Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 7. März 2012, 19:52

Cheese-Strike's Repaints

Nachdem ich ja noch immer Texturen mache, meistens jedoch nur für Filmemacher und dann nur auf speziellen Wunsch, hab mir mal gedacht ich könnte mal meinen eigenen Bilderthread aufmachen. So könnt ihr die Texturen wenigstens sehen. Ich hoffe sie gefallen euch. Evtl. gibt's die irwann wieder als Download, ist aber noch ungewiss!

Hier ein paar A318 (ist Project Airbus, Bilder sind nicht nachbearbeitet!)











Den Project Airbus A319 gibt's auch noch (momentan nur die CFM-Version, die IAE braucht neue Alphakanäle)




Mal sehen was noch so alles kommt ^^

Nebelkrähe

Nietenzähler

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 8. März 2012, 09:20

Die Texturen können sich sehen lassen, gefallen mir sehr gut!
Sehr schön in den Details.
Hoffentlich machst Du auch mal ein paar schöne, alte Propellermühlen oder Cessnas in so einer "HD-Qualität", dann wäre ich bei den ersten, dei sich im Downloadcenter in die Warteschlange stellen.
Weiter so!

Gruß
Ralf

3

Donnerstag, 8. März 2012, 09:49

Sieht zweifelsohne hübsch aus, saubere Arbeit! :thumbup:

Ich hab das Thema mal umbenannt und in die Entwickler-Ecke verschoben - immerhin machst Du die Texturen ja selbst!

So eine Art Entwickler-Log ist kein Problem, nur in den Screenshots wollen wir vermeiden, daß da jeder seinen persönlichen Bilderthread aufmacht, da gibts die entsprechenden Sammelthreads dafür. :thx:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

4

Donnerstag, 8. März 2012, 10:24

Die Texturen sehen sehr beeindruckend aus!
Vor allem Air France, Lufthansa und Airberlin sehen hammer aus. :thumb:


:respect:
Gruß, Michael


5

Donnerstag, 8. März 2012, 18:46

Deine Texturen haben mir schon immer gefallen,wenn du sie wieder hochladen würdest währe das natürlich der Hamma
Gruß Florian :)

6

Freitag, 9. März 2012, 17:54

Danke für das ganze gute Feedback! Bekomme sowas sehr, sehr selten!
Wegen dem Hochladen ... ich werde einfach mal weiterbasteln. Irgendwann ergibt sich bestimmt mal wieder eine Möglichkeit zu der Freeware Community zurückzukehren.
Momentan scheint es jedoch meiner Meinung nach noch nicht nötig zu sein.

Hab mal die Airbus Industrie Bemalung erstellt, hat jedoch normalerweise IAE Triebwerke dran, nur den gibt's von PAirbus nicht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cheese Strike« (10. März 2012, 14:30)


7

Sonntag, 18. März 2012, 20:32

So und jetzt geht's von den ganz kleinen zum gaaanz Großen, dem Project Airbus A380
Hab mal ein wenig an den Alphakanälen rumgespielt, dann noch gleich neue Texturen mit einer Auflösung von 4096x4046 Pixeln (CSUHD) erstellt.
Man erkennt deutlich den Unterschied zwischen keinem Alphakanal und speziellem "Cheese-Strike" Alphakanal.
Mit den Fenstern bin ich noch unzufrieden, sind ein wenig zu heftig was den Glanz betrifft!
Details fehlen noch alle, bei den Türen brauche ich noch ein Update.




