Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Emirates777

Festbrennweitenuser

  • »Emirates777« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. Oktober 2008, 16:49

Ein letztes mal THF...

Hallo,

Wie bereits angedroht kommt nun mein Tripreport über den Abschiedsflug nach Berlin-Tempelhof. Durchgeführt wurde dieser von Air Hamburg mit ihrer BN2 Islander welche die Registration "D-IAEB" trägt.

Eigentlich sollte der Flug bekanntlich von Uetersen aus starten, dank der ungünstigen Witterung wurde dann doch spontan von Fuhlsbüttel aus gestartet (Kam mir auch ganz Recht so :wink:).

Nun denn, alles ging los am Samstag den 25.10... Morgens um 7.30 wurde sich vorm GATgetroffen und jeder Paxe wurde einzeln per Handschlag von der Crew begrüßt. Die Paxe bestanden aus 8 Personen, meine Wenigkeit war mal wieder mit Abstand die jüngste :oops:
Schnell durch die Sicherheitskontrolle und dann noch eine kurze Wartezeit auf unseren Co-Piloten, Jan. Anschliessend wurde fix das Catering (Eine Flasche Apfelschorle sowie Schokolade) verteilt und das Gepäck (sofern man welches hatte) eingeladen. Da wir freie Sitzplatzwahl hatten sicherte ich mir natürlich sofort Platz 1A mit bester Sicht auf Instrumente und Co.

Unsere Islander am GAT:


"Boarding"


Detailaufnahme von dem Seitenruder:


Schön auch das man den kompletten Funk mithören konnte... Startup Clearance sowie die anschliessende Startfreigabe auf der RWY 33.


Schnell die Ohropax in die Ohren und schon konnte es los gehen... Beachtlich schnell fing die Islander an zu rotieren:




Sofort wurde Richtung Osten abgedreht... Zwischen Nebelschleiern konnte man unter anderem auf Norderstedt und teilweise auf Tangstedt gucken.




Da der Luftdruck an diesem Morgen besonders hoch war mussten wir bis auf 7200 Fuß steigen.




Je mehr wir Richtung Osten kamen, desto mehr Wolken begegneten uns...


Irgendwann, nach etwa einer Stunde und zwanzig Minuten Flugzeit machten wir uns auf den Endanflug auf die 27R in THF.


Zu den Bildern aus dem Anflug schreib ich nun mal nichts... ;)
















Touch Down.




Wie in THF so üblich kam dann auch schon der Marshaller mit seinem Follow me car.


Nach guten 90 Minuten hatten wir es geschafft.




Da ich glücklicherweise nur mit Handgepäck geflogen bin, nutzte ich die Zeit zum intensiven fotografieren... Irgendwie war ich auch der einzige an Bord der sich für die ganze Sache interessierte, zumindest fotografierte sonst niemand...






Kabine:


Dank des Klappmonitors mit Live View konnt ich auch ohne großes Hinlegen mal neue Perspektiven probieren:




Da ich am nächsten Tag schon mehr als genug Zeit in THF verbringen "musste", machte ich nur einen kurzen Besuch in der Haupthalle. Mehr Bilder vom Terminal und der Anlage findet ihr weiter unten ->


Mittlerweile war es nun schon 11 Uhr... Erstes Ziel in Berlin war der Alex, hier musste ich mich erstmal bei einer Fastfood-Kette stärken... :wink:


Da uns ein Firmwagen mitsamt Navi zur Verfügung stand, nutzten wir diese Möglichkeit um dem Luftwaffenmuseum in Gatow mal einem Besuch abzustatten... Das Museum liegt ziemlich versteckt hinter einer Neubausiedlung in Gatow, teilweise ist der Weg ausgeschildet, teilweise auch nicht. Der Eintritt ist frei.


Mig-29 in den Farben der Luftwaffe:


Der Hansajet war auch in Gatow vertreten:


Die Hallen machten allesamt einen sehr gepflegten Eindruck, alles sehr modernisiert und restauriert:










Da mir mittlerweilse die Füße verdammt wehtaten und wir immer noch ins Hotel mussten um einzuchecken, machten wir uns nach knappen 2 Stunden wieder auf nach Berlin. Gatow ist aber aufjedenfall eine Reise wert, vieles interessantes wartet dort.

Abends stand nach der leckeren Steinofenpizza im Restaurant Kingston (Friedrichshain) noch ein Besuch der verschiedenen Festival of Lights Illuminationen auf dem Programmzettel.

First of all war es das Brandenburger Tor welches fotografiert wurde...






Das Bundestagsgebäude, auch Reichstag genannt:




Hauptbahnhof:


Berliner Dom:






Am Alex:


Total kaputt fiel ich dann gegen 24 Uhr in mein Bett des Park Hotels Blub. :roll:

Aber am nächsten Morgen ging es schon weiter... Nach einem Anruf bei unserem Piloten, Jan, sollte ich gegen 10 Uhr wieder zum Airport kommen... ein kleiner Hüpfer nach Gatow stand auf dem Flugplan:

Das GAT in THF:


Stammplatz, 1A :D




Warten auf die Freigabe für den Start Up:




Runway 27L sollte zum Start dienen.


Drei waren noch vor uns... unter anderem die AN-2 der Air Tempelhof.


Startfreigabe war schnell erteilt:


Mit einer Brennweite von 20-40mm war es auf dem Rundflug nicht so prall... Aber man kann ja nicht alles haben... :cry:


Teilweise habe ich den Dunst auf die Schnelle wegbearbeitet, tut mir leid das es nun nicht so vollendet aussieht, wenn ich mal vieeeel Zeit habe besser ich das aus :wink:








Gatow:










Endanflug über Neukölln:


Landung wieder auf der 27R




Nach kurzer Rücksprache konnte ich mich noch ein wenig weiter auf das Vorfeld bewegen...




Da ich nun eh nichts mehr in Berlin zu tun hatte lief ich ein wenig um den Airport... Zwischenzeitlich deckte ich mich noch mit der neuen Aero und einigen THF Fanartikel beim "Der Fliegerladen" ein... Super Laden, tolles Sortiment und nettes Personal :wink:

Mitten im Wohngebiet gab es dann noch eine kleine Spotterposi, auch hier standen, genau wie im Terminal ziemlich viele Berliner welche sich wohl von ihrem Tempelhof verabschieden wollten... :(




Da es doch ein wenig kühl wurde und langsam dunkel ging ich wieder in den Terminal zurück...








Die restliche Zeit verbrachte ich mit meinem iPod und meinem PDA im GAT... Gegen 18.30 wurde unsere Islander wieder zum GAT geschoben und wir konnten uns auf in Richtung Hamburg machen...




Platz war, wie sollte es anders sein... 1A :wink:


Ich glaube ISO 3200 sagt alles... =/


Der Rückflug dauerte wegen dem Gegenwind etwa eine Stunde und fünfzig Minuten. Die Landung in Hamburg war wirklich extrem, ein unglaubliches Geschaukele. :)


Mit diesem Bild möchte ich mich auch schon verabschieden und danke euch an dieser Stelle fürs Lesen :D

Wer sich noch für die GPS Daten interessiert, der findet diese hier:
Hinflug (HAM-THF)
Rückflug (THF-HAM)

Da ich diesen Report in einem anderen Forum verfasst habe, kann es hier zu Problemen mit Smileys kommen.

2

Montag, 27. Oktober 2008, 17:00

WOW, :shocked:

ein echt klasse Bericht und vor allem echt klasse Bilder.......... :yes: :thumbsup:
Gefällt mir sehr......... :luxhello:
Natürlich ist ja auch nicht der 'psychologische' Aspekt zu vernachlässigen. Jetzt musse es einfach besoders toll sein in Tempelhof zu landen bzw. zu starten.......... :yes:

:bier:
Gruß Florian
;)


3

Montag, 27. Oktober 2008, 17:07

Die D-IAEB bin ich während meiner Ausbildung auch schon selbst geflogen, ne coole Maschine! Und "Hacki" (euren Co-Piloten) kenne ich auch :)
Tolle Bilder, die du da geknipst hast, besonders die nachtaufnahmen aus Berlin gefallen mir sehr gut! :thumbsup:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

4

Montag, 27. Oktober 2008, 17:10

Prima, prima, prima!
:thumbup:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

5

Montag, 27. Oktober 2008, 17:11

Hat auch mich als 'Nicht-Berliner berührt'...

Tolle pics hast du gemacht, vielen Dank!
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


6

Montag, 27. Oktober 2008, 17:15

Am besten fand ich die Festival of Lights-Bilder - grandios :)

7

Montag, 27. Oktober 2008, 17:24

Am besten fand ich die Festival of Lights-Bilder - grandios :)
Ja das Festival of Lights ist schon cool...Leider habe ich noch kein Stativ und noch keine vernünftige Kamera (im Moment 3.2Mio Pix :pfeif: ) womit man das aufnehmen könnte aber das kommt zu Weihnachten bzw. zum Geburtstag was bei mir inerhalb von 1. 5 Wochen fällt.......... ;)
Das FESTIVAL OF LIGHTS (Lautsprecher aufdrehen) ist ja zum Glück jährlich..........

:bier:
Gruß Florian
;)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »florianfly« (27. Oktober 2008, 17:26)


8

Montag, 27. Oktober 2008, 17:26

DANKE

Eine Träne mehr ...

http://www.be-4-tempelhof.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kannofant« (27. Oktober 2008, 17:26)


9

Montag, 27. Oktober 2008, 17:33

Tolle Impressionen, Danke :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

PatLebeau

Anfänger

wcf.user.posts: 278

Wohnort: Zellhausen

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Montag, 27. Oktober 2008, 17:51

Kann mich den anderen nur anschließen, toller Bericht :thumbsup:
Gruß

Dennis

Q9550 @ 3,7Ghz - Gigabyte P35-DS4 - 4GB Geil Black Dragon DDR2-800
8800GTS 512MB - WD VelociRaptor 300GB
Windows Vista Ultimate x64 - HP w2207 - Teufel CEM
Tausche gegen FSX Addons: Aerosoft German Airfields 1: Inselhüpfen, Flight 1 Super 80X in der Box, World of Subways Vol.1 NY U-Bahn Simulator

11

Montag, 27. Oktober 2008, 18:05

Sehr schöne Bilder die du uns lieferst, die stellen Bernds Bilder von seinem Ausflug nach THF in den Schatten. :luxhello:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

12

Montag, 27. Oktober 2008, 19:21

Wow, wunderschöne Eindrücke...

Hab neben bei This the Life von Amy Macdonald gehört (außnahmsweise nicht die ärzte :yes: ) und musste doch glatt ein paar Tränchen unterdrücken, so schön sind die Bilder, wenn man sich in deine Situation versetzt... :thumb: :smash



:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

13

Montag, 27. Oktober 2008, 19:23

Schöner Bericht und schöne Fotos. :thumb:

:thx:
Gruß :winke:



14

Montag, 27. Oktober 2008, 19:26

Sehr sehr schöne Eindrücke. Danke das du sie mit uns teilst!
Grüße Christian

Bugra Ayhan

Turkish Airlines | A Star Alliance Member

wcf.user.posts: 542

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler und Virtual Pilot =)

  • Nachricht senden

15

Montag, 27. Oktober 2008, 22:11

So sehen also die letzten Bilder von Tempelhof aus ;( Tolle Bilder :rolleyes:
Gruß,Bugra :flieger:

Emirates777

Festbrennweitenuser

  • »Emirates777« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 17:13

Habe von einem Berliner Spotter Bilder von unserer Maschine bekommen. Sie zeigen unsere Islander im Anflug auf die 27R, kommend aus Hamburg (Samstag Morgen)





Freut mich das euch der Report gefällt. Momentan arbeite ich noch an einen ausführlicheren Bericht welcher ab kommender Woche auf meiner Website zu lesen sein wird. ;)