Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 24. Januar 2010, 23:52

Der Nachfolger vom "Out of Memory"? In Windwos7 64bit kein OOM aber ein Fehler der das Fliegen auch unmöglich macht...

So ein scheiß, jetzt dachte das ich blöde OOM´s hinter mir gelassen habe, obwohl ich davon eigentlich garnicht soviel hatte unter WinXP. Ein neuer Prozessor und ein Board habe ich mir zugelegt und auch noch 6GByte DDR-3 Ram.

Alles wurde wieder installiert und es sah so aus als ob Win7 und ich liebe auf den ersten Blick ist. Ich habe bereits ein paar Flüge gemacht z.B. FRA-HAM ohne probleme. Nur leider hat das verliebt sein nicht lange angehalten. Wenn ich versuche mit der PMDG 747 zu fliegen dann sieht alles ganz gut aus. Möchte ich allerdings FSPassengers kunfigurieren und danach auch damit losfliegen oder stell ich nochwas anderes um, Beispielsweise das Wetter im FSX menü und gehe danach wieder in den Flug sehe ich das was im ersten Bild zu sehen ist.

Das allerdings auch nur im besten Fall sonst sieht es nämlich aus wie in Bild nummer zwei oder den da unter.

Jetzt dachte ich mir, dass liegt nur an der PMDG. Der Gedanke war aber falsch. Heute wollte ich einen schnellen Sprung von Zürich nach Genf unternehmen und wieder das gleiche Problem. Diesmal bin ich kurz auf den Desktop zurück gekehrt und danach wieder in den FSX und ich habe das gleiche gesehen wie auf Bild zwei. Manchmal zieht sich das Bild auch nach wie zu sehen auf Bild 3.

Auch dieses Mal dachte mir, okay. Damit lässt sich leben. Das passiert ja nicht immer und zu Not starte ich den Flug einfach neu... .

So habe ich das auch gemacht. Ich habe einen neuen Flug gestartet und alles war okay. Natürlich nicht mit der PMDG 747 weil damit geht wirlich überhaupt garnichts. Der Flug von Zürich nach Genf sollte mit dem A319 von Wilco durchgeführt werden. Alles war okay und ich hatte einen wunderschönen Flug. Die Kulisse war herrlich und die Umgebung war wunderschön mit keinerlei Problemen. Sobald es zum Landeanflug ging, war es dann aber aus. Ich saß nurnoch in einem Gerippe und der Flieger war fast durchsichtig. Man sieht es auch auf dem Bild 5. Außerdem wurder der Flughafen nicht mehr ordentlich dargestellt. Auch dort sieht man nurnoch die einige Objekte von der Fassade.

Lange Rede kurzer Sinn. Das alles erinnert mich an einen vollen Speicher. Durch Win7 wird man jetzt nur nicht mehr aus dem Programm geschmissen sondern das Elend wird einen vor Augen geführt. Ich bin kein Hardware oder Software Experte aber kann es sein das ich mit meiner Vermutung recht habe? Wenn es mit dem Speicher eng wird wie beim Anflug auf Genf... ? Hat einer ne Idee was ich machen kann? Meinen FSX habe ich eingentlich Mustergültig installiert. Darin ist man ja nach 3 Jahren FSX EXPERTE. Mein System ist komplett neu und ich möchte den FSX nicht wieder runter schmeißen und neu installieren weil ich glaube das es nichts bringen würde. Also bitte bitte zeigt mir eine Möglichkeite wie ich diesen Scheiß in den Griff bekommen könnte. Schließlich sind hier in Sachen Soft-/Hardware soviele Experten unterwegs wie in keinem anderen Flusi Forum.

Wer das Problem Fixed bekommt auch ne Kiste Bier. Sagt mir nur wo ich es hin schicken muss;) :)

Schonmal vielen Dank bei eurer Hilfe.

1.


2.


3.


4.


5.


