Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 28. Februar 2008, 18:03

Moin zusammen!

Ich plane so langsam die Umstellung auf den FSX und wollte euch mal fragen, was ihr von diesen Leistungsdaten haltet...

FSX-tauglich

[ja]

[nein]

[vielleicht]

Bitte ankreuzen! :lol:




Danke schon mal für eure Meinung!

:bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

2

Donnerstag, 28. Februar 2008, 18:38

geteilt ;)
Gruß


3

Donnerstag, 28. Februar 2008, 18:53

Danke Jürgen! :bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

4

Donnerstag, 28. Februar 2008, 19:20

Zitat

Original von Falkenburger
FSX-tauglich


[X] ja...

aber aus folgenden Gründen ...

- Die Schwächen liegen bei der Grafikkarte und dem RAM, da wäre eine 8800M Grafik und die PC6400 RAM (800er) besser...

- Die CPU ist nicht die schnellste...

geht´s nicht mit hohen Einstellungen im FSX...

FSX fliegen kannst Du aber damit schon...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Donnerstag, 28. Februar 2008, 20:44

Wenn du gut Tweaken kannst dann geht das sicher ! Musst aber gut aufpassen dabei habe mir mal den ganzen Flusi zerlegt !
Gruß Chris ! :shocked:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Chris737« (28. Februar 2008, 20:45)


6

Donnerstag, 28. Februar 2008, 21:07

Vielen Dank schon mal.

Den Arbeitsspeicher würde ich noch auf 3GB erhöhen.

Ansonsten kann ich da recht wenig machen, ist ein Notebook.
Die Regler müssen nicht ganz rechts sein, aber wenn ich mit den SPs und FlusiFix auf 25 FPS, mit einigermaßen schnellen Texturen-Nachladen komme, wäre ich schon zufrieden.

Wäre das mit dem oben genannten System und 3GB Arbeitsspeicher möglich?
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

7

Donnerstag, 28. Februar 2008, 21:28

Zitat

Original von Falkenburger
Wäre das mit dem oben genannten System und 3GB Arbeitsspeicher möglich?


Das kommt auf die Regler an...

Mittlere Einstellungen würden passen...

3GB reichen locker, selbst bei Vista (64bit) ...

Allerdings würde ich die 800er RAM nehmen, grade wenn´s shared Memory unter dem Decknamen TurboCache gibt...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

8

Donnerstag, 28. Februar 2008, 21:40

Danke für die Einschätzung! :bier:

...oder ist dir vielleicht ein anderes Notebook (bis etwa 1200€) bekannt, welches besser geeignet ist?

Ein Desktop-Pc ist aufgrund einer kleinen Zwei-Zimmer-Wohnung nicht möglich :lol:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Falkenburger« (28. Februar 2008, 21:41)


9

Donnerstag, 28. Februar 2008, 22:27

Kenne mich bei Laptop CPUs nicht so aus, aber wie wäre dieses hier:

http://www.notebooksbilliger.de/product_…ok_gx7009333vhp

Denke mal von der CPU her nicht übel für den FSX. Bei den Grafikkarten komme ich bei den Speicherangaben nicht ganz klar. Aber 256MB sollten es schon sein.
Ansonsten hat Dell mit der XPS-Gaming Linie tolle Laptops, aber leider auch hochpreisig.
Grüße
Timo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »firebird« (28. Februar 2008, 22:28)


10

Freitag, 29. Februar 2008, 08:11

Danke für den Tipp, Timo! Aber ich befürchte da wird es mit meinem Budget knapp... :lol:

:bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

11

Freitag, 29. Februar 2008, 11:42

Hallo Falkenburger!

