Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt
  • »mikfun« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

1

Samstag, 6. Februar 2010, 20:42

Ultimate Alaska X released!

Hallo beisammen,

ein Hinweis für alle, die Interesse an der Ultimate Terrain Serie haben. Es gibt seit einigen Tagen ein neues Produkt, das die bisherigen Titel Europe, USA, Canada um Alaska, das leider im USA-Paket nicht enthalten war, erweitert. Details sind hier nachzulesen: http://www.flight1.com/products.asp?product=UtxAlaska

Kostet übrigens ca. 30.- Euro. Warum man das Wort Terrain im Titel nicht wie bisher verwendet, ist mir zwar schleierhaft, ich werde es mir aber auf jeden Fall zulegen. Allerdings warte ich auf die Box. Ich finde nämlich, dass die Kombination der UTX-Reihe mit Ground Environment, das es jetzt ja auch für Europa gibt, ein FSX-Muss ist :yes: .

Grüße, mikfun

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mikfun« (7. Februar 2010, 09:47)


DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

2

Samstag, 6. Februar 2010, 21:01

Vielen Dank. Must have :) .
Da bin ich gespannt, wie es mit meinem Reise-Vergleich ausfällt. Tolle Landschaft.
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

3

Sonntag, 7. Februar 2010, 02:32

:hm: Das klingt gut, vielleicht eine Alternative zu Holger Sandmanns Szenerien, welche würden denn da gleiches Gebiet abdecken ?

Das Gebiet um Tongass gehört ja zu Alaska während Bells Coola zu BC gehört ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

4

Sonntag, 7. Februar 2010, 08:17

RE: Ultimate Alaska X released!

Warum man das Wort Terrain im Titel nicht wie bisher verwendet, ist mir zwar schleierhaft, ...


Vielleicht vergessen ? :lol:
Stammt jedenfalls wieder vom Scenery Solution Team, und Tongass X lässt sich problemlos integrieren (laut Forum)

:bier:
Gruß


5

Sonntag, 7. Februar 2010, 12:27

Das sieht aber schon nen Stück weit enttäuschend aus, oder? Ich meine so im Vergleich mit Tongass oder dem kommenden FTX-PNW.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 7. Februar 2010, 12:51

Also entäuschend finde ich diese Szenerie ganz und gar nicht:

Klick mich an!

Und was die Kompatibilität zu Tongass und den kommenden Misty Fjords angeht, der sollte sich mal anschauen, wer UTX Alaska gemacht hat: Allen Kriesman (Scenery Solutions) und Holger Sandmann. ;)
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

7

Sonntag, 7. Februar 2010, 13:30

Es ist sicherlich utopisch, zu erwarten, dass ein solchesn Grossflächenaddon den Look von Togass erreichen würde. Aber ich muss dennoch sagen, dass es mich nicht wirklich anspricht. Vor allem die Übergänge sind sehr hart, finde ich. Das bleib ich lieber in meinen kleinen, aber feinen Fluggebieten.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

8

Sonntag, 7. Februar 2010, 13:38

Also entäuschend finde ich diese Szenerie ganz und gar nicht:


:shocked: Das ist ja der Hammer... Tolle Szenerie und ideal für mich als VFR-Freak - wäre die ideale Ergänzung zu meinem Lieblingsgebiet zwischen Langley BC und Squamish und Sitka - Mal sehen wann die Box kommt, wenn Holger da seine Finger drin hatte, dann ist es ja schon eine Garantie für Qualität ...

Tolle Bilder und Danke für den Bericht :thx:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

9

Sonntag, 7. Februar 2010, 13:54

Ich muss irgendwie auf dem Schlauch stehen. Was ist denn an einer solchen Szeneriedarstellung ...



... erstrebenswert gegenüber einer solchen ...


Quelle fullterrain.com

///Edit superburschi: Quelle hinzugefügt///

... ???
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

10

Sonntag, 7. Februar 2010, 14:09

@Oliver

Geschmack ist nunmal verschieden und mir gefällt die Handschrift von Holger Sandmann sehr gut ...
Hinzu kommt noch der Gesamteindruck, der ja zu den vorhandenen Szenerien passen muß ...


:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 7. Februar 2010, 14:27

Ich denke mal, bei Alaska geht es nicht so sehr um die Großstädte, wobei diese in UTXA schon erheblich besser sind als FSX-Standard. Und man sollte sich auch klar machen, das Alaska ein ziemlich großes Gebiet darstellt, TF und MF sind dabei nur winzige Zipfel rechts am unteren Bildrand...

Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

12

Sonntag, 7. Februar 2010, 16:26

Ich warte noch, bis endlich eine realistische 3D-Scenery kommt. Jedes einzelne Haus weltweit, vom Schloß über das Fertigteilhaus bis zur Lehmhütte, Bretterverschlag, ja sogar Zelte, alles muss absolut exakt der Realität entsprechen. Die Gebäude müssen vollständig begehbar sein, ich will die Holzböden knarren hören. Der Kühlschrank hat gefüllt zu sein, will doch nach anstrengender Erkundung eines solchen Scenery das zischfrische Bier entnehmen und genießen können :bier:



Die Bäume kann man fällen, Feuer entfachen und Würstchen grillen, den Mädels unter dem Rock schauen (gut, die obligate Ohrfeige muß nicht modelliert werden) .... DAS ist eine Scenery wie ich sie mir vorstelle. ;)
Netzteil: 800W; HDD: 5 TB (alle 32MB Cache); Monitor: Samsung 2494 HS LCD 1920x1080;
MB: ASUS P6T SE; RAM: 12GB; CPU: Intel i7-960 3,3 GHz; Grafik: ATI Radeon HD 5970 2GB
Joystick: CH Yoke, CH Pedals, CH Throttle
WIN7/64 ult; FS-X + AccPack; FS Global 2010; Ulti-Terr X Eur, Can, USA

13

Sonntag, 7. Februar 2010, 17:08

wobei diese in UTXA schon erheblich besser sind als FSX-Standard.