6.
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

ManuLOWI

Freiluftterrassenliebhaber :D

wcf.user.posts: 248

Wohnort: Innsbruck

  • Nachricht senden

2

Montag, 25. Januar 2010, 00:03

Hallo,

Sieht mir stark nach einer Bufferpools-Tweak Nebenwirkung aus...
Was hast du in der FSX.cfg unter der Sektion Buffferpools stehen?
Wenn es Poolsize=0 oder Poolsize=4000 ist, kann sowas schonmal auftreten, wenn dies der Fall sein sollte, probier mal die Bufferpools wieder auf Standard zu setzen...

mfg,
Manuel
System: Intel Core i5-750 @ 4Ghz / ATI HD5970 2GB GDDR5 / Gigabyte GA P55 UD6 Mainboard / 8GB DDR3-RAM / 2x500GB Samsung HDD im RAID 0 / Windows7 64bit--->läuft :thumbup:

3

Montag, 25. Januar 2010, 00:13

Bufferpool ist auf 4 Millionen... ;(

Das ist doch der Standard oder?
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stingrey« (25. Januar 2010, 00:13)


ManuLOWI

Freiluftterrassenliebhaber :D

wcf.user.posts: 248

Wohnort: Innsbruck

  • Nachricht senden

4

Montag, 25. Januar 2010, 00:57

Hallo,

Jo ist Standard.
Hmmm ich kenne zwar das problem, nur was es bei mir bzw. nem Kollegen mit selber Hardwarekonfig auf den Bufferpools Eintrag zurückzuführen...
Weiters muss ich leider passen - das Einzige, was ich dir noch empfehlen könnte, ist folgendes: Stell mal den bufferpools-Eintrag auf 250-300 Millionen und schau was passiert :pepsi: ...

mfg,
Manuel
System: Intel Core i5-750 @ 4Ghz / ATI HD5970 2GB GDDR5 / Gigabyte GA P55 UD6 Mainboard / 8GB DDR3-RAM / 2x500GB Samsung HDD im RAID 0 / Windows7 64bit--->läuft :thumbup:

5

Montag, 25. Januar 2010, 01:03

Hi Stingray,

ich habe gerade ähnliche Probleme, allerdings nicht die Gleichen. Bei mir verabschiedet sich der FSX entweder ohne feststellbare Verursacherdatei, oder der g3D.dll. Ebenfalls verschwinden das Cockpit und alle Texturen des Flughafens sobald ich das AESHelp-tool öffne und wieder schliesse. Seit tagen mach ich immer und immer wieder den selben Flug von den AES- aktivierten EDDV - LOWI, aktive Addons siehe meine Signatur.
Dabei bin ich noch online und nutze AES.


Ich bin gerade auf nen thread gestossen im englischen AES- Forum bei Aerosoft KLICK, wo es um das Thema "memory leak" geht. Gründe könnte ein vollaufender Hauptspeicher sein aufgrund von Szenerie/Textur- Datei- Fehlern bei Addonszenerien. Einige haben ihre Systeme mit "Filemon" auf fehlende textur- Dateien überprüft, und welche gefunden.

Lade ich ASA und danach den FSX, den bereits abgespeicherten Flug mit der J41 am Gate, ist mein Arbeitsspeicher mit 3,35GB ausgelastet. Warte ich einige Minuten ohne was zu verändern sind es schon 3,59GB. Ich hab keinen Plan ob das schon anzeichen von Fehlern in Scenery/Textur- Dateien sind. ?(


Bei mir funktioniert das Programm "Filemon" nicht, ich hab eben "Process Monitor" von Microsoft installiert und komm bisher noch garnicht klar wie ich das anstellen soll meine Daten zu checken.

Vielleicht wäre das ebenfalls ein Ansatz für Dich hier weiterzuforsten.



