Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

StanSanchez

Sierra.Foxtrot-Design

  • »StanSanchez« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 200

Wohnort: 4NM nördlich von EDCJ

Beruf: Freischaffender Künstler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Januar 2013, 23:24

Projekt EDAC Leipzig-Altenburg Airport gestartet

Hallo zusammen,

Ich habe meine Zelte vorerst in Jahnsdorf abgebrochen um neue Techniken zu erproben.
Der Platz ist dieses mal "Dickblechgeeignet" und verfügt über ein Instrumentenlandesystem.

Wikiauszug:
Der Leipzig-Altenburg Airport ist ein regionaler Verkehrslandeplatz und liegt 42 Kilometer südlich von Leipzig und 5 Kilometer ost-südöstlich von Altenburg auf dem Gelände der Gemeinde Nobitz in Thüringen. Im Umkreis von 40 Kilometern befinden sich zudem die größeren Städte Gera, Zwickau und Chemnitz. Leipzig-Altenburg gilt als einer der ältesten Fluglandeplätze Deutschlands.
Mehr

Hier seht ihr die ersten Bilder. :bier:



MFG Stan
Sierra.Foxtrot-Design


Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »StanSanchez« (27. Januar 2013, 20:30)


dolmi.andreas

Notorischer Tiefflieger

wcf.user.posts: 213

Beruf: Dolmetscher Deutsch-Deutsch!

  • Nachricht senden

2

Montag, 21. Januar 2013, 07:33

Sieht mir nach Altenburg Nobitz aus.

Gruß Andreas

PS: Und egal, Dein Jahnsdorf ist klasse!

StanSanchez

Sierra.Foxtrot-Design

  • »StanSanchez« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 200

Wohnort: 4NM nördlich von EDCJ

Beruf: Freischaffender Künstler

  • Nachricht senden

3

Montag, 21. Januar 2013, 21:35

Genau so ist es. :thumbsup:
MFG Stan
Sierra.Foxtrot-Design



StanSanchez

Sierra.Foxtrot-Design

  • »StanSanchez« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 200

Wohnort: 4NM nördlich von EDCJ

Beruf: Freischaffender Künstler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 25. Januar 2013, 19:02

Sagt mal gibts hier bis dato keine Option die Bilder in mehr als 800px Breite einzufügen? Meine Bilder sehen furchtbar aus....
MFG Stan
Sierra.Foxtrot-Design



Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

5

Samstag, 26. Januar 2013, 16:56

Laut den Regeln dieses Forums kannst Du Bilder bis zu einer Breite von 1024 Pixeln einfügen.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

StanSanchez

Sierra.Foxtrot-Design

  • »StanSanchez« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 200

Wohnort: 4NM nördlich von EDCJ

Beruf: Freischaffender Künstler

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 27. Januar 2013, 20:22

Danke Gunter. Die neue Regelung kannte ich noch nicht.
MFG Stan
Sierra.Foxtrot-Design



StanSanchez

Sierra.Foxtrot-Design

  • »StanSanchez« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 200

Wohnort: 4NM nördlich von EDCJ

Beruf: Freischaffender Künstler

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 10. Februar 2013, 22:04

Neue Bilder aus Altenburg. (Work in progress)







:bier:
MFG Stan
Sierra.Foxtrot-Design



Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 10. Februar 2013, 23:00

Prima Arbeit - da entwickelt sich was ganz großes :shocked: :thumbup:
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

StanSanchez

Sierra.Foxtrot-Design

  • »StanSanchez« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 200

Wohnort: 4NM nördlich von EDCJ

Beruf: Freischaffender Künstler

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 10. Februar 2013, 23:12

Prima Arbeit - da entwickelt sich was ganz großes :shocked: :thumbup:


Danke Dir Manfred. :bier: Hier kann ich mich mal richtig austoben. :D Übrigens gibts hier auch noch einige getarnte Mig Hangars aus alten Zeiten. :thumbsup:
MFG Stan
Sierra.Foxtrot-Design