Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 21. Oktober 2012, 19:49

Flugzeug selbst erstellen

Hallo
Ist es irgendwie möglich ein Flugzeug selbst zu erstellen? Hab nach längerer Suche in Google nichts gefunden.
I3, 4GB RAM, DirectX11, Win7 HP, FSX SP1+2, Airbus X, PMDG 737NGX, MA Heathrow, YT: tobi991000
[url='http://www.skysimulation.de/tauschen.php?a=10094'][img]http://www.skysimulation.de/image/signature.php?sub=10094[/img][/url]

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. Oktober 2012, 19:59

Meinst du ein ganzes Flugzeug oder nur die Bemalung also das Repaint?
Gibt doch eh schon soooo viele Flieger für den FSX, welchen suchst denn?

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

3

Sonntag, 21. Oktober 2012, 20:06

Ich meine einen komplett eigenen Flieger. Natürlich gibt es genügend aber währe trotzdem interessant zu wissen :-)
I3, 4GB RAM, DirectX11, Win7 HP, FSX SP1+2, Airbus X, PMDG 737NGX, MA Heathrow, YT: tobi991000
[url='http://www.skysimulation.de/tauschen.php?a=10094'][img]http://www.skysimulation.de/image/signature.php?sub=10094[/img][/url]

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 21. Oktober 2012, 20:51

Also das Flugzeug selbst denke ich kannst du mit Gmax modellieren und auch das FSX eigen SDK wirst du benützen müssen/können....
Also mal so einfach ein Flugzeug erstellen ist nicht...leider

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

StanSanchez

Sierra.Foxtrot-Design

wcf.user.posts: 200

Wohnort: 4NM nördlich von EDCJ

Beruf: Freischaffender Künstler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 21. Oktober 2012, 21:11

Hallo toce,

Wenn du ernsthaft Interesse am designen hast belies dich erstmal hier fsdeveloper.com. Man muss sich die Techniken erst aneignen bis man gute Ergebnisse erzielt also sollte Geduld kein Fremdwort für dich sein.
MFG Stan
Sierra.Foxtrot-Design



6

Sonntag, 21. Oktober 2012, 21:16

Danke für den Link
I3, 4GB RAM, DirectX11, Win7 HP, FSX SP1+2, Airbus X, PMDG 737NGX, MA Heathrow, YT: tobi991000
[url='http://www.skysimulation.de/tauschen.php?a=10094'][img]http://www.skysimulation.de/image/signature.php?sub=10094[/img][/url]

7

Montag, 22. Oktober 2012, 18:57

Weiß jemand mit welchen Programmen professionelle Designer Arbeiten (Airports und Flugzeuge)? Oder gibt es dafür eine eigene Programmiersprache? :muede:
I3, 4GB RAM, DirectX11, Win7 HP, FSX SP1+2, Airbus X, PMDG 737NGX, MA Heathrow, YT: tobi991000
[url='http://www.skysimulation.de/tauschen.php?a=10094'][img]http://www.skysimulation.de/image/signature.php?sub=10094[/img][/url]