Für Erkenntnisse hab ich ebenfalls sehr offene Ohren..

edit: Wer mir ebenfalls die Tips zur Lösung meiner Problemachen der letzten Woche hilft, bekommt von mit zu Stngrey´s Bier von mir die Chips dazu ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (25. Januar 2010, 19:18)


6

Montag, 25. Januar 2010, 02:29

Fehlende Texturen oder mangelhafte Darstellung kann ein Problem der Rechte beim FSX sein ...

- Wenn man den FSX per Rechtsklick "als Administrator ausführt" , ist der Effekt dann identisch ?

Eventuell hilft die Freigabe des FSX-Ordners unter den Eigenschaften als Vollzugriff für Benutzer und System ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

7

Montag, 25. Januar 2010, 10:30

Transparente Flieger ..... das hat was :D

Da bekommt das Wort "Anschauungsunterricht" eine durchsichtige Bedeutung ..... ;)



Ich verzichte auf die vielen "guten" Ratschläge zur Änderung in den diversen CFG´s, weil sie zumindest bei mir nichts brachten ... außer Probleme natürlich. Aber weder fps noch Qualität wurden besser, wenn sich denn überhaupt was tat, dann nur zum Schlechteren.

Daher empfehle ich, die fsx.cfg zu löschen une vom FS neu erstellen zu lassen.



Aber das hast Du wahrscheinlich schon getan .... und auch an die Graphiktreiber gedacht, DX10 (DX9) neu installiert.....?
Netzteil: 800W; HDD: 5 TB (alle 32MB Cache); Monitor: Samsung 2494 HS LCD 1920x1080;
MB: ASUS P6T SE; RAM: 12GB; CPU: Intel i7-960 3,3 GHz; Grafik: ATI Radeon HD 5970 2GB
Joystick: CH Yoke, CH Pedals, CH Throttle
WIN7/64 ult; FS-X + AccPack; FS Global 2010; Ulti-Terr X Eur, Can, USA

8

Montag, 25. Januar 2010, 11:24

Hab das Problem auch von Zeit zu Zeit. Vornehmlich mit der LVL-D 767 oder der PMDG MD-11. Hatte es aber auch schon mit dem DODO. Hier wird ausführlich über dieses Problem diskutiert. Eine Lösung ist auf jeden Fall die Tonqualität der Soundkarte runterzuschrauben, wenn's geht auf Telefonqualität, wenn's nicht so weit runter geht zumindest auf CD-Qualität (16 bit, 44100Hz). Auch scheint das Prob. schneller im Vollbildformat aufzutauchen, mit FS-Simptimizer hab ich das Problem seither weniger. Außerdem hab ich das Problem nicht so schnell wenn ich den Kompatibilitätsmodus auf Vista/SP2 stelle. Im AVSIM und auch in anderen Foren herrscht auf jeden Fall die große Ratlosigkeit, was genau dieses 'Missing textures' Problem auslöst.

Viele Grüße,
Micha.
AMD Phenom II X6 1090T/Gigabyte 890GPA-UD3H/8GBDDR3@1600/ATI Radeon HD 7850 /FSX w. Acceleration Pack/Windows 7 64bit SP1/REX2+FEX/TrackIR Pro4

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike6800« (25. Januar 2010, 11:25)


hero93

Entwicklergehilfe

wcf.user.posts: 171

Wohnort: EDDM

Beruf: Student

  • Nachricht senden

9

Montag, 25. Januar 2010, 12:55

juchuu, ein gleichgesinter. :winke:

Ich hatte das Problem 2 Jahre lang auch schon mit Vista, aber ich konnte es jetzt durch Zufall anscheinend endlich lösen.
Ich habe einfach mal den Grafiktreiber auf einer, vom Betriebssystem, seperaten Patition installiert und siehe da, der Fehler war weg.
Ich weiß das klingt komisch, ist aber so gewesen.

Ich hoffe du kanst das Problem auch in den Griff bekommen.
Ich weiß wie nervig das ist, wenn man sich noch nicht einmal die Karte ansehen kann.
Daniel

10

Montag, 25. Januar 2010, 14:29

Ich habe einfach mal den Grafiktreiber auf einer, vom Betriebssystem, seperaten Patition installiert und siehe da, der Fehler war weg.


