flusi.Ich beobachte den Flieger aus der Towersicht (auf Bodenhöhe) und steuere ihn dabei selbst.Schon nach wenigen Sekunden hab ich keine Ahnung mehr,wo sich das Flugzeug genau befindet.

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 20. November 2011, 17:28

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich sprach lediglich vom Formationsfliegen. Und da weiß in der Realität nur der Flight Lead genau, wo die Formation gerade ist. Die Wingmen konzentrieren sich fast ausschließlich auf ihre jeweilige Position in der Formation, in Relation zum Lead. Im Flusi fliege ich eine Formation als Wingman immer im VC, mir ist die Position im Raum egal. Und in der Außen - oder Towersicht kann ich nicht in einer engen Formation fliegen.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

15

Sonntag, 20. November 2011, 17:53

Ich finde es einfach gut und weiß was da für Arbeit drin steckt. Wir haben das mal in IL2 versucht und endete in manch einem Feuerball.

Entweder ich habs überlesen oder es wurde noch nicht erwähnt. Mit welchem Simulator ist das Video entstanden?
Gruss McFly


16

Sonntag, 20. November 2011, 18:38

Im wirklichen Leben kommen noch Wetter, Turbulenzen, das Gefühl des Risikos und auch die persönliche Tagesform dazu, da kommt man schon zu zweit ins schwitzen...

:thumb: No more comments ;)
cheers
Martin

17

Sonntag, 20. November 2011, 19:30

Im wirklichen Leben kommen noch Wetter, Turbulenzen, das Gefühl des Risikos und auch die persönliche Tagesform dazu, da kommt man schon zu zweit ins schwitzen...


.. und je nach Flieger noch die Dicke der Armbanduhr :D :pfeif:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 20. November 2011, 19:41

.. und je nach Flieger noch die Dicke der Armbanduhr
Wie wahr :lol2:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

19

Sonntag, 20. November 2011, 20:14

Ich finde es einfach gut und weiß was da für Arbeit drin steckt. Wir haben das mal in IL2 versucht und endete in manch einem Feuerball.

Entweder ich habs überlesen oder es wurde noch nicht erwähnt. Mit welchem Simulator ist das Video entstanden?


Wurde nicht erwähnt, aber die Virtual Thunderbirds fliegen meines Wissens Flaming Cliffs 2.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

20

Sonntag, 20. November 2011, 21:42

:hm: Gibts da einen Mod für der die F16 implementiert? Ich werde mich mal auf deren Seite umschauen.
Gruss McFly