War für mich auch der Grund für den Kauf der anderen Teile der UTX-Serie - speziell Europa finde ich gut gelungen, denn nach der optischen Pleite von VFR-Germany habe ich Photoszenerien weitestgehend von der Platte verbannt :yes:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 7. Februar 2010, 17:08

DAS ist eine Scenery wie ich sie mir vorstelle. ;)

:lol2:
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

15

Sonntag, 7. Februar 2010, 19:14

Die Bäume kann man fällen, Feuer entfachen und Würstchen grillen, den Mädels unter dem Rock schauen (gut, die obligate Ohrfeige muß nicht modelliert werden) .... DAS ist eine Scenery wie ich sie mir vorstelle. ;)


na ja :opi: .... so ganz zufrieden wäre ich erst , wenn man den Duft der Würstchen noch riechen könnte ... :whistling:

Ich find diese UT-Alaska oder USA sowie Europa ganz OK ... kommt zwar optisch nicht ganz an FTX- Australien .... aber da solls ja auch den ein oder anderen geben dem das noch nicht gut genug ist ... :sagnix:

Da sticht das Sprichwort ... je mehr er hat , je mehr er will ... niemals schweigen seine Klagen still .... weil in Deutschland sind ja prinzipiell alle Gläser halbleer ... während sie anderswo als halbvoll gepriesen werden.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 7. Februar 2010, 19:40

...hübschen Mädels untern Rock schauen... Stimmt. Hab ich dort. :thumbsup:
Aber die haben sich selbst dazu angeboten. Nein, nicht so, wie ihr wieder denkt. :winke:
In der Nähe vom Raddampfer haben sie für 2 Dollar für mich ganz allein einen vollen CanCan getanzt.
Morgen such ich das Dia im Keller und zeig es euch hier. :D
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

17

Montag, 8. Februar 2010, 17:39

Hallo Alaska-Fans,
hier die versprochenen Bilder, wie ich den Mädels unter den Rock gucke (n darf :D ). Dies ist allerdings noch in Whitehorse.



Und wenn wir schon dabei sind, dann ein Stockwerk höher, nach Dawson City. Zu "Diamaond Tooth Gerties Saloon". Warum die so heißt? Die Betreiberin des Etablissementes hatte statt Piercing einen Diamanten in den Zähnen...








Und wenn schon am Yukon, dann eine Selbstauslöser-Aufnahme. Ging 3x schief, die Kamera war immer schneller wie ich am Ufer...



Achtung, geht gleich weiter....
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (8. Februar 2010, 17:43)


DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

18

Montag, 8. Februar 2010, 18:08

Wenn man in Dawson City den Bonanza-Creeg einige Kilometer bergauf fährt, steht da ein Riiiiisenbagger im Bachbett.
Wie schwimmt der da den Berg hoch? Wasser fließt doch abwärts? Ganz einfach: wurde den Yukon hochgeschleppt. Dann baggerte er sich für Gold zu "ernten" in den Bonanza-Creek . Vorne baggern, den Kies mit Fließband hinten wieder raus. So bleibt er immer schwimmfähig. Und immer schön den Berg hoch... Amerika!



Und wer mag, der kann die Ballade von dem Yukon-Poeten Robert Service lesen. Der hat seine Blockhütte neben der von Jack London in Dawson City. (von der ich einen Holzsplitter mitgemommen habe :D )

Ich habe von dem Robert S. natürlich sofort ein kleines, dann ein großes Gedichtbändchen gekauft. Hat mir so gefallen, dass ich viele seiner Gedichte ins Deutsche übersetzte. Mit möglichst dem speziellen "Sound" wie das Original.
"Shooting of Dan McGREW" = "Die Erschießung des Dan Mc GREW"





Und wer den "Top of the world-Highway hinauffährt, kriegt einen schönen Caribu-Stempel in den Reisepass:
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

19

Sonntag, 21. Februar 2010, 10:15

Danke Daniel :thumb:
Gruß


20

Sonntag, 21. Februar 2010, 15:13

Hallo uns Schönen Sonntag

Habe den Link gefunden http://www.scenerysolutions.com/UltAlaskaX.html und Ich muß sagen sieht schon extrem gut aus.
Ich glaub das ist das Nächste was Ich mir Kaufen werde :luxhello: .

Gruß
Herold

Intel I7-2600@3,40Ghz, 8GB Ram, 1TB HD, Nvidia GTX 460, Track IR, Saitek X52
Ich bin stolz ein teil dieser Gemeinschaft zu sein
Gruß
Andy

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 21. Februar 2010, 21:07

Habe den Link gefunden http://www.scenerysolutions.com/UltAlaskaX.html und Ich muß sagen sieht schon extrem gut aus.

Ich denke mal, über genau diese Szenerie sprechen wir hier schon eine ganze Zeitlang.... :bier:
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

22

Montag, 22. Februar 2010, 18:29

:thx:

Ist auf meiner Liste. Nach Can und USA gehört das auch dazu :yes:
Gruß