Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 2. Juli 2006, 22:50

MelJet´s Tripple Seven Fahrwerk?

Hey Flusi Freunde,

gibt es eine Möglichkeit für Laien ( ohne Zusatzprogramme ) etwas am Modell zu ändern?

Mir ist bei der "MelJet Tripple Seven" aufgefallen dass das Hauptfahrwerk erst in der RWY versinkt, siehe Screenshot, bevor es gleichmäßig aufsetzt!
Ist es möglich das zu beheben?
Grüsse,
Steve

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Speed_Bird« (2. Juli 2006, 22:52)


2

Montag, 3. Juli 2006, 01:10

RE: MelJet´s Tripple Seven Fahrwerk?

hi steve,
sowas ist in der tat möglich, dazu braucht es aber sehr viel erfahrung!
wenn du nicht vorher weisst was du veränderst, rate ich dir davon ab.
des schlüssels lösung liegt im bereich der contact_points in der aircraft.cfg
deines fliegers.
ich habe damitt den komichen sturz in der Flightcraft - A330 beseitigt.
Gruss, Lothar

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »falke« (3. Juli 2006, 01:10)


3

Montag, 3. Juli 2006, 08:44

RE: MelJet´s Tripple Seven Fahrwerk?

:tag:
Ein Tipp dazu : also wenn Du die original aircraft.cfg sicherst sollte dem experimentieren nichts im Wege stehen :yes:

Gleich mal eine Frage zum Verständnis : sidn die Contact-Points in der aircraft.cfg modellspezifisch ? Denn sonst könnte Speed-Bird ja mal die Contact-Points der Default-T7 mit dem MelJet Modell testen ;)

:bier:
Gruß


4

Montag, 3. Juli 2006, 09:00

ja leider jürgen,
die sind an das modell direkt gebunden!
bei autoren wie mike stone, kannst du sowas aber immer probieren.
das sind fast universelle cfg´s, woraus du dir auch leicht ai-flieger
herstellen kannst. nicht korrekt, aber es geht!
Gruss, Lothar

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 23. Juli 2006, 18:26

Hab da beim schnüffeln auf flightsim.com
eine interessante andere 772ER gefunden, ist angeblich nur ein AI Modell von Autor FSPainter,
fliegt sich aber ganz gut, sieht natürlich nicht so besonders aus,
immerhin besser als die def 773.

Und das Beste an der Maschine.......???



Hier passen auch die Contact-Points!!! :oesi:
Grüsse,
Steve

6

Sonntag, 23. Juli 2006, 19:06

Hm....das kanns aber nicht wirklich sein. Ich meine wenn die MelJet dieses Problem hat muß das doch repariert werden können :yes:

Ich mach ich mal schlau ;)

:bier:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

7

Montag, 24. Juli 2006, 00:55

;)

Zitat

Original von Juergen_LOWW

Ich mach ich mal schlau ;)


Klingt gut, thx...... :luxhello: :oesi:

Aber in der Ruhe liegt die Kraft...... ;)
Grüsse,
Steve

8

Montag, 24. Juli 2006, 09:02

Hello Steve

Sichere dir mal die Gruppe "Contact Points" aus Deiner aircraft.cfg
Dann experimentiere ein wenig mit den Werten bzw. nimm die Werte der Default T7.

Ist ein Versuch, habe sonst leider kaum etwas zu diesem Problem gefunden :sad:
Sonst hast Du immer noch die Möglichkeit direkt an den Programmierer zu mailen ;)


:bier:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

9

Montag, 24. Juli 2006, 23:47

Danke Juergen,

ich hab da auch noch ein paar andere T7 auf der Platte, ich denke mal ich werde da mal ein paar C-P´s einer anderen 772 einfügen,
die Def is ja ne 773.
Grüsse,
Steve

10

Dienstag, 25. Juli 2006, 02:53

Wenn Speed_Bird
mir verrät welchen MelJet er meint - mit Link am besten, dann lade ich mir das Teil mal runter und schau mal bezüglich der Contact Points.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

11

Dienstag, 25. Juli 2006, 14:33

Ich habe mir das Teil auch irgendwann runtergeladen und die Landung heute in KSEA ausprobiert. Tatsächlich graben sich die hinteren Räder in den Asphalt.
Ist mir nie aufgefallen. Werde mal ein paar Flieger durchtesten.

