Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 27. November 2013, 20:05

GEnx Triebwerke haben Probleme mit Vereisung

Ende Juli hatte Air Bridge Cargo einen Zwischenfall mit einer ihrer 747-800.
Zwei Triebwerke bekamen im Flug einen Strömungsabriss, ein Triebwerk konnte wieder gestartet werden.
Am Boden wurden dann Schäden an den Triebwerksschaufeln festgestellt.
Zuerst dachte man an ein Wetterproblem, denn die Temperatur im Flug stieg schlagartig von -53 Grad C auf -33 Grad C an.

Jetzt gibt es aber eine Airworthiness Directive, die für alle Luftfahrzeuge mit GNex Triebwerken, also 787, 747-8 und 747-8F gilt und besagt, dass das Luftfahrzeug um moderate und severe icing conditions in großen Höhen einen Bogen machen muss.

Quelle: http://avherald.com/h?article=46679ba1&opt=0 sowie aero.de http://www.aero.de/news-18599/Bisher-ein…eing-747-8.html

GE arbeite wohl an einer Lösung.
Besonders betroffen ist wohl Japan Airlines, die schon Umläufe ihrer 787 geändert haben.


Gruß

Thorsten