Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

G-RYAN

Anfänger

  • »G-RYAN« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 360

Wohnort: Schweden,(ESGP)

Beruf: Virtueller Pilot

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 14. Februar 2007, 19:51

DXT3 Texture glänzt übertrieben

Hallo flusisimmer,
Da ich die feelthere 737-400 der abweichung -Air Berlin - gedownloadet habe, ist nun folgendes problem:,
Unzwar sind die Texturen in DXT3, und dadurch wirkt im FS ein übertriebes "glänzen" des Flugzeuges, bzw. hat nicht seinen natürlichen bekannten farbkontrasst wie dieser hir: (Bild von Avsim) http://library.avsim.net/sendfile.ph...ageID=120 476

Nun,ist meine frage wie ich die Texturen der DXT3 in ein Format abspeichere bzw. sichtbar machen kann
Da die anderen Abweichungen wie der LH oder DBA korrekt sind und nicht mit DXT3 abgespeichert wurden liegt das problem jetzt nur bei der Air Berlin, die schon im Download auf Avsim so versehen wurde.

Ich kenne mich mit DXT3 converting nicht aus, und von darher benötige ich eure Hilfe, und wäre froh wen ihr mir weiterhelfen könntet.

PS: So sieht das bei mir aus :lol:

http://www.file-upload.net/view-198655/air-berlin.jpg.html

Tya der FS hat seine Macken
:bier:
"Viele Menschen ertragen keine Kritik,
die wenigsten tragen jedoch keine Schuld,
die meißten überschätzen ihr können,
und alle stehen zu keinem Kompromiss!"


Es schrieb und half,
- Gabriel- :tag:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »G-RYAN« (14. Februar 2007, 19:54)


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. Februar 2007, 21:16

Ou, dass hab ich auch schon mal gehabt, bei der Boeing 747-400 von Projekt Opensky, als ich die gepaintet habe. Da Jörg gerade nicht da ist, kann ich dir ja erklären (oder auch machen, wie du willst :lol:), damit es nicht mehr so ist.

Du brauchst das Programm DXTbmp. Weiß leider gerade nicht, wo man es herbekommt, stöber einfach mal in Tutorials von Jörg :D. Öffne die entsprechende/n Texture/n und speichere sie nochmals in DXTbmp ab. Vorher löscht du den Alphachannel (rechts im Programm). Da hat Jörg auch ma nen Tutorial sozusagen hier als Post gemacht. Wenn du es findest hast du glück, ansonsten Poste ich morgen hier nochmal den Thread, aber wenn du über die Icons fährst (rechts oben im Programm) siehste das bestimmt schon, hoffe ich konnte dir helfen

JOe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 15. Februar 2007, 04:43

Kurz aus der verschneiten Schweiz die Antwort:

Es liegt am Alphakanal und das kannst Du nur in DXTBMP beheben.

Schau mal hier:

http://www.aero-pack.de/forum/e107_plugi…iewtopic.php?68

im letzten Teil des Beitrags steht ein Hinweis zur Lösung. Ich würde aber alles durchlesen, dann wird einiges klar.


..
Gruss Joerg





4

Donnerstag, 15. Februar 2007, 09:20

Zitat

Original von Munich Airport
Du brauchst das Programm DXTbmp. Weiß leider gerade nicht, wo man es herbekommt


Am schnellsten findest Du es in der Filebase von Friendly Flusi :D

Szenerie Design + Paints

:bier:
Gruß


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. Februar 2007, 16:02

Okay, ich glaube dann brauch ich das heute nicht mehr erklären, das was Jörg gepostet hatte, meinte ich (den Thread) ;)
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

G-RYAN

Anfänger

  • »G-RYAN« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 360

Wohnort: Schweden,(ESGP)

Beruf: Virtueller Pilot

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. Februar 2007, 16:26

Danke für eure tolle Hilfe :thumb: ich hab die DXT3 Geschichte in ihrer korrekten Art und Weise wie von euch beschrieben hinbekommen. :luxhello:

:skol:
"Viele Menschen ertragen keine Kritik,
die wenigsten tragen jedoch keine Schuld,
die meißten überschätzen ihr können,
und alle stehen zu keinem Kompromiss!"


Es schrieb und half,
- Gabriel- :tag: