Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Samstag, 4. Oktober 2008, 08:54

Texturen mit gmax"malen" wie geht das?

Guten Morgen liebe Flusifreunde,
Ich habe eine Frage:

Wie male ich Texturen mit Gmax???

Bisher hab ich nur mit normalen Texturen gearbeitet, nun hab ich gehört man kann Texturen auch malen? WIe soll das gehen?

Würde mich auf Antwort freuen,
Liebe Grüße,
Alex :bier:
Viele Grüße, :winke:
Alex

2

Samstag, 4. Oktober 2008, 09:36

Juten Morgen :)

Nun, es gibt da, was du beachten musst:

Gmax -> ist zum Modellieren von Objekten für einige Spiele, deren SDK benötigt werden, gedacht, und dann, am Ende des Modellierens zum Platzieren der Texturen

Texturen malen -> kannst du nicht in Gmax, sondern mit Photoshop, GIMP was weiß ich machen - wenn's n' Notfall ist - dann auch Paint. Und diese Texturen platzierst du dann mit Gmax.


Dazu gibt es in einem anderen Forum ein klasse Tutorial, ich weiß noch nicht, ob du es schon kennst, schau einfach mal hier: http://www.designforum.stumbles.ch/index.php?topic=376.0

Ich hoffe, du versucht es mal - wenn es nicht klappt, dann nicht verzagen, sondern weiterversuchen :)

Gruß
Marius

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Samstag, 4. Oktober 2008, 12:16

Hallo,
mit Photoshop, OK!
Danke erstmal.
Dann guck ich mir das Turiotal mal an :thumbsup:

Lieben Gruß,
Alex

EDIT: Das Turiotal kenne ich schon, aber es stehht drinn wie man ein Haus baut, das weiß ich selber, da steht nichts von Texturen "malen" .
Und wenn ich die denn irgentwie geschafft hab zu malen bekomm ich die mit dem Imagetoll nicht auf DXT3 modus gepackt... Ich will mich dran erinnern das iich das schonmal versucht hab...
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (4. Oktober 2008, 12:23)


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Samstag, 4. Oktober 2008, 15:52

Upps sorry, ich würde gern wissen welche werkzeuge bei Photoshop oder Gimp( Gimp währe besser) nehman muss...
Es hat geklickt im kopf.. manchmal bin ich mir selber zu schwer... Würde mich auf Hilfe freuen.

Reicht es wenn ich mit den Pinsel nehme etwas "hinpainte" für eine Billigtextur(bzw 0815 Textur?)? ;)
Gruß,
Alex und nen` schönen Nachmittag noch
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (4. Oktober 2008, 15:58)


5

Samstag, 4. Oktober 2008, 16:41

Beim (Re)painten braucht man so ziemlich alle Werkzeuge.

Rechteck, Kreis, Schrift, Füllwerkzeug, Linie, Pinsel, Auswahl-Rechteck sicher ganz oft, und wegen Logo und so, auch ganz viel Copy & Paste.

Ist natürlich abhängig von der Lackierung.... Frag doch mal Pipe, unser Paintingprofi! :D
Gruß, Roman

6

Samstag, 4. Oktober 2008, 16:42

Ich nehme mal an, dass man das meiste wohl mit dem Linienwerkzeug macht, und jenachdem was man gerade macht, die mit Linien gezeichneten Flächen, noch farbig ausfüllt.
Gruß, Roman

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Samstag, 4. Oktober 2008, 16:57

Danke, Fototexturen sind zwar immer noch die besten :lol: , aber die gemalten können je nach dem wie sie gemacht werden gut oder Künstlich aussehen. Habs natürlich schon ausprobiert.
:thx:
Viele Grüße, :winke:
Alex