Den Link zum Download habe ich nicht mehr. Wenn du mir ne eMail-Adresse gibst, die 3,62 MB vertragen kann, schicke ich dir den Vogel in Air-France-Textur als ZIP zu.
Grüße aus EDLW

Eddy

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 25. Juli 2006, 23:55

@ Bambi 007 & SkyRider,

vielen dank für eure Bemühungen,
das Modell ist praktisch egal, das passiert bei all meinen MelJets T7. :nein:

Es sind nicht wenig.
Grüsse,
Steve

13

Mittwoch, 26. Juli 2006, 10:50

Also irgendwie macht meine Original-777 auch Probleme. Habe es mit der Landmark FS2004 probiert. Auch hier verschwinden die hinteren Räder im Boden. Ist das evtl. ein Programmfehler?
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (26. Juli 2006, 10:53)


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 26. Juli 2006, 23:15

Gut, dann mal der Reihe nach:

die Contact Points MelJet T772 Dateiname: ua777new.zip

Zitat

[contact_points]

//0 Class <0=none,1=wheel, 2=scrape, 3=float>
//1 Longitudinal Position (feet)
//2 Lateral Position (feet)
//3 Vertical Position (feet)
//4 Impact Damage Threshold (Feet Per Minute)
//5 Brake Map (0=None, 1=Left, 2=Right)
//6 Wheel Radius (feet)
//7 Steer Angle (degrees)
//8 Static Compression (feet) (0 if rigid)
//9 Max/Static Compression Ratio
//10 Damping Ratio (0=Undamped, 1=Critically Damped)
//11 Extension Time (seconds)
//12 Retraction Time (seconds)
//13 Sound Type
//14 Airspeed limit for retraction (KIAS)
//15 Airspeed that gear gets damage at (KIAS)

point.0=1, 87.42, 0.00, -17.50, 1181.1, 0, 3.500, 70.0, 1.0, 2.5, 0.7200, 15.0, 15.0, 0, 0.0, 0.0
point.1=1, -19.50, -12.00, -19.00, 1574.8, 1, 4.167, 20.0, 1.0, 2.5, 0.7500, 15.0, 15.0, 2, 0.0, 0.0
point.2=1, -19.50, 12.00, -19.00, 1574.8, 2, 4.167, 20.0, 1.0, 2.5, 0.7500, 15.0, 15.0, 3, 0.0, 0.0
point.3=2, -14.17, -47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 5, 0.0, 0.0
point.4=2, -14.17, 47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 6, 0.0, 0.0
point.5=2, -83.33, 0.00, 2.50, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 9, 0.0, 0.0
point.6=2, 42.67, 0.00, -3.75, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 4, 0.0, 0.0

static_pitch = 0
static_cg_height = 17.56
gear_system_type=0


Die Zeilen 1 - 15 ? Gehören die überhaupt dorthin???

die Def 773:

Zitat

[contact_points]
point.0=1, 87.42, 0.00, -17.70, 1181.1, 0, 4.521, 90.0, 1.00, 2.5, 0.7235, 4.0, 4.0, 0, 270.0, 270.0
point.1=1, -19.50, -12.00, -18.50, 1574.8, 1, 4.521, 0.0, 1.91, 2.5, 0.7470, 6.9, 6.9, 2, 270.0, 270.0
point.2=1, -19.50, 12.00, -18.50, 1574.8, 2, 4.521, 0.0, 1.91, 2.5, 0.7470, 7.1, 7.1, 3, 270.0, 270.0
point.3=2, -14.17, -47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 5, 0.0, 0.0
point.4=2, -14.17, 47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 6, 0.0, 0.0
point.5=2, -83.33, 0.00, 2.50, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 9, 0.0, 0.0
point.6=2, 42.67, 0.00, -3.75, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 4, 0.0, 0.0

static_pitch = 0.10
static_cg_height = 17.56
gear_system_type=1 //Hydraulic


Die FSPainter ( hier setzt das Fahrwerk richtig auf ) Dateiname: aifs77ua.zip

Zitat

[contact_points]
static_pitch = -0.45
static_cg_height = 19.3
tailwheel_lock = 0
gear_system_type = 0
max_number_of_points = 7

point.0=1, 72.42, 0.00, -19.00, 1181.1, 0, 4.521, 70.0, 0.45, 1.5, 0.7235, 4.0, 4.0, 0, 0.0, 0.0
point.1=1, -18.50, -17.80, -20.20, 1574.8, 1, 4.521, 0.0, 1.51, 2.5, 0.7470, 6.9, 6.9, 2, 0.0, 0.0
point.2=1, -18.50, 17.80, -20.20, 1574.8, 2, 4.521, 0.0, 1.51, 2.5, 0.7470, 7.1, 7.1, 3, 0.0, 0.0
point.3=2, -10.17, -47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 5, 0.0, 0.0
point.4=2, -10.17, 47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 6, 0.0, 0.0
point.5=2, -83.33, 0.00, 2.50, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 9, 0.0, 0.0
point.6=2, 42.67, 0.00, -3.75, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 4, 0.0, 0.0