FSX - tauglich? Was heisst das für Dich? Das ist die Frage. Heute gibt es PCs die für meine Begriffe FS9 tauglich sind. FSX unter DirectX10 und alles so schön wie es bei FS9 ist, ich meine mit Addons, Environments aller Art und erzeugtem Wetter von z.B. FSMETAR mit Frames von bis zu 19 (Unterste Schmerzgrenze) das hiesse FSX-tauglich für mich. Bei Deinen Möglichkeiten würde ich persönlich an einen FSX nicht mal denken. Wofür FSX? Um dann Regler runterzuschrauben wo man das beim FS9 schon hinter sich hat? Und würde man alles aufreissen können, toll wird der erst unter DirectX10. So what? Und wie gesagt, lass dann mal online Wetter dazukommen.
Meine Meinung: Investiere momentan nicht einen Rubel an neuer Hardware und wenn es so weit ist, rate ich vom Laptop wegzukommen und auf normalen PC umzusteigen. Ich hoffe Dich nicht genervt zu haben, aber das ist meine ehrliche Meinung. Du sprichst davon, dass Dein Budget noch nicht so weit ist, ich sage Dir aber dass für meinen Geschmack die Hardware noch nicht so weit ist, oder wenn, dann nicht so richtig toll. Hab doch noch Spass am FS9 wo Du aufreissen kannst ohne Ende!
In diesem Sinne!
Gruss
Cristian
1: S1155 Core I7-2600K3,4Ghz 8MB GPU 4 Kernkühler AutoÜ-takt Mot S1155 Z68AsusMaximus IV Gene-Z HDD1, OTB S3 SeagT 32MB 7200rpm SSD 2,5" 120GB S3 OCZ 525 MB/s Nvidia GF-GTX 570 1280DX11 4xDIM DDR3 4GBCPU KÜH bw quiet Shad Rock ProNT 700W BeQ STRAIGHT P.80+ W7 HoPrem64 2: XP Pro32 Mot S775Gigabyte EP45-DS3 DDR2, PSB1600-Proz S775Intel C2D E8500 2X3,166MB 45nm-4XDDR2 1200(oc) Asus NVidia 9800GTX+-Sd. OB-HDD 1TB Intern NT550WBeQuiet Straight Pow. 3: NB Asus Pro5IJ FS9/FSX

12

Freitag, 29. Februar 2008, 12:33

Sicherlich auch eine Sichtweise. Bei Laptops ist eher das Problem, dass man Kompromisse machen muss. Die Hardware ist heute zumindest soweit, dass man relativ gut mit dem FSX unterwegs ist. Ich habe ein 1.5 Jahre altes System aus Intel E6300 (nicht übertaktet) und einer nVidia 8600GT 256MB und bekomme mit recht hohen Einstellungen auf dem neuen HannoverX von Aerosoft 15-20 FPS. Finde ich ziemlich gut. Hier wird interessant sein, wie die Versprechen von bspw. AirlinerXP sein werden, dass die Frames auf Default Flieger Höhe liegen. Wenn das klappt, dann ist die Airlinersaison eröffnet.

Ende diesen Jahre plane ich dann einen Neukauf. So langsam ist der FSX auch soweit, dass ich wirklich üerlegen muss, welches Addon ich nun kaufe und welches warten muss. Das war ja immer das schöne am FS9 und beim FSX war es im Grunde eine 1.5 Jahre Durststrecke.

Von daher kann man nun schon drüber Nachdenken nur noch in den FSX zu investieren. Kommt aber immer drauf an, was man möchte. Ich denke mit Laptop und FSX kann man sehr gut VFR Flüge machen. Ich würde mich aber davon verabschieden mit der Level-D auf Airports wie Heahtrow zu fliegen oder aber mit der PMDG 747X rumzudüsen. Da sind die Laptops in der Preisklasse einfach nicht "spieletauglich" genug.

DX10 ist in meinen Augen auch kein großes Thema beim FSX. Das kann man getrost ignorieren.

Um den Bogen zurück zu spannen, ich finde Dein gepostetes System vom Anfang dann ziemlich gut, wenn es Dein Budget hergibt und du Dir sowieso einen Laptop kaufen möchtest, dann kannst du damit bestimmt auch mit dem FSX Spaß haben. Aber sei Dir bewusst, dass du Kompromisse machen musst und zu Beginn ein wenig mit den Einstellungen rumspielen musst.
Grüße
Timo

13

Freitag, 29. Februar 2008, 13:52

Danke für eure Einschätzungen!
Ich plane eh mit dem FSX mehr VFR zu fliegen und möchte mich Add-On-technisch auf Deutschland beschränken (German Airports + German Airfields Reihe). Dazu würde ich bis dato mit der Twin Otter fliegen.
Wie gesagt, es sind keine Touren mit der PMDG oder Level-D nach Heathrow geplant, einfach nur VFR durch Deutschland juckeln.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

14

Freitag, 29. Februar 2008, 17:39

@Christian

VFR durch Deutschland ist auch nicht ohne, selbst dazu benötigt man einiges an Leistung...

