Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 12. Juli 2007, 20:21

PMDG 737 : welche Version kaufen ?

nachdem ich einige Threads hier gewälzt habe bin ich zum entschluss gekommen mir die PMDG Boeing 737 zuzulegen. So wie es aussieht scheint sie ja am "realistischten" gehalten zu sein. Fü rmich gilt: Je näher am Original (FMC usw verpflichtend!) desto besser.

AAAAber: Als ich das gute Stück in meinen Hangar stellen wollte musste ich feststellen das die Angelegenheit ganz schön teuer ist. Sehe ich das richtig dass ich zuerst die -600/700 erwerben muss (39,95) um dann nochmal 27,95 zu blechen? Dann brauche ich auch noch Active Camera (15,47) um das Cocpit nützen zu können. Der Preis lässt schon dreimal drüber nachdenken.

Um die Anderen Alternativen rümen sich ja nicht gerade viele Lorbeeren, aber 39,95 + 27,95 + 15,47 = zuviel :hm:

Also was machen? Die Erweiterung auf die 800/900 weglassen? Wie sieht das bei den Panels aus? Liefert die 800/900 Version auch neue Panels für die 600/700 oder sind im Grundpaket schon alle dabei :hm: :hm:

Oder doch auf eine andere Umsteigen? Wie sieht es mit den Flugeigenschaft bei denen aus? Ich lese immer nur von den "schlechten" Außenmodells, damit kann ich leben, nicht aber ohne FMC.
Wilco? Ariane? :leider:

ps. sagt Ground Environment NIE das er überall 10 TExtursetz generiern soll. Ich bin nach 2h gerade beim 5. Durchgang von 50 :nein:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »roger« (12. Juli 2007, 20:22)


2

Donnerstag, 12. Juli 2007, 20:33

RE: PMDG 737 : welche Version kaufen ?

Hi Roger

Ich habe den Threadtitel "sprechender" gemacht ;)
Und ja, GE braucht ne ganze Weile..steht auch so in der Readme drinnen ;)
Je mehr Set-Varianten desto länger. Und wenn Du 50 Sets anlegenlassen willst brauchst Du a) viel Zeit und b) eine große Festplatte :umfall:

:bier:

PS : Thread verschoben
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 12. Juli 2007, 20:46

Hallo roger,

zu Deinen vielen Frage:

Du mußt nicht erst die 600/700 kaufen, wenn Du nur die 800/900 haben möchtest.
Ich habe auch nur die 800/900.
Bei den Dingen, die Du gelesen hast ging es wahrscheinlich eher um die Installationsreihenfolge.
Möchtest Du natürlich beide Versionen der 737NG haben, bezahlst Du natürlich auch für Beide, da es 2 voneinander unabhängige Produkte sind. :yes:

Ebenso wenig habe ich "Active Camera" und sehe das Virtuelle Cockpit.
Active Camera ist nur für die Kabine wichtig, mit Active Camera kannst Du Dich in der Kabine und im Cockpit frei bewegen,
aber die normalen VC Sichten sind auch ohne Active Camera vorhanden.

Bei der PMDG 737 800/900 ist also Alles dabei, was auch bei anderen Payware Flieger dabei ist. :thumb:
Grüsse,
Steve

4

Donnerstag, 12. Juli 2007, 22:38

Perfekte Antwort :luxhello:, vielen DAnk, dann erleichtere ich gleich meine Geldbörse :D

ps. sorry fürs in den falschen Thread stellen, werd mich bessern :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »roger« (12. Juli 2007, 22:39)


5

Donnerstag, 12. Juli 2007, 22:47

Hm, ist das auch wirklich sicher? Wenn ich die 700/800 aufrufe im Shop kommt:

Requires PMDG 737 The Next Generation to be installed (click here to purchase).

(Das wäre die 600/700 Version).



Link zum Shop:
http://www.precisionmanuals.com/ProductC…=12&idproduct=2

6

Freitag, 13. Juli 2007, 08:16

das ist sicher...hab sie mir auch gekauft und ohne die 600/700 installiert...und sogar gegen die Installationsreihenfolge...war auch egal.

lg
Gruss :winke: Michael

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

7

Freitag, 13. Juli 2007, 08:48

Hallo Roger,

es währe sicherlich nicht verkehrt, sich beide Versionen, sowohl die 600/700 und die 800/900 zuzulegen, da die 800/900 schon viele Verbesserungen auch für die 600/700 mitsich bringt.
Unter anderem sehen dann bei allen Maschinen die Cockpits gleich aus, da man sich bei PMDG auf das Cockpit der 800/900 geeinigt hat.

Und wegen der Flugeigenschaften, mach dir da mal keine Sorgen, da die nämlich ausgezeichnet sind.
Der Flieger neigt zwar auf der Landebahn immer ein bischen dazu, ab einer bestimmten Geschwindigkeit zu einer Seite hin weg zu rollen, was man aber wie im "realen" mt dem Seitenruder sprich mit dem Bugrad ohne Probleme korrigieren kann.

Und wenn man lust hat und das Wetter nicht gerade das schlechteste ist, kann man die Maschinen sogar alle bis auf Reiseflughöhe von Hand fliegen, was einfach nur tierischen Spaß macht, da die Flugeigenschaften wie bei der echten 737 einfach nur gutmütig sind.

Aber die letztendliche Kaufreihenfolge ist eigentlich auch egal, nur die Installationsreihenfolge leider nicht.
Immerhin muss man zuerst die 600/700 und dann die 800/900 installieren, damit alles klappt, was ich selber schon einmal erfahren musste.

Und wegen dem Shop von PMDG, du kannst sie auch bei Aerosoft als CD-Boxed Version kaufen, die nicht unwesentlich teurer ist.
Die 600/700 ist nämlich bei www.aerosoft.de für 29,99€ im Sonderangebot.
Und bis ende August wird bei Aerosoft ab einem Bestellwert von 25€ frei Haus, sprich Versandkostenfrei geliefert. ;)

Hier der direkte Link zur Shopseite:
http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/ibos…0,4609623350,12
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

8

Freitag, 13. Juli 2007, 08:52

Hallo roger.

STOPP :yes:

Du hast hier einen Link zur PMDG Homepage angegeben.
Hier steht aber ganz deutlich "Expansion Package for 737 The Next Genartion"!!!

Soll bedeuten:

für Alle, Die die Downlaodversion der PMDG 737NG ( 600/700 ) haben kostet die 800/900 Version via Download nur 27,95 €!!!

Davon bitte die Finger lassen, insofern Du die 600/700 ( Downloadversion ) nicht auf der Platte hast, wovon ich mal ausgehe?! :yes:

Was mein erstes Posting betrifft, ich habe die 737 800/900 als Boxed Version gekauft und brauchte daher die 600/700 nicht extra!
Möchtest Du nur die 800/900 Version kaufen, dann kaufe Dir die Boxed Version im Handel oder bei amazon.de.
Grüsse,
Steve

9

Freitag, 13. Juli 2007, 15:06

Gut das ich sie noch nicht gekauft habe, leider gibt es keine andere Downloadversion der 700/800. Und die Boxed habe ich nirgends mehr gefunden.

Hm, also doch die "alte" nehmen :)

10

Freitag, 13. Juli 2007, 15:14

Oh sorry, hab den Thread von Marc glatt überlesen :leider:

Zitat

ab einer bestimmten Geschwindigkeit zu einer Seite hin weg zu rollen,

Ohja, ich erinnere mich an meinen ersten Start in einer realen Maschine (C152). Ich hasse den Fluglehrer heute noch dafür das er mich nicht vorgewarnt hat. Der im Tower dachte sicher ich hab 2 Promille :D
Neu ist mir aber das dies auch bei Turbinen der Fall ist. Auf der anderen Seite: Die drehen ja auch in die selbe Richtung. :flieger:

Zitat

bis auf Reiseflughöhe von Hand fliegen

Ich fliege alle Maschinen incl Starts und Landungen von Hand (die Landungen sind allerdings "verbesserungswürdig" :engel: . AP kommt mir keiner ins Haus :)

Zitat

Die 600/700 ist nämlich bei www.aerosoft.de für 29,99€ im Sonderangebot.

