Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 12. Juli 2007, 10:13

Approach -- Auswahl der RWY

Hi Fliegers ,


ich hab da einmal eine prinzipielle Frage zu Windrichtung --> Auswahl der Runway und die vom ATC manchmal zugewiesene RWY.
Also folgende Lage :kaleun:

FSNavigator u. Flusi melden übereinstimmend Wind -> [SIZE=7]( :flieger:Nordost Startbahn 03 von Reinhard May :flieger:)[/SIZE] 270°/16 ktn.

damit ist doch, wenn ich richtig liege, die Richtung gemeint aus welcher der Wind kommt oder :hm:

Also müsste ich doch zum Landen die 27 oder in ähnlicher Richtung verlaufende RWY nutzen :D

Nun weißt mich aber manchesmal Uncle Billy's ATC :zzz: an auf der 09 oder ähnlich meine Tires drauf zu hauen.

Bin ich jetzt doof :shocked: oder der ATC von Microtrash :punk: :zunge:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 12. Juli 2007, 10:26

Ne, also ist schon richtig, bei Wind sagt man immer, von wo er kommt, auf See sagt man, in welche Richtung sich das Wasser bewegt (Strömung).
Warum jetzt der FS son Gewurschtel daraus macht... Keine Ahnung, sry

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 12. Juli 2007, 10:40

Hallo Klaus,
den ATC vom Flusi verstehe ich manchmal auch nicht in diesem Punkt.

Immerhin ist es ja in der realen Fliegerei auch so üblich die Bahn zu nutzen, die am nächsten zur Windrichtung steht.

Um zu deinem Beispiel zurückzukommen, wenn man nämlich in EDDK(Köln-Bonn) bei 270Knoten landet, nimmt man da nämlich die 32R.

Und ja, mit 270/16ktn ist die Richtung gemeint, aus der der Wind kommt und mit welcher Stärke.

Am besten ist es, du fliegst im Flusi nur noch in VFR und lässt den IFR ATC ganz beiseite, außer es ist schlechtes Wetter.


In meinen Augen ist das der ATC vom Flusi, der da irgendwie keine Ahnung von hat, welche Bahn man bei welchen Windverhältnissen nehmen soll oder kann etc.

Aber du liegst mit deiner Erkenntnis auf jedenfall richtig.


Ich denke mir mal, dass Microtrash da einen Fehler gemacht hat, wenn die Auswahl der Runway mit der der Windrichtung nicht ganz übereinstimmt.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

4

Donnerstag, 12. Juli 2007, 11:15

Zitat

Original von Allesflieger


Um zu deinem Beispiel zurückzukommen, wenn man nämlich in EDDK(Köln-Bonn) bei 270Knoten landet, nimmt man da nämlich die 32R.



Hallo Marc ,erstmal danke für deinen Bemühung :brav:

aber wenn man bei 270 ktn. landet:shocked:.... reißt es Dir das Fahrwerk weg :flieger: :jubel:

ne das war wohl nur ein Schreibfehler , wolltest bestimmt die Richtung damit angeben also 270°--> RWY 27

Aber es geht ja um folgendes, es ist ja gewollter Verkehr startend und landend da und wenn ich mit FSP fliege ..... und Du wirst bei der Landung von hinten angeflogen oder es biegt gerade eine andere Maschine auf die RWY ein , ja dann haste wie im richtigen Leben auch schlechte Karten :shocked:

Im besten Fall kannste nochmal durchstarten :jawoll:

Oder z.b. bei schlechter Sicht ist der AIRPORT nur IFR anfliegbar.

Kommt sowieso schon ab und zu vor das trotz Freigabe von hinten eine Maschine an einem vorbeischießt und dann durchstarted :shocked: :shocked: :shocked:

Wenn man da auf dem korrekten Gleipfad ist hat man meist alle seine Paxe verloren ...... sprich Crash :flieger: :pruegel:

und die schöne FSP -- Flugzeit ist zum Teufel :angryfire: :angryfire: :banghead:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 12. Juli 2007, 11:35

:nein: :lol: Da hab ich wohl nen dicken Formulierungsfehler gemacht.

Mit den 270Knoten, war und ist die Windrichtung gemeint. :banghead:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

xxthomasxx

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Neuburg ETSN

Beruf: Systemadmin

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 12. Juli 2007, 11:42

Zitat:
Kommt sowieso schon ab und zu vor das trotz Freigabe von hinten eine Maschine an einem vorbeischießt und dann durchstarted


Schau mal hier. AISmooth V1.20

Damit wird der AI Verkehr um dich herum verbessert es rückt dir keiner mehr auf die Pelle.
Always smooth landings

Thomas

7

Donnerstag, 12. Juli 2007, 11:52

:hm:Jungs, wenn ich nicht irre, landet man gegen den Wind.

Wenn also der Wind aus 270 kommt...sollte man dann nicht auf RW09 landen?????

irgendwie bin ich mit den RW und Grad und Ktn und Fahrwerkwegreissen ein bissi :shocked: durcheinander...

oder werd ich :opi: und :silly:


lg :lol:
Gruss :winke: Michael

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 12. Juli 2007, 11:59

Nene Michael, is schon richtig, was vorher gesagt wurde.
Kommt immer drauf an, was man grade betrachtet.
Wind kommt immer aus einer Richtung, fliegen tut man aber IN eine Richtung.
D.h. wenn Wind und Flugrichtung die gleiche Gradzahl (z.B. 270) haben, flieg man genau gegen den Wind.

xxthomasxx

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Neuburg ETSN

Beruf: Systemadmin

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 12. Juli 2007, 12:00

Nein sollte man nicht.
Denn die Angabe Rw09 z.B bedeutet das man in Richtung 09 also Osten startet. Das heisst wenn der Wind aus 09 kommt startet man von Rw 09 damit man Gegenwind und damit Auftrieb hat.
Always smooth landings

Thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xxthomasxx« (12. Juli 2007, 12:00)