Klingt interessant, wie geht das denn genau ? Ich dachte bisher immer das die Grafiktreiberdaten automatisch im Systemverzeichnis von Windows sind ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

11

Montag, 25. Januar 2010, 14:38

Ich habe einfach mal den Grafiktreiber auf einer, vom Betriebssystem, seperaten Patition installiert und siehe da, der Fehler war weg.


Das KANN nicht der Grund sein, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren, und geb meine Zertifikate wieder zurück....... :huh:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

hero93

Entwicklergehilfe

wcf.user.posts: 171

Wohnort: EDDM

Beruf: Student

  • Nachricht senden

12

Montag, 25. Januar 2010, 14:49

Das KANN nicht der Grund sein, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren, und geb meine Zertifikate wieder zurück....... :huh:
Meinetwegen, ich kann es mir auch nicht so ganz vorstellen, aber das war das letzte was ich gemacht habe und nun funktioniert es.

Wenn du die Treiberinstallation startest, kommt bevor die eigentliche Installation startet ein Feld in welchen man einen Pfad eingeben muss.

Einen Versuch ist es doch wert, oder? :rolleyes:
Daniel

Laszlo

Anfänger

wcf.user.posts: 103

Wohnort: Karlsruhe

Beruf: Opernsänger

  • Nachricht senden

13

Montag, 25. Januar 2010, 15:37

Hi, es bedeutet nur, wohin der Treiber entpackt werden soll,
also der Ordner NVIDIA/DisplayDriver nicht auf "C" sondern meinetwegen
auf "D" liegt.


In übrigen ich habe auch solche Probleme, aber nur dann,
wenn ich von Fenster-auf Vollbildmodus und zurück schallte und nach längerem
Flug bei komplexen Scenery, z.B. LHBP.
Gruß: Laszlo
Win 7x64 Bit+SP1
i7 3770k 3.5GHz
16GB Arbeitsspeicher
GeForce GTX 670 Treiber 344.65
FSX+ACC

14

Montag, 25. Januar 2010, 16:06

Fehlende Texturen oder mangelhafte Darstellung kann ein Problem der Rechte beim FSX sein ...

- Wenn man den FSX per Rechtsklick "als Administrator ausführt" , ist der Effekt dann identisch ?

Eventuell hilft die Freigabe des FSX-Ordners unter den Eigenschaften als Vollzugriff für Benutzer und System ;)


Also bei mir ist benanntes seit anfangan freigegeben. Interessant wäre mal zu wissen wie dieser "Process Monitor" denn genau eingestellt werden muss (Filter usw.) um zu sehen ob sich irgendwelche Textur- Dateien von addons in falsche Texturverzeichnisse installiert haben.

Des Weiteren wäre interessant wie hoch denn die RAM- Auslastung sein darf, wenn ich mit ASA und gewähltem Flugzeug C&D am Addonflughafen am Gate parke. Anfangs waren es bei mit wie gesagt etwa 3,35GB, nach 25 Minuten knapp 3,6GB ohne mein Zutun. Wenn jetzt natürlich der Speicher zu diesem Zeitpunkt zu voll ist, ist es ja nur eine Frage der Zeit bis sich der FSX verabschiedet


Fragen über Fragen..

15

Montag, 25. Januar 2010, 19:16

Hat jemand schon ein wenig rumprobiert?