BEstellugn ist raus :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »roger« (13. Juli 2007, 15:53)


11

Freitag, 13. Juli 2007, 18:01

Zitat

Original von roger
AP kommt mir keiner ins Haus :)


:)

Naja, so gaaanz will ich nicht darauf verzichten. Wird sonst schon ein wenig mühsam von London - New York ;)

:bier:
Gruß


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

12

Freitag, 13. Juli 2007, 18:04

Zitat

Original von Juergen_LOWW

Zitat

Original von roger
AP kommt mir keiner ins Haus :)


:)

Naja, so gaaanz will ich nicht darauf verzichten. Wird sonst schon ein wenig mühsam von London - New York ;)

:bier:


Da sagst du was Juergen! :lol:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

13

Freitag, 13. Juli 2007, 18:17

Zitat

Original von roger
Und die Boxed habe ich nirgends mehr gefunden.



Hmmm :hm: na da guck doch mal bei [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd130!12,4609964860,FS02209]Aerosoft[/URL], in der Tat, bei amazon ist Sie raus.
Grüsse,
Steve

14

Freitag, 13. Juli 2007, 18:51

Zitat

Original von roger
Gut das ich sie noch nicht gekauft habe, leider gibt es keine andere Downloadversion der 700/800. Und die Boxed habe ich nirgends mehr gefunden.

Hm, also doch die "alte" nehmen :)


versuchs mal bei Saturn, vor ein paar Monaten hab ich mir dort die PMDG 700/800-Box um den gleichen Preis wie im Internet geholt...vielleicht gibts sie noch...

lg
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (13. Juli 2007, 18:52)


15

Freitag, 13. Juli 2007, 18:55

Habe den Thread von Marc übersehen. Habe die neue Version nun bei aerosoft bestellt.


Vielen Dank an alle, die Entscheidung war nicht einfach, jetzt freu ich mich drauf .. aber ein Throttle muss nun dringend her :D

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

16

Freitag, 13. Juli 2007, 23:23

Zitat

Original von roger
Habe den Thread von Marc übersehen. Habe die neue Version nun bei aerosoft bestellt.


Vielen Dank an alle, die Entscheidung war nicht einfach, jetzt freu ich mich drauf .. aber ein Throttle muss nun dringend her :D


Das kannst du laut sagen.

Immerhin fliegt es sich in der PMDG mit Thottle einfach besser. Und wenn du einen Joystick suchst, der einen externen Thorttle hat, dann kann ich dir den neuen X52 wärmstens empfehlen.
Ich habe den zwar nicht (X45) aber ich denke, der Nachfolger ist auch gut, da sich der X45 bisher ganz wacker geschalgen hat und mich bis jetzt nie im Stich gelassen hat, obwohl er manchmal auch schon mal etwas rabiater behandelt worden ist, wenn es mal von nöten war.
Alles in allem ein guter Kauf, den ich bis heute nicht bereut habe.

Und gut, dass du bei Aerosft bestellt hast. :thumb:
Mit denen habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, da die bis jetzt immer pünktlich und schnell geliefert haben und alles reibungslos ging.
Ich denke mir, dass du deine Ware am Dienstag oder spätestens Mitwoch bekommen solltest, je nach dem, ob du UPS oder die Post als Versandpartner gewählt hast.

Außerdem hast du einen guten Kauf gemacht, denn mit der PMDG solltest du, sofern du die Bedienung dann drauf hast deine Freude haben, da die einfach zu Bedienen ist.