Texturen die kommen werden:
Airbus House Livery
Lufthansa (Frankfurt, München, Peking, Tokio und New York)
Emirates
Singapore Airlines
Qantas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cheese Strike« (18. März 2012, 20:40)


8

Montag, 19. März 2012, 10:37

Lufthansa (Frankfurt, München, Peking, Tokio und New York)

Und weil du so schöne Paints machst, bitte ich dich als Ösi, die "Wien" nicht zu vergessen... :D :thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

9

Montag, 19. März 2012, 11:10

Genau so wie ich auf die Basler warte, würde ich auch gerne Deine anderen Texturen nutzen. Da wäre natürlich wichtig, welches Model als Grundlage dient. Für die FSX-User ist die Kenntnis, ob es sich um native FSX-Models handelt, auch oft eine Entscheidungsgrundlage.
Die genannte Texturformate (4096x4096) müssen nicht zwingend quadratisch sein. Eine lange Textur für den gesamten Rumpf hat auch einige Vorteile. Ader das legt der Model-Entwickler fest. Man sieht an Deinen Arbeiten auch, daß die Design-Qualität der Freeware-Künstler oft eine höhere Qualität als einige aktuelle Payware-Addons haben.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (19. März 2012, 11:11)


10

Montag, 19. März 2012, 15:42

Und weil du so schöne Paints machst, bitte ich dich als Ösi, die "Wien" nicht zu vergessen... :D :thumb:

Ok dann kommt Wien eben auch noch mit, ist ja nicht gerade viel Arbeit es zu ändern ;)

Genau so wie ich auf die Basler warte, würde ich auch gerne Deine anderen Texturen nutzen. Da wäre natürlich wichtig, welches Model als Grundlage dient. Für die FSX-User ist die Kenntnis, ob es sich um native FSX-Models handelt, auch oft eine Entscheidungsgrundlage.
Die genannte Texturformate (4096x4096) müssen nicht zwingend quadratisch sein. Eine lange Textur für den gesamten Rumpf hat auch einige Vorteile. Ader das legt der Model-Entwickler fest. Man sieht an Deinen Arbeiten auch, daß die Design-Qualität der Freeware-Künstler oft eine höhere Qualität als einige aktuelle Payware-Addons haben.

Die Texturen sind leider von den Project Airbus Entwicklern vorgegeben, muss mich beim Erstellen der Texturen also an ihre Vorlagen halten (bin an das Format gebunden).
Habe die Texturen von einer 1024x1024 Auflösung auf 4096x4096 vergrößert, da sonst meine speziellen Details nicht zur geltung kommen und ich so besser meine HD Effekte einbinden kann.

Modelle:
Project Airbus A318 FSX Special Version Base Modell > klick <
Project Airbus A319 FSX Base Pack > klick <
Project Airbus A380 FS9 (die FS9 Version funktioniert im FSX, muss jedoch ein wenig angepasst werden, da sonst das VC im FSX nicht funktioniert) > klick <
Wie man auf den Bildern sieht macht der FS9 A380 im FSX keine Probleme (von innen und außen)

Alle meine Texturen sind grundsätzlich nur für den FSX erstellt, da der FS9 eine Auflösung größer als 1024x1024 nicht verarbeiten kann.
Das nächste mal werde ich die Entwickler in der Projektbeschreibung fett markieren, damit man es nicht mehr überliest ;)

11

Montag, 19. März 2012, 16:18

Ok dann kommt Wien eben auch noch mit, ist ja nicht gerade viel Arbeit es zu ändern ;)

Löbliches Engagement, danke dafür, und danke für die schöne Arbeit! :thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

12

Montag, 19. März 2012, 21:29

So die Project Airbus A318 - Airbus Industrie (CSHD) Texture kann man nun hier runterladen
> klick mich <

würde mich über Feedback freuen :)

13

Dienstag, 20. März 2012, 19:40

Project Airbus A319 - Skytraders (CSHD) Texture ist jetzt auch oben!
> klick mich <

14

Mittwoch, 21. März 2012, 17:40

Schön das du deine Paints wieder hochlädst :thumbsup:
Gruß Florian :)

15

Dienstag, 27. März 2012, 13:51

Gibt mal wieder einen neuen kleinen A318 Elite

tempelhofer

Tempelhofer

wcf.user.posts: 132

Wohnort: THF

Beruf: Büro für Marketing- und Wirtschaftsfragen

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 27. März 2012, 18:54

8o Klasse ! Sorry, wegen des Sabberns, ich muss mal eben meine Kinnlade suche gehen. :laola: :erster:

17

Mittwoch, 28. März 2012, 10:53

Keine wirklichen Frameunterschiede zwischen
32 BMP 1024²


u.
DDS DXT3 2048²


Leider ist der Rumpf auf 3 Texturen verteilt. Aber das hat POS so als Zugeständnis an den FS9 gemacht.
Ideal für den FSX wäre eine Rumpftexture mit 4096 x benötigte Höhe. Das würde einen spürbaren Frameschub bringen.
Aber die FSX-User haben unter den Doppelentwicklungen für FS9 u. FSX zu leiden u. die wichtigen Vorteile des FSX werden leider zu selten genutzt.

