Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

  • »Manschy« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. Februar 2012, 13:04

Probleme mit EZ-Scenery: Kein "Rotate to user" mehr....

Hi,

ich dachte, ich hätte souverän die Grundschule für Szenerie-Design hinter mir gelassen - aber denkste!

Mein Problem zeigte sich gestern, als ich beginnen wollte, als i-Tüpfelchen Bodenpersonal in RAF Gütersloh einzubauen. Jedoch musste ich feststellen, dass ich es plötzlich nicht mehr schaffe, die Objekte (einfache Gmax-Planes mit Personal-Texturen) so in meiner Szenerie zu platzieren, dass sie sich immer zum Betrachter drehen. Eine Arbeit, für die ich eigentlich höchstens eine Stunde eingeplant hatte... :banghead: > :angryfire: > :muede: > :coffee: > :zzz:

Relativ zu Beginn der "Bauzeit" auf Gütersloh (auch für ein paar Screens) war das witziger- oder tragischerweise kein Problem. Aber nun ist es einfach nicht mehr möglich. ich weiß, dass es eigentlich ein geringes Ding sein muss (irgendeine Grundeinstellung), aber ich komme nicht dahinter. Ich habe auch schon Freeware-Libraries probiert und daraus Menschen platziert, aber alles mit dem gleichen Ergebnis:

Trotz der Einstellung "Heading = 0" und somit die Grundvoraussetzung, dass sich das Plane beim Neustart des Flusis immer zum Betrachter drehen sollte, bleibt das Objekt wie vorher eingefügt stehen. Dreht man den Betrachtungswinkel um das Objekt herum, erkennt man, dass es ein Plane ist und das Objekt verschwindet (logisch) zur Rückseite hin....

Ich denke, dass es ein Placing-Tool Problem sein muss - eher keines in der Gmax-Erstellung, da es auch bei anderen platzierten Objekten nicht mehr funktioniert.

Freue mich über jede Hilfe, denn wir sind dann auf den letzten Metern der Zielgeraden von Gütersloh.... :help:
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manschy« (27. Februar 2012, 13:06)