Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 11. Mai 2007, 13:42

Schlechtes Wetter an EDDT

...die Kommentare ergänze ich heute Abend... hier die Bilder von gestern....
Regen, starker Seitenwind... seht selber!

.Dieser Beobachtungsort auf dem Parkdeck des CLOU ist eine Pilgerstätte für Spotter....gestern war kaum einer da..zu schlecht das Wetter

.Schön zu sehen, wann der AP von den Piloten ausgeschaltet wurde... es begann schlagartig das Schaukeln, Driften, ......

.Nur wenige Meter über unsere Köpfe fauchen die Flieger zum Platz hinunter....Motoren sind nicht zu hören....

.Die Flieger kommen im Minutentakt ... immer paarweise tauchen die Scheinwerfer aus den Wolken auf..

.Lufthansa und AirBerlin sind im Verlauf unserer Stunde dominierend..

.Die Piloten hatten mit Sicherheit gut zu tun und erhöhten Puls...mindestens....

.An die Passagiere will ich mal lieber nicht denken, muss ganz schön ne Achterbagnfahrt gewesen sein dieser Weg hinab zum Boden.

.Tegel hat einen militärischen Bereich, mitten im Fluggeschehen: das Heer mit großen "Libellen"....

.Albi ist Student für Mediengestaltung und wir hatten eigentlich einen Filmauftrag zu erfüllen, dann kam der Stau auf der Stadtautobahn ->
man sieht, er hat sich vom Spottervirus anstecken lassen..

.Bei einigen Landungen hatten wir auch erhöhten Puls und bange Minuten..... na wird er es schaffen???????

.Das Wetter war schön zum Fotografieren, dramatisch die Wolkendarstellung.....nicht so schön zum Fliegen..

.Die Schräglage der Flugzeugachse zum Kurs würde selbst bei unseren Onlineflügen als abenteuerlich bewertet worden...

.Hier im Realen hielten wir ab und und zu den Atem an... wird er´s schaffen?????

Alle Piloten haben letztendlich ganz am Schluss über die Reibung der Räder noch die Geradeausspur auf 26R in EDDT hinbekommen
... auf 26L starten im gleichen Zeitraum fast ebenso viele Flieger.... da ist ganz schön Betrieb in Tegel
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (12. Mai 2007, 21:22)


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

2

Freitag, 11. Mai 2007, 16:39

Hallo Dieter,

wirklich tolle Shots, die du gemacht hast.

Bei einem der letzten Bilder kann man dann auch wirklich erkennen, wie schlecht das Wetter gestern war, wenn man bedenkt , wie arg es das Flugzeug von seinem Anflugkurs abbringt. :shocked:

Und der Heli, den du vor die Linse bekommen hast, ist glaube ich sogar der größte der Welt und stammt von Sikorsky. Den größten, den ich bisher bei uns in der Umgebung gesehen habe, war übrigends ein Chinook, den man sogar im Auto sehr deutlich hören konnte.

Da kann man mal wieder sehen, was da so alle in Berlin Tegel landet. Aber Tegel ist ja auch einer der am stärksten frequentierten Fluhäfen in Ostdeutschland.

Was man an den Bildern aber auch sehr gut erkennen kann, ist, dass die Landebahn nicht ganz grade ist und eher abschüssig ist.

Ich frage mich immer, warum man das im Flusi nicht umsetzt, da man die Landebahnen dort immer grade baut. :hm: Oder irre ich mich da?

Aber auf jedenfall danke ich dir für die tollen Screenshots und spendier dir für die tolle Arbeit bei dem nicht grade guten Wetter ein :bier:.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

3

Freitag, 11. Mai 2007, 21:42

Nein, da irrst du nicht, das Tool zum Basteln von Flugplätzen (Name ist mir gerade entfallen) geht immer von Geraden bzw. geometrischen Strecken aus... ich könnte mir bei Vektorgrafik und im Falle eines Addons sowas genauer modelliertes Terrain vorstellen.
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

4

Samstag, 12. Mai 2007, 21:26

RE: Schlechtes Wetter an EDDT

Da TobiHSV ein Spottervideo erfolgreich gepostet hat, will ich natürlich die Videoszene hier im Flusi auch mitbeleben... also hier der erste von einigen Spots aus Tegel..... von den Landungen bei schlechtem Wetter

Hubschrauber landet auf militärischem Teil
Klick mal!

Und wie ich meine spektakuläre Landungen bei heftigem Seitenwind
klick mich
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (13. Mai 2007, 05:53)


5

Sonntag, 13. Mai 2007, 10:39

RE: Schlechtes Wetter an EDDT

Hai Dieter,


sauber sag ich :thumb:, prima Bilder es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter .....

sondern nur die falsche Bekleidung ......


Ich bin Freitag am EDDF vorbei gefahren .. war ein mords Wind, sehr starke Böen , konnte aus dem fahrenden Auto aber leider keine Bilder machen. :lol: :nein:

Auf der 25R+L kamen die Flieger manchmal ganz schön quer rein :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Sonntag, 13. Mai 2007, 15:16

ja Klaus, ich kenne diesen Autobahnteil, einmal im Jahr,wenn ich nach Süden fahre gehts da an EDDF vorbei, da ist die Unfallgefahr bei mir immer ziemlich groß, weil ich recht langsam fahre und immer den Kopp gen Himmel richte. :smash: also auch ne schöne Spotterposition, dort an der Autobahn.... weis natürlich nicht wie mann da hinkommt aber ein richtiger Fan weis immer einen Weg
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932