Liegt´s doch am Modell?
Grüsse,
Steve

15

Donnerstag, 27. Juli 2006, 09:35

Ach Speed Bird schicke mir doch bitte mal deine 777 :
Bambi_007@web.de

Du kannst mir Post unlimited schicken. :luxhello:

Die oben erwähnten Zeilen 1-15 gehören dahin, müßen aber nicht dahin. Da ein // davor steht, sind es nur Kommentare. Sie sollen dir erklären was die einzelnen Zahlen zu bedeuten haben.

point.0=1, 87.42, 0.00, -17.50, 1181.1, 0, 3.500, 70.0, 1.0, 2.5, 0.7200, 15.0, 15.0, 0, 0.0, 0.0

Ein Beispiel aus deiner .cfg:

der Wert 1 hinter = bedeutet das es ein Wheel-Point ist,
der Wert 87.42 = besagt das dieser Point 87.42 feet vor dem 0.0 Punkt in der Longitudinal Position (Längsrichtung-Von Hinten nach Vorne-oder Vorne nach Hinten) ist, also Richtung Bug, wäre ein - davor z.B. -87.42 wäre es Richtung Heck
der Wert 0.00 = ist kein feet bzw Inch nach links oder rechts der Lateral Position (Lateral Position-Breiten Richtung - also von der Mitte in Richtung der Flügelspitzen. Steuer- oder Back-Bord)
der Wert -17.50 = besagt das dieser Point -17.50 feet unterhalb der waagerechten Querschnittlinie ist (beim Schiffsbau würde man Wasserlinie sagen)

Nimm ein Flugzeug und male die Längs-, Quer- und Höhen-Achse (das sind Longitudinal, Lateral- und Vertical-Axis).
usw. usw.

Ach bevor ich es vergess:
Einganz wichtiger Punkt, bei Payware-Fliegern, die mit Livery-Installern daherkommen. Die Aircraft.cfg wird ja jedesmal neu geschrieben, sobald an den Liverys oder anderen Einstellungen, sei es Paxe oder Cargo was geändert wird. Und somit wird auch die Änderung der Fahrwerke ad absurdum geführt, soll heißen die neuen Einstellungen werden erstmal überschrieben. Alle Änderungen in den Aircraft.cfg´s solcher Flieger sollten auch in den .cfg´s gemacht werden, aus denen diese Installer ihre Infos holen.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (27. Juli 2006, 10:13)


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 27. Juli 2006, 10:05

Hi Sandra,

Post ist unterwegs,
vielen Dank.
Grüsse,
Steve

17

Donnerstag, 27. Juli 2006, 10:27

Danke sehr - und die Post ist angekommen.

Gleich zu Anfang:

Beim Menü: Treibstoff und Nutzlast leuchtet es mir rot entgegen:
11515 Kilogramm über Bruttogewicht.

Änderung in der .Aircraft.cfg - kommt noch

Typisch MelJet - aber andere können das auch.

Weiteres werde ich hier editieren.

Edit:
Hat die B777 einen negativen Winkel nach vorne, wenn sie steht?
Soll heißen, besteht der Eindruck als ob sie vorne *tiefergelegt* ist als hinten?
Einen -pitch nach vorne?

Nein- hat keinen - sie steht waagerecht. Beweis: Das pdf ist von Boeing und die sollten es ja wissen.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (27. Juli 2006, 12:17)


18

Donnerstag, 27. Juli 2006, 10:28

Zitat

Original von Bambi_007
Ach bevor ich es vergess:
Einganz wichtiger Punkt, bei Payware-Fliegern, die mit Livery-Installern daherkommen. Die Aircraft.cfg wird ja jedesmal neu geschrieben, sobald an den Liverys oder anderen Einstellungen, sei es Paxe oder Cargo was geändert wird. Und somit wird auch die Änderung der Fahrwerke ad absurdum geführt, soll heißen die neuen Einstellungen werden erstmal überschrieben. Alle Änderungen in den Aircraft.cfg´s solcher Flieger sollten auch in den .cfg´s gemacht werden, aus denen diese Installer ihre Infos holen.


