Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 15. Dezember 2008, 10:18

Defragmentierung von Windows Vista Home Premium 32bit

Hallo, und guten Morgen!

Ich habe auf meinem Pc gestern eine Defragmentierung der C:/-Platte gestartet, und zwar um 16.00h! Sie ist noch immer am laufen, kann das sein? ?(
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Montag, 15. Dezember 2008, 12:28

Hm, ist merkwürdig, dass Sie nach solanger Zeit noch lauft, auch wenn du eine grosse Festplatte hättest

Versuch es mal mit diesem Tool: http://www.auslogics.com/en/software/disk-defrag/download

Oder wenn du es Professionell machen willst: http://www.chip.de/downloads/O-O-Defrag-…l_15657404.html

O&O ist einfach nur ne Testversion. Disk Defrag ist Freeware :thumbsup:

Viel Spass beim Platten aufräumen :bier:
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

3

Montag, 15. Dezember 2008, 12:32

Ich danke Dir, werds mal testen :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

4

Montag, 15. Dezember 2008, 14:16

Wow, das Defragmentieren so lange dauern kann :umfall:! Wann hast du das das letzte mal gemacht? Zu Neujahr?! :lol:

Vermutlich eher ein Fehler.... Die Auslogics Freeware kann ich nur empfehlen, sehr schnell, nur leider kann man nicht alle Laufwerke in einem Rutsch defragmentieren. :)
Gruß, Roman

5

Montag, 15. Dezember 2008, 14:20

Oder wenn du es Professionell machen willst: http://www.chip.de/downloads/O-O-Defrag-…l_15657404.html
Hab mir das mal runtergeladen, aber es kommt eine Fehlermeldung das ich ein 32-bit Betriebssystem brauche (habe Vista HP 64-bit). Kann mir da jemand helfen?

lg :bier:
Gruß Philipp


6

Montag, 15. Dezember 2008, 14:45

Also ich benutze selbst Vista Ultimate 32bit und habe super Erfahrungen gemacht mit O&O Defrag professional V10.Scheint eine super Kombionation zu Vista zu sein.
Ich habe 3 HDD's eingebaut,80GB,160GB,250GB,und das Tool braucht für alle Platten nebst der Externen nicht länger als 20 minuten im "STEALTH Modus".
Ich kann hier eine klare Empfehlung für o&O aussprechen nicht nur für Vista.

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Montag, 15. Dezember 2008, 14:58

Hab mir das mal runtergeladen, aber es kommt eine Fehlermeldung das ich ein 32-bit Betriebssystem brauche (habe Vista HP 64-bit). Kann mir da jemand helfen?


Für 64-bit Systeme brauchst du eine spezielle Version:

http://www.oo-software.com/home/de/downl…nt/oodefragpro/

Einfach da Registrieren und dann 64-bit wählen
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

8

Montag, 15. Dezember 2008, 15:11

Ich habe den Fehler begangen und die Defragmentierung auf Automatik gestellt, sollte nach meinen Einstellungen also einmal wöchentlich durchlaufen. Ein Freund von mir hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, daß das nicht immer so funkt wie es sollte, also hab ichs gestern manuell gestartet und die Automatische Defrag abgestellt. Als ich heute früh nachschaute wars noch immer nicht fertig, drum meine Anfrage heute früh. Nachdem ich da einen heißen Tip bekommen habe, hab ich die oben beschriebene Profi-Methode gewählt, und läuft ca noch acht Stunden. Wirkt schon glaubwürdiger als all die Microsoft-Tools, die mit Vista mitgeliefert werden :D

Danke für alle Tipps :bier:
EDITH sagt o&o ists der gerade durchläuft

@Arezone, 20 min ist wohl für 200gb zu kurz, oder?
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gernot« (15. Dezember 2008, 15:14)


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Montag, 15. Dezember 2008, 15:25

20 min ist wohl für 200gb zu kurz, oder?


Es kommt natürlich immer darauf an wie fest die Platte fragmentiert ist. Wenn ich meine 500 GB Platte defragmentiert habe, und dann den STEALTH durchlaufen lasse, dauert das keine 30 Sekunden :weg:
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Airbus_Simmer« (15. Dezember 2008, 15:35)


10

Montag, 15. Dezember 2008, 15:31

WOW, da hab ich mich zu lange auf Microsofts Automatikgetriebe verlassen :lol2: :lol2:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

11

Montag, 15. Dezember 2008, 16:21


Hab mir das mal runtergeladen, aber es kommt eine Fehlermeldung das ich ein 32-bit Betriebssystem brauche (habe Vista HP 64-bit). Kann mir da jemand helfen?


Für 64-bit Systeme brauchst du eine spezielle Version:

http://www.oo-software.com/home/de/downl…nt/oodefragpro/

Einfach da Registrieren und dann 64-bit wählen
Danke dir :thumb:
:bier:
Gruß Philipp


12

Montag, 15. Dezember 2008, 16:54

20 min ist wohl für 200gb zu kurz, oder?


Es kommt natürlich immer darauf an wie fest die Platte fragmentiert ist. Wenn ich meine 500 GB Platte defragmentiert habe, und dann den STEALTH durchlaufen lasse, dauert das keine 30 Sekunden :weg:


Ich benutze im Moment grad nur die Windows-eigene Defragmentierung, aber dadurch dass ich die alle paar Tage mal laufen lass (natürlich manuell, die automatik frisst nur im hintergrund resourcen, könnt ich jedenfalls drauf wetten), ...dauert es auch nur 5 bis 10 Minuten bis wieder alles einsortiert ist auf den Magnetplatten. Ich habe eine 400GB Platte (effektiv ca. 370GB) die ca. zu 250GB belegt ist und eine 160GB (effektiv ca. 140GB) die zu ca. 120GB befüllt ist. Läuft flott wenn man's oft macht! :D
Gruß, Roman