Edit. Wie war das eigentlich mit der Bildgröße hier im Forum? Wenn ich kleinere BMP als 1024 mache, sind die Unterschiede nicht mehr erkennbar.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (28. März 2012, 10:58)


18

Mittwoch, 28. März 2012, 11:00

Bildgrösse bis 1024 kein Problem, nur bitte nicht breiter. ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

19

Sonntag, 1. April 2012, 18:49


Keine wirklichen Frameunterschiede zwischen
32 BMP 1024²
[Bild1]
u.
DDS DXT3 2048²
[Bild2]

Leider ist der Rumpf auf 3 Texturen verteilt. Aber das hat POS so als Zugeständnis an den FS9 gemacht.
Ideal für den FSX wäre eine Rumpftexture mit 4096 x benötigte Höhe. Das würde einen spürbaren Frameschub bringen.
Aber die FSX-User haben unter den Doppelentwicklungen für FS9 u. FSX zu leiden u. die wichtigen Vorteile des FSX werden leider zu selten genutzt.

Edit. Wie war das eigentlich mit der Bildgröße hier im Forum? Wenn ich kleinere BMP als 1024 mache, sind die Unterschiede nicht mehr erkennbar.
Was soll mir das genau sagen?
Verstehe den Sinn dahinter jetzt nicht ganz! Heißt das jetzt, dass meine HD Texturen an sich sinnlos sind und es an sich keinen Sinn macht weiterzumachen?
Habe darüber mit den Pairbus Leuten in Malta diskutiert, hielten das ganze auch für eine sehr schlechte Idee! Macht ja kein Entwickler so (Ich selber bei der BT-67 ja auch nicht).
Das mit den Frames war mir bereits bewusst, wollte jedoch nicht auf 4096² gehen, da dann das Modell nicht genügend Polygone besitzt. Hässlige Kanten würden dann entstehen.
Hatte ich zuvor alles schon Probiert, bin ja jetzt schon länger dabei! Trotzdem Danke!

Die Nachttexturen wurden nochmal überarbeitet, gibt die Texturen jetzt auf Flightsim.com

A318 - Airbus Industrie HD -> http://www.flightsim.com/kdl.php?fid=164690
A319 - Skytraders HD -> http://www.flightsim.com/kdl.php?fid=164698

20

Sonntag, 1. April 2012, 20:45

Was soll mir das genau sagen?

Ich habe gezeigt, daß Deine Texturen besser aussehen als die normalen 1024er u. trotzdem keine (kaum) Frames verloren gehen.
Ich habe gesagt, wenn die Modelmacher die Vorteile des FSX ausnutzen würden, hätten wir noch mehr Frames und die Painter hätten es einfacher.
D.h.: Leute, diese Texturen könnt Ihr ohne jegliches Risoko nehmen.
Wer hat das denn anders verstanden?
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

21

Montag, 2. April 2012, 16:03

Was soll mir das genau sagen?

Ich habe gezeigt, daß Deine Texturen besser aussehen als die normalen 1024er u. trotzdem keine (kaum) Frames verloren gehen.
Ich habe gesagt, wenn die Modelmacher die Vorteile des FSX ausnutzen würden, hätten wir noch mehr Frames und die Painter hätten es einfacher.
D.h.: Leute, diese Texturen könnt Ihr ohne jegliches Risoko nehmen.
Wer hat das denn anders verstanden?

Hat mich ein wenig verwirrt :D
Bin weng im Abi Stress und verstehe da einiges jetzt nicht direkt zu 100%
Alles wieder OK!

22

Montag, 2. April 2012, 21:45

So die IAE Version der A319 ist jetzt auch endlich fertig!

23

Dienstag, 3. April 2012, 18:22

wohhhh :shocked:

Das brauch ich ... :thumbup:

Hast du es bereits irgendwo hochgeladen?
Gruß, Michael


24

Dienstag, 3. April 2012, 19:24

wohhhh :shocked:

Das brauch ich ... :thumbup:

Hast du es bereits irgendwo hochgeladen?
Schön dass dir der Vogel gefällt, stecken knapp 4 Wochen Arbeit drin in der Texture!
Es kommt auf's Feedback an ob ich den Airbus hochlade.
Bis jetzt sind ja 2 meiner HD Texturen auf flightsim.com oben (seite dem 01.04. bis jetzt knapp 500 downloads, Feedback 2 Mails, ob ich denn erklären könnte wie man HD Texturen erstellt, sehr dürftig ...)
Werde mich jetzt dem A320 und dem A321 zuwenden, kann aber dauern, da ich in einem Monat mein Abi schreibe und pro HD änderunf zwischen 2 und 3 Monaten brauche.
Die Texturen werden frühestens Q3 oder Q4 2012 veröffentlicht werden, wenn überhaupt!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cheese Strike« (3. April 2012, 19:26)


25

Freitag, 6. April 2012, 17:00

Da heute ja mein 19. ist verschenke ich mal indirekt was!
Der Project Airbus A318 Air France HD ist jetzt auf Flightsim.com oben!

> hier klicken um das Geschenk abzugreifen <

Viel Spaß damit und Frohe Ostern, wird in nächster Zeit weniger Texturen geben, den Grund seht ihr hier:






muss an meiner 175er DKW schrauben, hab ich bei meiner Großmutter in der Scheune gefunden, jetzt wird das Teil restauriert!

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

26

Freitag, 6. April 2012, 17:36

Na dann :birthday: :laola:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

DIDL

DIDL

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

27

Freitag, 6. April 2012, 17:40

(seite dem 01.04. bis jetzt knapp 500 downloads, Feedback 2 Mails, ob ich denn erklären könnte wie man HD Texturen erstellt, sehr dürftig ...)


Was hast du denn erwartet? 500 Downloads ist schon richtig viel für die kurze Zeitspanne. In der Regel liegen Downloadzahlen für Repaints unter 500 und das obwohl sie schon länger auf den bekannten Servern schlummern. Ausnahmen machen da die AI Repaints, weil die natürlich für den realitätsnahen Traffic benötigt werden. ;)
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DIDL« (6. April 2012, 17:46)


28

Montag, 9. April 2012, 22:23

Aufgrund der vielen Downloads hab ich mal wieder was hochgeladen!

airberlin A319 HD online
> download hier <

Air Malta A319 HD online

> download hier <

Viel Spaß mit den Fliegern :D

29

Sonntag, 29. April 2012, 16:26

Mittlerweile ist auch die Bangkok Air A319 Flotte fertig, jetzt geht es dann an den A320 nachdem das mit den Thomas Ruth Airbus Updates nicht so ganz funktioniert

Hier ein paar Previewbilder des CSHD PA320


leicht verbesserte und veränderte Tail Details


Türen mit mehr Details (Nieten wie beim einem echten Airbus, ja die Schriften sind noch gespiegelt)


leicht überarbeitete Fenster Alphakanäle


leicht modofizierte Rumpfreflektion


Bin dann mal wieder am Abi lernen, in 2 Wochen geht's dann endlich los!

Grüße, Daniel

30

Dienstag, 1. Mai 2012, 17:11

A319 - Air Canada ist auf Avsim :)
-> Download <-


Hab in meiner Lernpause (lerne seit 10 Uhr Mathe ...) mal den A320 ein wenig bemalt




Paintkit ist zu 15% fertig, die Texture schon zu 20%
Bangkok Air A319 Flotte ist zu komplett fertig, lade ich demnächst irwann mal hoch, wenn ich Zeit habe.