Die German Airports sind ähnlich vom Umfang wie Heathrow, also wird das zwar klappen, aber mit ziemlichen Einschränkungen...

Fazit:

Laptop gibt´s maximal mit 2,5 GHz CPU und GF 8600 bis 3GB RAM@667 für 1299 €

Desktop gibt´s mit maximal ~ 3 GHz und GF 8800 bis 4GB RAM@800 für 1299 €

Lösung:

Aus Platzgründen würde ich mir, an Deiner Stelle, ein mini Desktopgehäuse kaufen, sowas aus der Richtung Barebone mit entsprechender Ausstattung und dazu einen 19"Wide-TFT... Das ist von den Komponenten viel schneller, vom Platzbedarf etwa wie ein Videorekorder und hat Platz in einem Pilotenkoffer...

Alternative:

Laptop mit FS9 betreiben...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (29. Februar 2008, 17:41)


15

Freitag, 29. Februar 2008, 17:53

Kann dem Dirk da zu 100% zustimmen!

Les mal meinen Frustthread, schau Dir mein System an und meine AddOns.

Mache gerade meinen FSX komplett platt und setze ihn Neu auf, aber nur mit Standartflieger und wenigen AddOns. Die restlichen AddOns bleiben im Schrank/Festplatte, bis ich einen 8 Core CPU habe inkl. der restlichen Hardware.

Gruß Frank

16

Freitag, 29. Februar 2008, 21:02

RE: @Christian

Zitat

Original von Superburschi

Lösung:

Aus Platzgründen würde ich mir, an Deiner Stelle, ein mini Desktopgehäuse kaufen, sowas aus der Richtung Barebone mit entsprechender Ausstattung und dazu einen 19"Wide-TFT... Das ist von den Komponenten viel schneller, vom Platzbedarf etwa wie ein Videorekorder und hat Platz in einem Pilotenkoffer...



Klingt ja sehr interessant...kennst du ne Seite wo man diese Art Rechner fertig zusammengestellt bekommen kann?
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

17

Freitag, 29. Februar 2008, 21:21

RE: @Christian

Zitat

Original von Falkenburger
Klingt ja sehr interessant...kennst du ne Seite wo man diese Art Rechner fertig zusammengestellt bekommen kann?


Es gibt einige Händler, die haben fertige Barebone-Rechner, allerdings sind die eher für die ursprünglichen Einsatzgebiete konfiguriert (Internet, Musik und Video im Wohnzimmer) - das reicht für den FSX niemals...

Am Besten suchst Du Dir erstmal ein kleines Gehäuse für einen Barebone aus, dabei musst Du darauf achten, dass es eines ist, wo ein mATX-Mainboard rein passt...

Dann gehst Du nach Atelco, erzählst den Jungs was Du vorhast, nennst Mainboard, CPU, Grafikkarte, HDD und RAM...

Dann werden die Dir das schon zusammenbauen...

Gehäuse bekommst Du aber auch bei Atelco Gehäuse ca. 30 * 33 * 20 - die haben nur nicht die Masse an Auswahl...

Es gibt da kleinere... Das Maß wird ja vom Mainboard vorgegeben, allerdings ist die Grafikkarte auch nicht all zu kurz...

Es wird knapp, aber ein normaler Tower hat ja 50 * 50 * 25 - somit ist ein mATX Gehäuse schon viel kleiner...

Wenn Du bei Atelco im Laden die Komponeten kaufst, dann sagen die nix wenn es in ein Fremdgehäuse eingebaut wird, machen die auch, hab ich schon getestet ;)

Vielleicht kannste auch bei Alternate.de entsprechende Gehäuse bestellen...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt