Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. Juli 2009, 21:17

Supportthread für Brandenburg Airfields V1.0

Flugplätze:

EDAZ - Schönhagen

EDAY- Strausberg

EDCS- Saarmund

EDOI- Bienenfarm

EDBO- Oehna

EDUB- Brandenburg Briest



Städte/Dörfer und andere Objekte: (im Umfeld des Flugplatzes)

Bienenfarm- kleiner Bauernhof

Saarmund- Personen auf dem Flugfeld

Schönhagen- kleines Flugzeug

Der PC sollte auch folgende Mindestanforderungen erfüllen:



Windows XP oder Vista

Flight Simulator X

2GB RAM

2,10 GHz

256 MB Grafikkarte

Bei Fragen nur zu
;)
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (22. Juli 2009, 21:18)


2

Mittwoch, 22. Juli 2009, 21:26

Und wo gibts die???? (hechelhechel) :?: :?: :?:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


3

Mittwoch, 22. Juli 2009, 21:29

na in der Database bei FF ;) ........... :lol: :lol:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Mittwoch, 22. Juli 2009, 22:56

Prima!


Erstmal ein großes Dankeschön für die Arbeit und Mühe!

Ehrlich gesagt, habe cih die Fields noch nicht getestet, kommt aber gleich....




Aber der erste kleine Verbesserungsvorschlag wäre hier schon:

Ist es möglich, dass der Installer den FSX selbst findet?
(Der Installationspfad verweist aufs Laufwerk "D"..... Bei mir ist der FSX auf Laufwerk F. Bei vielen wird er aber auf Laufwerk "C" sein...)


Und dann:
wäre es möglich, die Szenerien in einen eigenen Ordner zu installieren, der Brandenburg Airfields o.ä. heißt?
Ich schätze es als Kunde immer sehr, wenn ich Kontrolle über meine Szenerien habe und diese nicht irgendwo dazukopiert werden.
Jetzt werden sie ja in den scenery Ordner unter Addon Scenery installiert....


Diese zwei Punkte mal als Verbesserungsvorschlag.

Soll aber keine Kritik sein... wie gesagt, vielen herzlichen Dank!

Werd gleich mal alles befliegen!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. Juli 2009, 09:38

Hallo Günter,
Das der Installer den FSX automatisch findet, ist denke ich weniger möglich, da die "Installersoftware" freeware war. Und dennoch zum zweiten Punkt:
Ja das ist auch wieder richtig zum "kontrollieren " der Scenerys... Wie machen wir das denn jetzt.. Hmm ich könte hier unter dem Post von mir die Zipdatei als Ordner hochladen.
Und vielen Dank für deine "Bewertung" ;) .
Aber wie im Readme drin´stehen müsste, es sind nur Defaultgebäude... Aber sie veranschaulichen den Flugplatz eben und es macht Spaß sie anzufliegen :D Aber ich hab natürlich Gebäude genommen, die den Realen Gebäuden ähnlich sind , sodass es wiederrum nicht ganz so schlimm sein dürfte. Hoffe es gefällt trotzdem :bier:

ACHTUNG: Ich hatte vergessen zu sagen das im FSX die Scenery auf MINDESTENS Normal Stehen muss!
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (23. Juli 2009, 14:21)


6

Dienstag, 15. Mai 2012, 17:25

Muss das mal ausgraben,

habe mir gestern wegen großem Interesse die Daten gezogen. Auch die Manuelle Zip. Allerdings hab ich keinen Plan, wie diese Flughäfen dann in meinen FSX kommen... :rolleyes:
Ich habs erst mit der automatischen Variante probiert. Installiert auch alles fein in AddonScenery. Allerdings kann ich die Daten dann weder in der Szeneriebibliothek finden noch installieren. :shocked:
Wie kann ich die Flughäfen aktivieren? :ergeben:

Dickes Danke! :bussi

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 15. Mai 2012, 18:58

Steht im Handbuch des FSX: Du mußt die Szeneriebibliothek aufrufen, rechts auf "Neue Szenerie" (o.ä., ich habe nur den US-FSX) drücken und dann die Szenerie im Add-on Ordner suchen. Bei Win7 kann es sein, dass nach dem Anklicken des Ordners nichts passiert, dann bitte auf die leere Fläche im Auswahlfenster klicken, dann ist die Szenerie in der Bibliothek aktiviert.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

8

Dienstag, 15. Mai 2012, 19:04

Alles schon gemacht. Wenn ich die Szenerie suche, bzw. aufrufen will, dann ist da zwar der Ordner, aber nichts drin. In der Szeneriebibliothek. Im Ordner sind aber natürlich die Dateien von den Flughäfen. Eben nur nicht "auffindbar" für die Szeneriebibo.

hmm....

9

Dienstag, 15. Mai 2012, 19:13

Im Download finde ich nur eine BGL je Airport.
Wenn das seine Richtigkeit hat, würde ich die in
F:\FSX\Addon Scenery\scenery
kopieren. Dann ist auch alles angemeldet.
Vermutlich sind das aber nur AFD.BGL ohne CVX.BGL aber das kann ich erst morgen sehen.
Allgemein schlage ich vor:
http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/FSX-Datei-Ordnungssystem.htm
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

10

Dienstag, 15. Mai 2012, 19:18

Die Dateien sind im Falle Strausberg zb. EDAY.BGL. Dann gibts noch 5 andere, die zb. EDAZ_CVX.bgl heißen. Sind alle in den von dir genannten Ordnern.
Sollte man die im FSX dann unter Addon-Szenerie finden können? Oder "überschreiben" die Daten, die originalen FSX Flughäfen?

Dankeschön

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 15. Mai 2012, 19:27

Installiert auch alles fein in AddonScenery.

Jetzt hast Du mich verloren. Was meintest Du mit obigem Satz? Entweder der Airport ist im Addon Scenery Ordner wie Du schriebst oder nicht. Wenn er drin ist, und die Daten in den Ordnern, dann verstehe ich Dein Problem nicht. Wenn er nicht drin ist, kannst Du Rolf-Uwes Rat folgen oder die Dateien manuell in den Scenery Ordner kopieren, dann taucht der Flugplatz von alleine auf.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

12

Dienstag, 15. Mai 2012, 19:44

Die Daten für die Flugplätze liegen in folgendem Ordner: Microsoft Games\Microsoft Flight Simulator X\Addon Scenery\scenery

Der Flughafen EDAY ist auch in FSX zu finden, ich kann ihn nutzen. Nur ist dieser Flugplatz nicht nur nicht schön, sondern auch sehr hässlich.
Dort stehen komische Gebäude, die an diesem Ort und mit diesem Aussehen nichts verloren haben. Ist Praktisch nicht erkennbar als Strausberg.
Deshalb habe ich mich nach Addon-Szenieren umgesehen, und die besagt gefunden. Nach der installation in den obigen Ordner, ist EDAY immernoch
ziemlich hässlich. Dort kreuzt ein Zaun den Runway etc...
Nun gehe ich mal davon aus, dass es sich um das originale EDAY aus dem FSX handelt, und nicht um das Addon. Denn dort sollen zumindest die (ähnlichen)
Gebäude an den richtigen Stellen stehen.
Nun habe ich also versucht, nicht nur einfach Strausberg zu laden, sondern habe den unteren Menüpunkt "Addon-Szenerie suchen" im Auswahlfenster "aktueller Standort"
bemüht. Diese Auswahl bleibt aber leer, so dass ich mich frage, wo die Daten denn sind, welche im Ordner "Addon Szenerie" liegen...

Oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg?

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 15. Mai 2012, 20:34

Es muss Dir jemand helfen, der einen deutschen FSX hat. Bei mir heißt der Knopf "add scenery", also Szenerie hinzufügen. Danach muss man so vorgehen, wie ich es oben beschrieben habe.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

14

Dienstag, 15. Mai 2012, 20:38

Mein PC mit Flusi u. den Werkzeugen dafür, ist bis morgen zum "Ölwechsel usw."
Aber im Download ist nur eine kleine BGL je Airport, was mir allerdings erst mal komisch vorkommt, aber auch möglich ist. Eigentlich braucht man mindestens 2 BGL, wenn man den Ground anpasst u. default Objects benutzt.
Wenn man eigene GMAX-Objects einbaut braucht man mindestens noch eine Library.BGL u. dafür eigentlich auch Texturen, wenn man nicht die default benutzt.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (15. Mai 2012, 20:46)


15

Dienstag, 15. Mai 2012, 20:52

Ich bin jetzt ins stottern gekommen, zwei Angriffe nach einander. Hier will einer in meinen PC und Viagra verkaufen: Canadian Pharmacy http://www.canadapharmacy.com/
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

16

Dienstag, 15. Mai 2012, 23:01

Ich klick jetzt mal nicht auf den Link... was willst du mit deinem letzten Beitrag sagen?

17

Dienstag, 15. Mai 2012, 23:24

Ich bin jetzt ins stottern gekommen, zwei Angriffe nach einander. Hier will einer in meinen PC und Viagra verkaufen: Canadian Pharmacy http://www.canadapharmacy.com/



:hm:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


18

Dienstag, 15. Mai 2012, 23:37

Nochmal zur Installation:

1. Hier runterladen:

BB Airfields manuell
(das ist der Link von oben)


2. Dateien entpacken - es findet sich ein Ordner "Brandenburg Airfields"


3. In diesem Ordner einen neuen Ordner namens "Scenery" anlegen


4. Alle Dateien nun in diesen Unterordner "scenery" kopieren


5. Den kompletten Ordner "Brandenburg Airfields" nach Program Files (x86)\Microsoft Games\Microsoft Flight Simulator X\Addon Scenery schieben/kopieren


6. den FSX starten und in die Scenerybibliothek gehen


7. Gebiet hinzufügen


8. Den Ordner Brandenburg Airfields unter Addon Scenery wählen (nicht doppelklicken) mit "ok"

bei klick auf "ok" öffnet sich der Ordner.
nun mit der sekundären (!) Maustaste in das Fenster (das Auswahlfeld der Ordner) klicken.

9. kurz auf Microsoft schimpfen!


10. Voila: der Ordner ist nun in der Scenerybibliothek: nun auf "ok" klicken und die Scenerybib sich kurz aktualisieren lassen: fertig!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


19

Mittwoch, 16. Mai 2012, 07:18

was willst du mit deinem letzten Beitrag sagen?

Das sollte nur die Entschuldigung sein, weil ich zweimal editieren mußte (2x getrennt). :punk:
Es wurde übrigens versucht meinen PC als automatisches Versandhaus für oben genannte Produkte zu benutzen.
Der Link ist ungefährlich, nur wenn Mails von mir kommen würden (meine IP), die für diese Firma oder Viagra u. so ein Zeugs Werbung machen, dann hätte der Angriff Erfolg gehabt.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

20

Mittwoch, 16. Mai 2012, 10:14

Vermutlich wurde zum gestrige Download parallel ein Angriff auf meinen PC gestartet. Im Download ist nur die Hälfte angekommen. ?(
D.H. ich nehme alles zurück was ich oben gesagt habe. Jetzt sind auch die CVX.BGL dabei.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

21

Mittwoch, 16. Mai 2012, 17:25

That did the Trick! :thx:

Dickes Danke an guenseli. Darauf muss man auch erstmal kommen, dass in den Ordner noch ein Ordner muss... :hm: Hätte man in der Installationsbeschreibung ruhig erwähnen können.
Nochmal zur Installation: