Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. November 2010, 03:56

AirSimmer A320 Bug request

Hi,


Habe vor kurzem den AirSimmer A320 erworben . Updates auf den neusten stand! Normalerweise rastet man mit Umschalt /# die speedbrake armd ! Bei mir geht dies nur bedingt einmal ja einnmal nein , der reverser rastet dann auch nur teilweise nur 56% N1 und er hüpft rein raus rein(normal sind so um die 70& N1)! Ist das ein Bug oder muss ich mit meine saitek achsen noch was einstellen im tablet PC ? Ansonsten ein traum der Vogel hab heute meine erste landung auf MHTG Toncontin gemeistert.

Danke vorab!

Lg Chris



Flusinewbie

Anfänger

wcf.user.posts: 185

Wohnort: Unterm LOC 05R von EDDL

Beruf: Automatisierungs und Visualisierungs Techniker

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 28. November 2010, 08:39

Habe vor kurzem den AirSimmer A320 erworben . Updates auf den neusten stand! Normalerweise rastet man mit Umschalt /# die speedbrake armd ! Bei mir geht dies nur bedingt einmal ja einnmal nein , der reverser rastet dann auch nur teilweise nur 56% N1 und er hüpft rein raus rein(normal sind so um die 70& N1)! Ist das ein Bug oder muss ich mit meine saitek achsen noch was einstellen im tablet PC ? Ansonsten ein traum der Vogel hab heute meine erste landung auf MHTG Toncontin gemeistert.


Hallo Chris,
erst mal kann ich Dir jetzt nur mal raten, zu überprüfen, ob Du wirklich das letzte Update 1.2.1 installiert hast. Bei mir sind seit dieser Version die Bugs rund um die Speedbrakes verschwunden. Ich hatte bei dem ersten Update 1.1 auch das Problem das es eigentlich richtig installiert sein sollte, aber dann doch was nicht richtig lief und noch Version 1.0 noch da war.
Zu dem Armen der Speedbrakes, ich mach das nicht über die Tastenkombination, sondern im virtuellen Cockpit gehe ich mit Cursour auf den Speedbrake-Hebel und klicke ihn mit der rechten Maustaste an. Dann sieht man auch wie der Hebel sich rauszieht.
Gruß Mike

MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 28. November 2010, 14:09

Mein Tablet PC sagt mir V.1.2.0 und v1.2.1 ist installiert! Soll ich es nochmal instalieren? Oder wo kann man genau überprüfen ob man die version auch hat?

Lg Chris



Flusinewbie

Anfänger

wcf.user.posts: 185

Wohnort: Unterm LOC 05R von EDDL

Beruf: Automatisierungs und Visualisierungs Techniker

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 28. November 2010, 14:37

Mein Tablet PC sagt mir V.1.2.0 und v1.2.1 ist installiert!


Dann geh ich davon aus das es richtig installiert ist. Ich hatte das Update 1.1 über den TabletPC installiert, aber der TabletPC hat dann immer noch 1.0 angezeigt. Hast Du das mal probiert,nicht über die Tastenkombi zu armen? Ich hab über die Tastenkombi auch Probleme, deshalb mach ich das im VC, wie beschrieben.

Über die Reverser, der Airsimmer Basic kann ja auch nicht mit vollem Schub starten weil der irgendwo bei 89% als Maximum steht, also kann ich mir ne Limitierung beim Reverse auch vorstellen. Geht den der Reverse-Schub beim echten Bus überhaupt bis 70%?
Gruß Mike

MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. November 2010, 14:49

Also reverse rastet nicht richtig ein deshalb hab ich aud das problem mit den speedbrakes. Bekomm ihn über mein saitek trotle quadrant nicht rein auch nicht mit F2 ! Er springt immer wieder raus deswegen logischer weise fahren auch nicht die speedbrakes auf full! :leider:

Lg Chris


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaddogChris« (28. November 2010, 14:50)


MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 28. November 2010, 14:57

Oh mein Gott hab glaub ich mein problem gefunden es ist 25 jahre alt und sitzt vorm PC :weg: ! Hab jetzt mal bei den achsen für schub die nullzone ganz auf rechts ich denke jetzt ist das problem behoben , voher war der regler auf links . Kann dies das problem sein :punk: :lol:

Danke für die hilfe

Lg Chris



Flusinewbie

Anfänger

wcf.user.posts: 185

Wohnort: Unterm LOC 05R von EDDL

Beruf: Automatisierungs und Visualisierungs Techniker

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 28. November 2010, 15:00

Oh mein Gott hab glaub ich mein problem gefunden es ist 25 jahre alt und sitzt vorm PC :weg: ! Hab jetzt mal bei den achsen für schub die nullzone ganz auf rechts ich denke jetzt ist das problem behoben , voher war der regler auf links . Kann dies das problem sein :punk: :lol:


:thumbsup: Das könnte ein Problem sein :yes: Ich wünsch dann mal noch viel Spaß und das Du jetzt keine Probleme mehr hast
Gruß Mike

8

Sonntag, 28. November 2010, 15:57

:lol2:

Wie das Sprichtwort sagt: "Die meisten Problemverursacher sitzen vor dem PC" :D

Aber schön dass Du es von selbst gefunden hast und uns die Lösung geschrieben hast, Danke Dir :thumb:

:thx:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

9

Montag, 6. Dezember 2010, 21:46

Noch viel schlimmer das eigentliche problem war dass immer noch eine zweite achse für den schub belegt war! Deswegen das problem! :nein: Jetzt hab ich aber noch eine frage ich hab in forum gesehen dass es eine virtuele cabine gibt , bei miri ist die nicht vorhanden , muss man die irgendwo zu schalten ( wie bei der Flight1 ATR72) ?

gruß Chris



Flusinewbie

Anfänger

wcf.user.posts: 185

Wohnort: Unterm LOC 05R von EDDL

Beruf: Automatisierungs und Visualisierungs Techniker

  • Nachricht senden

10

Montag, 6. Dezember 2010, 22:11

Hi Chris,

ich hab das Tool F1View von Flight1 installiert. Damit kann ich durch drehen am Mousewheel in die Kabine laufen. Also extra was schalten mußte ich nicht dafür.
Gruß Mike

MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 7. Dezember 2010, 14:09

Die F1View hab ich ja war bei der Flight1 ATR 72 dabei ,und kostelos bei flight1 gibt es sie ja auch ! Nur wenn ich mir nach hinte scrolle sind auser VC und L + R exits nichts vorhanden ( bei jeden Model CFM / IAE egal welche Lackierung!)

Gruß Chris



Flusinewbie

Anfänger

wcf.user.posts: 185

Wohnort: Unterm LOC 05R von EDDL

Beruf: Automatisierungs und Visualisierungs Techniker

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 7. Dezember 2010, 17:47

Sorry Chris,

da ist ein ganz entscheidendes Detail was ich Dir vielleicht mal mitteilen hätte sollen :banghead:

Wenn Du die virtuelle Kabine sehen willst, mußt Du die Cockpittür (wie im echten Bus) im Pedestal unlocken. Erst dann wird die virtuelle Kabine dargestellt (um FPS zu sparen). Du bekommst auch nur dann die Cockpittür geöffnet.
Gruß Mike

MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 22:47



So jetzt ist das problem gelöst, war schon der unlocked schalter . Danke nochmal!

gruß Chris


Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »MaddogChris« (28. Dezember 2010, 13:55)