Das ist wahrlich ein wichtiger Hinweis :thumb:

Welche Payware-Produkte betrifft das denn ? Würde dazu gerne einen eigenen Hinweis erstellen und anpinnen :yes:

:bier:
Gruß


19

Donnerstag, 27. Juli 2006, 10:29

Hallo Steve,
habe mir die FSPainter 777 mal gezogen und auprobiert. Leider tritt bei mir auch hier der gleiche Effekt auf. Wenn die Maschine aufsetzt, verschwinden die hinteren Räder teilweise im Boden.
Grüße aus EDLW

Eddy

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 27. Juli 2006, 10:40

Zitat

Original von SkyRider
Hallo Steve,
habe mir die FSPainter 777 mal gezogen und auprobiert. Leider tritt bei mir auch hier der gleiche Effekt auf. Wenn die Maschine aufsetzt, verschwinden die hinteren Räder teilweise im Boden.


Oh man.... 8o
Warum setzt ausgerechnet diese Maschine jetzt bei mir richtig auf? Siehe Pic weiter oben....
Habe auch in der Videoanalyse des FS, beim direkten Kontakt mit der Runway kein Prob festgestellt.... :leider:
Aber eben nur bei dieser Maschine!
Grüsse,
Steve

21

Donnerstag, 27. Juli 2006, 12:04

Also jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Ich habe mir ein Landevideo 2 x angeschaut (aus verschiedenen Perspektiven). Beim ersten Mal blieben die Räder auf der Piste, beim zweiten Mal verschwanden die Reifen wieder im Moment des Aufsetzens im Boden. Ich tendiere immer mehr dazu, dass es sich um einen Fehler des FS2004 handelt.
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (27. Juli 2006, 12:33)


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 6. August 2006, 01:31

@ bambi 007

hast Du eventuell schon etwas Näheres zu den CP´s herausgefunden?
wenn nicht, ist das nicht so wild,
hab heute nur mal wieder einen Flug mit ´ner MJ 773ER unternommen und mich beim ansehen des Flugvideos vom Touchdown wieder ein wenig geärgert..... :sad:
Grüsse,
Steve

23

Sonntag, 6. August 2006, 12:16

Also,
die Videos sind doch Filme die im Flusi aufgenommen worden sind und auch in anderer Filmsoftware anzuschauen sind, oder?

Speed_Bird ich bin noch am basteln, aber die letzten Tage bin ich nicht mehr dazu gekommen, weil, a - das ist wirklich eine blöde Sache bei den MelJets, b - die MelJets die schlimmsten Flieger sind was die .cfg´s betrifft. (Aussehen tun die Super, ohne Frage und Zweifel), aber die sind sowas von .cfg geschädigt das ich mich ernsthaft Frage, ob der liebe Gott nicht dabei sitzt und die Hände drunter hält, wenn sie abgehoben haben.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 6. August 2006, 20:17

Danke für die Info Sandra, gut Ding will Weile haben,
bitte keine Eile..... :brav: ;)
Grüsse,
Steve

25

Montag, 7. August 2006, 01:44

Soo,

die Änderung für die Aircraft.cfg:

[contact_points]

//0 Class <0=none,1=wheel, 2=scrape, 3=float>
//1 Longitudinal Position (feet)
//2 Lateral Position (feet)
//3 Vertical Position (feet)
//4 Impact Damage Threshold (Feet Per Minute)
//5 Brake Map (0=None, 1=Left, 2=Right)
//6 Wheel Radius (feet)
//7 Steer Angle (degrees)
//8 Static Compression (feet) (0 if rigid)
//9 Max/Static Compression Ratio
//10 Damping Ratio (0=Undamped, 1=Critically Damped)
//11 Extension Time (seconds)
//12 Retraction Time (seconds) //13 Sound Type
//14 Airspeed limit for retraction (KIAS)
//15 Airspeed that gear gets damage at (KIAS)

point.0= 1, 67.443, 0.000, -11.500, 1181.102, 0.000, 4.845, 72.000, 1.000, 1.400, 0.510, 7.000, 9.000, 0.000, 280.000, 300.000
point.1= 1, -8.867, -17.800, -12.650, 1574.803, 1.000, 4.845, -8.000, 1.000, 1.400, 0.550, 10.900, 11.900, 2.000,280.000, 300.000
point.2= 1, -8.867, 17.800, -12.650, 1574.803, 2.000, 4.845, -8.000, 1.000, 1.400, 0.550, 10.900, 11.900, 3.000, 280.000, 300.000
point.3= 1, -9.067, 0.000, -12.650, 1574.803, 0.000, 4.845, -8.000, 1.000, 1.400, 0.550, 10.900, 11.900, 3.000, 280.000, 300.000
point.4= 2, -14.167, -84.717, 0.000, 787.402, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 5.000, 0.000, 0.000
point.5= 2, -14.167, 91.817, 0.000, 787.402, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 6.000, 0.000, 0.000
point.6= 2, -108.667, 0.000, 6.500, 787.402, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 9.000, 0.000, 0.000
point.7= 2, 72.417, 0.000, -3.750, 787.402, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 4.000, 0.000, 0.000
point.8= 2, 14.167, -99.917, 0.000, 787.402, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 7.000, 0.000, 0.000
point.9= 2, 0.000, 44.750, 0.000, 787.402, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 0.000, 8.000, 0.000, 0.000

static_pitch= -0.750
static_cg_height= 11.575
gear_system_type=0

Am besten eine Kopie der alten machen, dann den Abschnitt:

[contact_points]

löschen und mit meiner ersetzen. Dann testen und hier berichten.

Danke sehr.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

26

Montag, 7. August 2006, 14:34

Hallo Sandra,

wie soll ich sagen.... :mauer:



Direkt tiefer gelegt.
Grüsse,
Steve

27

Montag, 7. August 2006, 14:36

:shocked: Heftig
Da kann man ja gar nicht mehr von "Tailstrike" reden ;)

:bier:
Gruß


28

Montag, 7. August 2006, 14:39

Bellystrike ist das :D
kommisch ich hab mit meinem Mels keine Probs.

[EDIT] hier die Contact points meiner Meljet 777-200:

[contact_points]

//0 Class <0=none,1=wheel, 2=scrape, 3=float>
//1 Longitudinal Position (feet)
//2 Lateral Position (feet)
//3 Vertical Position (feet)
//4 Impact Damage Threshold (Feet Per Minute)
//5 Brake Map (0=None, 1=Left, 2=Right)
//6 Wheel Radius (feet)
//7 Steer Angle (degrees)
//8 Static Compression (feet) (0 if rigid)
//9 Max/Static Compression Ratio
//10 Damping Ratio (0=Undamped, 1=Critically Damped)
//11 Extension Time (seconds)
//12 Retraction Time (seconds)
//13 Sound Type
//14 Airspeed limit for retraction (KIAS)
//15 Airspeed that gear gets damage at (KIAS)

point.0=1, 87.42, 0.00, -17.50, 1181.1, 0, 3.500, 70.0, 1.0, 2.5, 0.7200, 15.0, 15.0, 0, 0.0, 0.0
point.1=1, -19.50, -12.00, -19.00, 1574.8, 1, 4.167, 20.0, 1.0, 2.5, 0.7500, 15.0, 15.0, 2, 0.0, 0.0
point.2=1, -19.50, 12.00, -19.00, 1574.8, 2, 4.167, 20.0, 1.0, 2.5, 0.7500, 15.0, 15.0, 3, 0.0, 0.0
point.3=2, -14.17, -47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 5, 0.0, 0.0
point.4=2, -14.17, 47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 6, 0.0, 0.0
point.5=2, -83.33, 0.00, 2.50, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 9, 0.0, 0.0
point.6=2, 42.67, 0.00, -3.75, 787.4, 0, 0.000, 0.0, 0.00, 0.0, 0.0000, 0.0, 0.0, 4, 0.0, 0.0

static_pitch = 0
static_cg_height = 17.56
gear_system_type=0

[EDIT Ende]
[EDIT2]hier noch ein Bild,damit du es selber siehst..

[EDIT2 Ende]

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »IntAir« (7. August 2006, 14:55)


Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

29

Montag, 7. August 2006, 16:32

Viel besser!

Danke IntAir,

das ist schon um Vieles besser.

Beim Take Off bleibt das Fahrwerk leider nicht wie in Real am Boden kleben,
ist aber nur nebensächlich.



Ein Miniprob bleibt weiterhin bestehen....



...dafür kommt das Fahrwerk sehr viel schneller rum als früher und bleibt nicht bis zum ausrollen in der RWY versunken!
Sehr viel besser!!!! :luxhello:


Grüsse,
Steve

30

Montag, 7. August 2006, 16:37

freut mich,das es geklappt hat.naja teilweise :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IntAir« (7. August 2006, 16:37)