Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 25. September 2007, 12:13

Finnair ersetzt MD-11 Flotte

:sad: Wieder einmal beginnt der Rückzug eines markanten Fliegers

Airliners.de meldet folgendes :

Zitat

Finnair ersetzt MD-11 Flotte durch Airbus A330


24.9.2007,

Im Zuge ihrer Flottenmodernisierung ersetzt Finnair von 2009 bis 2010 ihre Boeing MD-11-Flotte durch sieben Großraumflugzeuge vom Typ Airbus A330.

Im kommenden Jahr wird die Airbus-Langstreckenflotte von Finnair um zwei neue A340-300E auf fünf Maschinen erweitert. Die erste A330-Maschine trifft im Frühjahr 2009 in Helsinki ein. „Wir werden nächstes Jahr insgesamt zwölf Langstrecken-Flugzeuge besitzen, die uns erlauben, unser geplantes Wachstum zu realisieren. Am Ende dieses Jahrzehnts verfügen wir über eine Flotte von 15 Langstreckenflugzeugen, wenn wir unsere restlichen Optionen wahrnehmen“, erläutert Finnair Sales Manager Matthias Sommer in Frankfurt.

Finnairs Heimatflughafen in Helsinki liegt am Großkreis für den Luftverkehr zwischen Europa und Asien. Passagieren aus Deutschland bietet Finnair über ihr direktes Drehkreuz daher kurze Routen und schnelle Verbindungen zu ihren Asienzielen. „Warum mehr Zeit und Treibstoff aufwenden, wenn man schneller und umweltfreundlicher über die Helsinki-Route fliegen kann?“, so Sommer.

Finnair fliegt bis zu viermal täglich von Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, München und Nürnberg nach Helsinki. Die Flugzeit von Düsseldorf nach Guangzhou in China beträgt via Helsinki beispielsweise nur 13 Stunden und 35 Minuten, von München nach Mumbai in Indien nur elf Stunden und fünf Minuten.

Über den Flughafen Helsinki-Vantaa bietet Finnair zurzeit Nonstop-Verbindungen zu zehn Asiendestinationen: Peking, Guangzhou, Shanghai und Hongkong in China, Tokio, Osaka und Nagoya in Japan, Delhi und Mumbai in Indien sowie Bangkok in Südostasien. Die Route von Helsinki nach Mumbai wurde im Juni 2007 eröffnet und wird fünfmal wöchentlich bedient. Ab Juni 2008 fliegt Finnair täglich nach Seoul in Südkorea. Der Asienverkehr von Finnair wird in diesem Jahr um 30 Prozent wachsen, für 2008 geht Finnair von einem Wachstum von 20 Prozent aus.

Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Dienstag, 25. September 2007, 12:16

RE: Finnair ersetzt MD-11 Flotte

Tja, Boeing oder Airbus...und irgendwann vielleicht auch Embraer und Bombardier (CRJ), und das war´s dann :sad:
Gruß