Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 6. Januar 2008, 01:42

US-Flugaufsicht kritisiert Netzsicherheit im 787

Zitat

Die US-Flugaufsicht Federal Aviation Administration (FAA) hat Boeing aufgefordert, bei den Netzwerksicherheit im neuen Modell 787-8 (Dreamliner) nachzubessern. Nach Ansicht der FAA sind in der 787 das Netzwerk, das Passagieren während des Fluges Internetzugang gewährt (Inflight Entertainment System, IFE), und das Bordnetzwerk nicht ausreichend voneinander getrennt. Das Bordnetz verbindet nicht nur die Systeme zur Flugsicherheit, Steuerung und Navigation, sondern hält auch Kontakt zum Wartungsnetzwerk am Boden. Die FAA veröffentlichte die Anforderungen an die Bord-Computer-Netzwerke im US-Bundesamtsblatt als Special Conditions. Das ist bei Sicherheitsvorschriften für neue Funktionen üblich, die von den bisherigen Regelungen nicht abgedeckt werden. Nach einem Bericht des Magazins Wired bezeichnete die Boeing-Sprecherin Lori Gunter den FAA-Bericht als irreführend. Die verschiedenen Netzwerke in der 787 seien "nicht komplett" miteinander verbunden. (je/c't)

Quelle: http://www.heise.de/security/news/meldung/101320
Also ist ja schon ein starkes Stück, was hat denn das Entertainment System für Passagiere in der Steuerungselektronik des Flugzeugs zu suchen? Muss ja nurmal einer ein virenverseuchtes Laptop anschließen und wenn alles schiefgeht gehts abwärts... :rundum:

2

Sonntag, 6. Januar 2008, 02:08

Lan...

...oder man schließt sein Notebook an, startet den FSX und fliegt ´ne Runde - gefährlich wird´s erst wenn der Dreamliner die Flugbewegungen synchron mitmacht... :lol2:

Spaß beiseite, naja, mal sehen was draus wird, wenn´s wirklich so sein sollte ist´s natürlich eine Nummer für sich...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Januar 2008, 02:13

:lol: das erinnert mich an eine Mr. Bean Folge, wo er mit einer Fernbedienung den Rollstuhl eines älteren Herrn steuert :nein:

Reborn

Anfänger

wcf.user.posts: 80

Wohnort: Berlin/1,6 nm West of EDDI

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 6. Januar 2008, 05:12

RE: Lan...

Zitat

Original von Superburschi
...oder man schließt sein Notebook an, startet den FSX und fliegt ´ne Runde - gefährlich wird´s erst wenn der Dreamliner die Flugbewegungen synchron mitmacht... :lol2:


Naja, nen realistischeren Simulator wirst du jedenfalls nicht kriegen :flieger:
Twin Otter Air Inuit
by Premier Aircraft Design

Twin Otter Air Labrador
by Premier Aircraft Design

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Reborn« (6. Januar 2008, 05:12)


5

Sonntag, 6. Januar 2008, 12:34

Was sahgte die Blomdine im Flugzeug?
Schau mal, ich kann mit meinem Handy die Landeklappen ausfahren!!!"

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Balu der Bär« (6. Januar 2008, 12:34)