Auch ein reduzieren der Soundqualität (danke Mike6800 für den Link :bier: ) auf 16Bit und maximal 16000 Hz hat bei einigen erfolge gebracht. Ich komm im moment in meinen Soundsettings noch nicht unter 16Bit 44100 Hz.. ich probiers aber weiter.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (25. Januar 2010, 19:16)


16

Montag, 25. Januar 2010, 19:58

Des Weiteren wäre interessant wie hoch denn die RAM- Auslastung sein darf, wenn ich mit ASA und gewähltem Flugzeug C&D am Addonflughafen am Gate parke. Anfangs waren es bei mit wie gesagt etwa 3,35GB, nach 25 Minuten knapp 3,6GB ohne mein Zutun. Wenn jetzt natürlich der Speicher zu diesem Zeitpunkt zu voll ist, ist es ja nur eine Frage der Zeit bis sich der FSX verabschiedet


@ Dirk (Superburschi),


wärst du, als virtueller "System- Bruder" so nett und würdest mal bei dir schauen was du für ne Speicherauslastung hast in EDDV?

Falls du folgende addons ebenfalls hast wäre super wenn du diese zuschalten/aktivieren könntest:

->EDDV Gate 13 (GA2), ASA- Wetter mit aktuellem Wetter bei Tageslicht, AES, PMDG J41 cold and dark, FSUIPC 4.
->Alle unnötigen Hintergrundprogramme geschlossen.
->Pause (FSX) aus
->Sounds nicht gemuted

Solltest du benanntes nicht haben macht das auch nix, dann wäre ein Vergleich zur Default- Version ebenfalls mal interessant.

:bier:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (25. Januar 2010, 20:00)


17

Montag, 25. Januar 2010, 20:34

Ich bin noch fleißig am Testen. Der erste Erfolg bringt
Mike6800 mit seinem Tipp die Soundqualität herunter zu schrauben.



Bisher hatte ich noch keine "out of flying;)". Ich teste aber weiter
und werde jetzt erstmal einen Flug durchführen und dann schauen. Wenn das alles
so bleibt bin ich wirklich MEGA glücklich, weil dieses riesen Problem hat mich
echt enttäuscht. Jetzt habe ich einen guten Rechner und ich Lust zu fliegen und
dann tritt so was auf.



Mike ich teste noch. Überlege dir schon mal was für ne Kiste Bier ich dir
schicken soll? Gut das ich nicht mehr in Amerika bin, sonst würde der Versand
ja schon soviel wie ein neuer PC kosten:).



Holsten? Astra? Becks? Erdinger... . Freu dich nicht zu früh aber gönnen würde
ich es dir und ... mir:).
Ich meld mich wenn ich mehr dazu sagen kann.

Zum Schluss, vielen Dank für soviel gute Ratschläge. Dies hier ist wirklich das beste Flusi Forum für technische Feinheiten:) :bier: :help:
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

18

Montag, 25. Januar 2010, 23:36

Anfangs waren es bei mit wie gesagt etwa 3,35GB, nach 25 Minuten knapp 3,6GB ohne mein Zutun


Der FSX kann ja seine 4GB "theoretisch nutzen" , jedoch vermute ich bei der Auslastung von Dir - einiges an RAM geht auf andere Konten ( Kernel-Zeugs und andere Addons ) ...

wärst du, als virtueller "System- Bruder" so nett und würdest mal bei dir schauen was du für ne Speicherauslastung hast in EDDV?


:hm: Dazu müsste ich erstmal das gleiche System haben - wir haben zwar fast gleiche Komponenten - jedoch unterschiedliche Hersteller - will heißen... Ein Vergleich bringt nix im Sinne von Schlussfolgerung ;)

Das Problem liegt sicherlich nicht direkt beim RAM ... Ich denke da eher an Problemen mit "der Verwaltung von Schnittstellen in Verbindung mit Onboardkomponenten" und evtl. im Chipsatz wobei der sich eigentlich nicht auf RAM auswirken dürfte, denn die i7-Speichercontroller liegen ja in der CPU ...

Testen kann ich das sicherlich für Dich - nur wann ich dazu wirklich Zeit habe, das ist die Frage ( mein Datum der FSX.CFG ist der 24.11.2009 ) :pfeif:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

19

Montag, 25. Januar 2010, 23:47

Zitat von »Nico081«
Anfangs waren es bei mit wie gesagt etwa 3,35GB, nach 25 Minuten knapp 3,6GB ohne mein Zutun



Der FSX kann ja seine 4GB "theoretisch nutzen" , jedoch vermute ich bei der Auslastung von Dir - einiges an RAM geht auf andere Konten ( Kernel-Zeugs und andere Addons ) ...

Zitat von »Nico081«
wärst du, als virtueller "System- Bruder" so nett und würdest mal bei dir schauen was du für ne Speicherauslastung hast in EDDV?



:hm: Dazu müsste ich erstmal das gleiche System haben - wir haben zwar fast gleiche Komponenten - jedoch unterschiedliche Hersteller - will heißen... Ein Vergleich bringt nix im Sinne von Schlussfolgerung ;)

Das Problem liegt sicherlich nicht direkt beim RAM ... Ich denke da eher an Problemen mit "der Verwaltung von Schnittstellen in Verbindung mit Onboardkomponenten" und evtl. im Chipsatz wobei der sich eigentlich nicht auf RAM auswirken dürfte, denn die i7-Speichercontroller liegen ja in der CPU ...

Testen kann ich das sicherlich für Dich - nur wann ich dazu wirklich Zeit habe, das ist die Frage ( mein Datum der FSX.CFG ist der 24.11.2009 ) :pfeif:



Ja schau einfach mal bei Gelegenheit. Wäre trotzdem interssant :bier:

Ich probier gerade vergeblich meinen Onboard- Sound zum laufen zu bekommen, ich vermute das mit verminderter Soundqualität alle Fehler behoben sind, nur geht meine "Creative x Fi Audio"- Audiokarte leider nur runter auf 16Bit 44100Hz. Ich will aber 16Bit 8000Hz haben zum Test..

20

Dienstag, 26. Januar 2010, 09:09

Ich probier gerade vergeblich meinen Onboard- Sound zum laufen zu bekommen,


ist die auch im BIOS "Enabelt"... ?( :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

21

Dienstag, 26. Januar 2010, 17:23

Zitat von »Nico081«
Ich probier gerade vergeblich meinen Onboard- Sound zum laufen zu bekommen,



ist die auch im BIOS "Enabelt"... ?( :D


Hi Klaus, danke fürs Feedback.

ich hab mal kurz drübergeschaut und in keinem menue meines "Award Modular BIOS v6.00PG" gefunden, ich schau aber eben nochmal genauer rein.
Habe die Mainboard- CD mal eigelegt und manuell das Setup im Audioordner ausgeführt. Er installiert aber es tut sich rein garnix.
Meine Soundkarte ist bereits ausgebaut und deinstalliert.

Hatte gestern nochmal kurz mit sound übers USB- Headset meinen Standartflug ausprobiert. Der Speicher füllt sich zwar immernoch bis fast 4GB, aber ich habe eine deutliche Verbesserung des FSX verspürt.
Ein CTD blieb bei diesem kurzen Test ebenfalls aus. Das lässt echt hoffen.


Die Erfolgsquote bei niedrigsten Soundsettings ist enorm hoch bei diesen Massnahmen wie ich lese!

22

Dienstag, 26. Januar 2010, 17:45

ich hab mal kurz drübergeschaut und in keinem menue meines "Award Modular BIOS v6.00PG" gefunden, ich schau aber eben nochmal genauer rein.
Habe die Mainboard- CD mal eigelegt und manuell das Setup im Audioordner ausgeführt. Er installiert aber es tut sich rein garnix.
Meine Soundkarte ist bereits ausgebaut und deinstalliert.



Jetzt hab ichs endlich gefunden: Integrated Peripherals -> Azalia -> [Auto]

und schon war der onboardsound da. Danke Klaus für den Tip :bier:


Nur leider komm ich hier ebenfalls nicht unter 16Bit 44100Hz ?( Was nu?
Da hat sich wieder so ein doofer High Definition Treiber installiert.. gibts da Möglichkeiten einfach nur ne schlechtere Qualität zu bekommen?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (26. Januar 2010, 17:53)


23

Dienstag, 26. Januar 2010, 21:47

So, jetzt bin ich grade nach Hause gekommen und habe ein wenig getestet.

Mein Flug mit dem Wilco Airbus von Zürich nach Brüssel lief ohne Probleme. Als ich am Ende aus Testzwecken nochmal aus dem Flug hinaus eine andere Route laden wollte, blieb man Desktop nachdem ich in das Flugzeug zurück gekehrt war jedoch schwarz.

Jetzt habe ich meinen "Lieblingstest" nochmal durchgeführt. Die B747 von PMDG geladen und während des Fluges den FSpassenger ausgewählt. Als ich in den Flug zurückgekehrt bin hat sich der Untergrund total verzogen. Danach war der ganze Flieger weg und nurnoch die Lichter da.

Leider hat sich das Problem noch nicht erledigt. Ich glaube aber das die Umstellung des Sounds schon ein guter Anfang war. Die Frage die sich stellt ist, was der Sound mit den Grafikproblemen zutun hat. Im Hintergrund läuft ja noch ganz normal das Geräusch des Fliegers und ATC nur das Bild spielt verrückt. Ein System mit der Power von heute muss doch damit umgehen können, erst recht wenn man vorher nicht solche ärgerlichen Fehler hatte.


Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

24

Mittwoch, 27. Januar 2010, 11:34

Hi Stingray,

ich sag ma trotzdem danke für's Bierangebot ! :bier:
Dieser Fehler läßt sich mit dem Herunterschrauben der Soundquali auch nur "sicher" beheben, wenn Du die bis auf 8000 hz runterschrauben kannst. Das ging in meinem Fall mit der SB Audigy II ZS. Die wurde von W7 erkannt und der Treiber, der von W7 automatisch installiert wurde, gab mir die Möglichkeit. Die Lösung fand ich aber nur bedingt gut, da der Sound der Audigy bei weitem nicht so satt ist, wie der der X-Fi und außerdem der Flusi bei 8000 Hz doof klingt 8) . Außerdem ist die Sound-Lösung nur ein Weg, das Problem zu beheben. Im FXP-Forum wird auch grad über das Problem diskutiert und dort hatten z.B. einige User einen zu hohen LOD_RADIUS in der FSX.CFG eingetragen.
Ein anderer im AVSIM-Forum schwört auf CREATIVE ALCHEMY. Bei mir ging das nur mit der Audigy, hatte aber den Nachteil, daß z.B. bei der PMDG MD-11 nicht alle Sounds wiedergegeben wurden. Meine X-Fi hatte sich mit ALCHEMY sowieso gleich mit BSOD abgemeldet.
Außerdem kann der Kompatibitätsmodus weiterhelfen: ich habe diesen Fehler weitaus weniger mit dem VISTA/SP2 Modus als im 'normalen' W7-Modus.
Ich persönlich glaube, daß das Problem auf jedem Rechner ein wenig anders zu lösen ist.
Meine Lösung ist:
1.) Soundquali auf niedrigste mögliche Stufe - in meinem Fall: CD-Quali und die X-Fi im 'Audio-Creation-Mode' (im DVD oder Game Mode taucht der Fehler bei mir eigentlich immer auf)
2.) Kompatibilitätsmodus: Vista/SP2
3.) Keinen echten Vollbildmodus. Hier taucht der Fehler auch sehr oft auf. Ein echter Stresstest und sicherer Auslöser ist übrigens der ALT-ENTER Wechsel zwischen Vollbild- und Fenstermodus. Hier hat FS-Simptimizer geholfen, der praktisch einen 'quasi'-Vollbildmodus liefert und den echten Vollbildmodus 'verhindert'.
Mit den Ansätzen verschwindet der Fehler bei mir weitestgehend - aber ab- und zu ist der Fehler dann doch mal da, um dann nach einem Flusi-Neustart nicht mehr da zu sein :rolleyes: !
4.) Bin mir noch nicht sicher, ob's ne Lösung ist: Ich hab mir mal so zu Rumspielen eboostr installiert (bitte keine Diskussion über ReadyBoost und die W7 eigene Funktion). Seit ich mir von meinen 6GB RAM 1GB als Cache eingerichtet habe, taucht der Fehler auch nicht mehr auf. Aber das will nichts heißen !
Eine weitere, aber nicht meine Lieblingslösung ist der DirectX 10 Preview-Modus, denn hier tritt der Fehler nicht auf ! (Eine Schande, daß der Modus nicht weiter entwickelt wurde, für mein Empfinden läuft der FSX hier bei weitem stabiler als mit DirectX 9. Aber mit dem AntiAliasing-Problem und den Grafikproblemen einiger Addons ist der leider nur bedingt zu empfehlen).

Naja ick hoffe mal ein wenig Frustbewältigung betrieben zu haben !
Viele Grüße,
Micha.
AMD Phenom II X6 1090T/Gigabyte 890GPA-UD3H/8GBDDR3@1600/ATI Radeon HD 7850 /FSX w. Acceleration Pack/Windows 7 64bit SP1/REX2+FEX/TrackIR Pro4

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike6800« (27. Januar 2010, 11:36)


25

Montag, 5. April 2010, 15:49

Hallo Allerseits,
ich wollte hier auch mal schnell meinen Senf los werden. Für das Artefakt Problem wurde anscheinend hier und hier eine Lösung gefunden.
Dank des findigen Users 'Jesus' :thumbsup: ist das Problem zu lösen, indem man in der FSX.cfg i.d. [GRAPHICS] Sektion
HIGHMEMFIX=1 einfügt.
Funktioniert (bis jetzt jedenfalls) bei meinen Hardcore Testszenarien (z.B. PMDG MD-11 auf FSDT KJFK Dämmerung mit ALT-ENTER) wunderbar.

Viel Erfolg beim Testen,
Micha.
AMD Phenom II X6 1090T/Gigabyte 890GPA-UD3H/8GBDDR3@1600/ATI Radeon HD 7850 /FSX w. Acceleration Pack/Windows 7 64bit SP1/REX2+FEX/TrackIR Pro4

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Mike6800« (5. April 2010, 15:51)


26

Samstag, 17. Juli 2010, 13:04

Ich wollte den thread mal wieder rauskramen und fragen wie es bei euch inzwischen läuft.

Nach langer Zeit mit meistens nur Kurzszreckenflügen habe ich die letzte Zeit bei längeren Flügen innerhalb D/A/CH probleme festgestellt, der FSX verabschiedet sich aufgrund der g3D.dll. Dies hatte ich festgestellt bei einem 2,5 h Flug mit der Accusim B-17 beim Gegenanflug auf FT Wien. Den HIGHMEMFIX hab ich natürlich eingetragen. Die UIAutomationcore.dll ist auch ersetzt. Ich fahre sehr hohe settings des FSX.
Aktuell fliege ich die MD11 und hatte bei 80% der Flüge innerhalb D/A/CH einen g3d.dll- CTD.

Nachdem ich alle Addonszenerien in der Szeneriebibliothek deaktiviert hatte war ein 5,5 h- Flug via LOWI LSZH LSZS LOWS KOWK LOWI LOWW LOWI EDNY LOWI LOWS LOWI LOWS möglich ohne Fehler.
Ich habe momentan nur meine wichtigsten und die allseits bekannten Addonszenerien reaktiviert und mit der MD11 von Faro nach LOWW über Zürich nun wieder der G3D.dll Fehler.

Die Speicherauslastung im Taskmanager ist zwischen 4 und 5 GB. ?(

Aktive Szenerien: FSGlobal 2010, ATPX ohne SP1, UTX, ChProX, LOWI X Betaversion, Schweizer Kleinflugplätze..
Aktuell deaktiviert: LOWI X Betaversion

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (17. Juli 2010, 13:13)