Und wenn du die Maschine mal halb beladen Fliegst, dann kannst du echt Spaß damit haben, da die Maschine dann fast wie ein Kampfjet fliegt, was die Steigraten etc. angeht. :lol:

Und wenn dann Probleme auftauchen, dann weißt du ja, wo du und wen du fragen kannst. :D
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Allesflieger« (13. Juli 2007, 23:27)


17

Samstag, 14. Juli 2007, 00:36

Ich glaube bei der Throttle werde ich auf klassisches setzen. Vermutlich die CH Products. Ich fliege im Flusi alles mit dem Yoke von CH Products und bin damit sehr zufrieden. Derzeit noch geliehen, aber mein eigener sollte irgendwann mal ankommen (erinnert mich daran nie wieder was bei avishop zu bestellen).

Zitat

Und wenn dann Probleme auftauchen, dann weißt du ja, wo du und wen du fragen kannst.

Du wirst den Satz womöglich noch bitter bereuen :engel:

Zitat

Naja, so gaaanz will ich nicht darauf verzichten. Wird sonst schon ein wenig mühsam von London - New York

Einfach dsa richtige Wetter rein (Hurricane?) und es bleibt interessant :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »roger« (14. Juli 2007, 00:39)


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

18

Samstag, 14. Juli 2007, 01:00

Was heißt hier bitter bereuen, immerhin kenn ich mit mit der 737 von PMDG so gut aus, dass ich jetzt jeden Flug meistere.

Und wenn du immer bei aerosft bestellst, wirst du denke ich keine Probleme haben, da die vom Service und von der schnelle der Lieferungen her einfach gut sind, da ich bis jetzt schon 2 Mal ohne Probleme bei denen was bestellt haben.

Und wegen des Throttels, da würde dich, wenn ich CH-Produkts hätte auch lieber bei CH-Produkts bleiben, da ich die gesamte Palette, Schubregler, Yoke und Pedale auf der Cebit mal ausprobieren durfte und begeistert war, sodass ich mir denke ich zu Weihnachten oder zum Geburtstag einmal die ganze Palette wünsche.

Ich finde die Teile einfach so geil, dass ich sie mir fast vom Messestand...... reden wir lieber nicht drüber. :lol:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

19

Samstag, 14. Juli 2007, 08:05

Zitat

Original von Allesflieger
Was heißt hier bitter bereuen, immerhin kenn ich mit mit der 737 von PMDG so gut aus, dass ich jetzt jeden Flug meistere.

Ich meinte eher die der Anzahl meiner Fragen :D

Zitat

Original von Allesflieger
Und wegen des Throttels, da würde dich, wenn ich CH-Produkts hätte auch lieber bei CH-Produkts bleiben, da ich die gesamte Palette, Schubregler, Yoke und Pedale auf der Cebit mal ausprobieren durfte und begeistert war, sodass ich mir denke ich zu Weihnachten oder zum Geburtstag einmal die ganze Palette wünsche.

Damit hast du mir schon wieder eine Entscheidung erleichtert :thx:

Zitat

Original von Allesflieger
Ich finde die Teile einfach so geil, dass ich sie mir fast vom Messestand...... reden wir lieber nicht drüber. :lol:
:lol:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »roger« (14. Juli 2007, 08:06)


20

Samstag, 14. Juli 2007, 08:12

:tag:

Vergesst mir bitte ROUTECH nicht ;)

Routech...Yokes und Flightcontrols.

:bier:
Gruß


21

Samstag, 14. Juli 2007, 08:37

:respect:

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

22

Samstag, 14. Juli 2007, 09:48

Zitat

Original von Juergen_LOWW
:tag:

Vergesst mir bitte ROUTECH nicht ;)

Routech...Yokes und Flightcontrols.

:bier:


Das ist wohl wahr. :D
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)