Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 19. April 2009, 02:34

Samstagstour vom 18.04.2009

Ich bedanke mich hier nochmals bei allen die Mitgeflogen sind, war echt ein Super Abend.
------------------------
Norbert ist schon auf dem Weg nach Tegucigalpa während Basti pushed und Simon sein Cockpit vorbereitet.


Bast ist am Departen


Ich beim Departen, Rotate!


Positive Climb, Gear Up!


Flaps Up und ich dreh Richtung ARENA Intersection


Da unten sind Norbert und Basti, Basti grad im Approach während ich noch ne Runde drehe, leider misslingt mir der 1. Anflug so das ich ein Go Around starte.


Bei Versuch 2 hats dann geklappt...


...


Alle am Gate für FMC Programmieren etc.


Dann mach ich mit Flaps 25 und N1 100.15 den Anfang und nach ca 1300 Meter rotiere ich bereits!


Inzwischen über dem Golf von Mexico


Vor uns liegt die Küste von Mexico, dort irgendwo ist auch CanCún








Und Touchdown, vom Anflug gibts keine Bilder da ich Null sicht hatte und ich beinahe ein Go Around machen musste.


Da kommt schon Simon...


...Basti...


...und Norbert


Norbert hat auf eine MD-11 gewechselt (wird bei mir als A330 angezeigt)


Basti beim Taxi to RWY12


Inzwischen auf dem Weg nach Cuba wo uns im Hotel bereits die Dicken Joints erwarten *smile*


Norbert ist gerade beim Take-Off


Nach circa 1h Flug sind wir im Descent auf Havanna (Cuba).


Da unten ist Basti


ILS Localizer established...


Und Touchdown!


Simon gab uns zum Abschluss (er war schon gut 10 Minuten vorher da) ein Follow Me Service.


Ein Abschlussbild, zwischen meiner GOL und der 767 von American (sollte eigentlich 757 sein) ist Simon mit dem Follow Me Car!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

2

Sonntag, 19. April 2009, 08:36

Aber Hallo

Hallo, das sieht ja sehr stark nach viel Spaß und Profitum aus.....ich hätte gern mehr Informationen, wie ihr das organisiert habt Flugplan erstellen, wie ihr FMC programmiert (über Laden des FPL aus GPS oder richtig mit Karten Charts usw....denn das dauert ja allein ein paar Minütchen :-) welche Scenerie, welche Flugmodelle ??? Sicher habt ihr über TS kommuniziert und auf welchem Server seid ihr geflogen.....also ein paar Hintergrundinfos wären schön....Die Bilder erzählen sehr schön den Verlauf eurer Tour.,.,, und wie ich vermute ist die Kommunikation in english gewesen.,....
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (19. April 2009, 08:38)


Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 19. April 2009, 12:30

Hallo Dieter,

nein die Kommunikation war Deutsch, wir fliegen hier nur Just 4 Fun. Es gibt bei uns 2 Flüge.

Einer findet Freitags statt welcher von FS Terminal (will hier keine Werbung machen) veranstaltet wird und einer am Samstag welcher von austriawings geplant wird.

Bei der Planung beachten wir folgende Punkte:

Gibt es eine Szenerie für den FS 9 und/oder FS X...?
Haben wir Charts...?

Stehen diese 2 Punkte sicher, dann gehen wir mittels Routefinder zur Routen Planung sprich z.B MROC SID RAMON2 TRANS ARENA DCT LIBIS STAR TRANS TNT MHTG

Heißt wir fliegen von San José (Costa Rica) ab, fliegen via RAMON2 zur Transition ARENA, danach ein Direct nach LIBIS welche auch als STAR in Tegucigalpa (Honduras) fungiert, und überfliegen bei der STAR den VOR TNT welcher uns wie in REAL in eine LINKS Platzrunde dreht.

Kommunikation geht über Teamspeak von FS Terminal und geflogen wird auf deren FS Inn Server, FS Terminal ist einer der größten Partner von Austriawings und stellt uns deren Server sowie deren Teamspeak für den Samstagflug zur Verfügung.

Natürlich ist es keine Pflicht Austriawings Bemalungen zu fliegen.

Im Vordergrund steht eigentlich der Spaß, klar ab und zu hier und da mal ein kleiner Funkspruch aber normal ist die Kommunikation in Deutsch, als ich dann hinter dem Follow Me eingeparkt hatte habe ich zum Spaß halt gesagt: Leaving Ground Frequency to Laberfrequenz on 122 decimal 8.

Szenerien werden wie gesagt vor dem Flug in einem Forum (Austriawings und FS Terminal) gepostet.
Flugzeug wird da dann natürlich auch vorgeschlagen ich habe gestern die 737 Vorgeschlagen, kann aber variieren... Maximal darf in Tegucigalpa ja ne 757 Landen.

Was aber überraschend war ich war eigentlich immer der Langsamste im Feld aber wir sind genau so reingekommen wie wir gestartet sind nur in Havanna auf Cuba gab es Probleme weil Basti bremsen musste da Simon scheinbar nicht gelandet war aber schon ewig unten Stand. Basti und ich waren zum Schluss dann halt auf Gleicher Höhe, hatten beide ILS, es hätte beinahe ein Crash gegeben aber ich hab dann noch schnell auf Kurs 300 abgedreht und noch ne Schleife gedreht wodurch Norbert nochmal näher gerückt ist und ich dann auch mehr Zeit für die Landung hatte.

Du kannst mir ja mal deine E-Mail Adresse hinterlassen und ich schick dir mal die Flugplanung in einer Doc File!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 19. April 2009, 19:22

War schon toll gestern! Vor allem der Approach auf Toncontin war ja mal was. Is ja auch unter den Top 5 der gefährlichsten Airports!

Wer vielleicht Interesse hat, nächstem Samstag dabei zu sein, sollte auf Diesen Link drücken.

Dieser ist aber nur für registrierte Benutzer sichtbar. Aber eine Registrierung schadet nicht :D
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (19. April 2009, 19:28)


5

Sonntag, 19. April 2009, 19:45

Danke für die Infos...PN mit Adi is weg, interessiert mich sehr eure Planung.....auch die Links sind sehr interessant.....ja da bewegt sich was in Sachen Onlineflüge...


:luxhello: :thumbup:
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 19. April 2009, 20:44

Zu beachten wäre, dass ich den Flug leider auf 2.5. verschieben musste.
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci