Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 24. Februar 2009, 10:44

Wer nicht alleine arbeitet... Stille Maus

Betriff wohl nicht viele, bei mir hilft es aber schon.

Da ich meinen Heimarbeitsplatz in einer Ecke des Wohlzimmers habe gehen die Tipp und vor allem die Klick-Geräusche meiner Freundin manchmal regelrecht auf die Nerven.
Das bekomme ich dann natürlich auch zu spüren und ich komme aus meiner Arbeit raus, die Konzentration ist flöten.

Zumindest für die Maus habe ich jetzt eine prima Lösung gefunden:

https://www.quietmouse.com

Sie ist vorhin eingetroffen und ich muss sagen, dass passt. Übrig bleiben nur die bei weitem nicht so nervigen Schiebegeräusche. Ein Klicken hört man gar nicht mehr.
Eigentlich fehlt jetzt nur noch eine gute Lösung für die Tastatur. Von Gummitastaturen halte ich allerdings nichts. Sowas wie eine Laptoptastatur wäre akzeptabel. Na mal sehen.

Es gibt noch eine andere "Stille Maus", die kommt aus Japan, ist aber viel kleiner als eine normale Maus und somit nicht wirklich eine Alternative - zumal die Verarbeitung nicht gut sein soll.

Schade, dass man die Maus aus Amerika beziehen muss. Ich bin jedenfalls begeistert.

Gruß,
Micha

MeatWater

unkaputtbar • unersetzlich • unmöglich

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Aachen

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. Februar 2009, 10:59

Es gibt eine Tastatur die auf den Tisch projeziert wird - man tippt dann quasi mit den Fingern auf dem Tisch was - wenn man geübter ist und nicht gerade 20 Jahre lang jeden Tag auf einer Schreibmaschine getippt hat viel leiser ist, als eine Tastatur.

3

Dienstag, 24. Februar 2009, 11:21

Ja, von der Tastatur hab ich auch schon gehört.

Mir fehlen da aber die Erfahrungsberichte: Wo gibt's das, wie hell darf es im Raum sein, was für eine Unterlage braucht man...

Und ich kann die nicht auf meine Knie projezieren. :D

Die anderen stillen Tastaturen die ich so gefunden haben waren laut Userberichte auch nicht wirklich still.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael Garbers« (24. Februar 2009, 11:21)


4

Dienstag, 24. Februar 2009, 14:44

Hast du genau 44$ für die Maus bezahlt?

Könntest du mal heute Abend einen ersten (ausführlichen) Erfahrungsbericht kurz hier zusammenfassen. Bin auch schon seit langem auf der Suche nach so einer Maus.
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

5

Dienstag, 24. Februar 2009, 15:07

Hallo RiGo.

Ja, genau 44$.

7.2. haben sie sie versendet und heute am 24.2. ist sie eingetroffen.
Versand in einer äußerst stabilen Pappschachtel, die Maus ist mit "Knallfolie" gesichert, keine Umverpackung.
Außerdem ist ein Hinweis über Betriebstemperaturen (alles im normalen Bereich) und einem handschriftlichen Gruß vom Firmeninhaber enthalten.

Aussehen und Handling ist wie eine normale industrielle Maus. Zwei Tasten, ein Rad mit Taste. Alles macht kein Geräusch mehr.
Größe entspricht einer normalen Maus. Sie ist Rechts- wie Linkshändergeeignet.
Da es eine optische Maus ist, hat sie auch keinen Ball im inneren. Man bracht aber nach Möglichkeit ein dunkles Mauspad.
Auf einem hellen Schreibtisch funktioniert sie sonst nicht gut - halt so wie alle optische Mäuse.

USB-Anschluss, ein PS2 Adapter wird mitgeliefert.

Sonst kann man eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Angeschlossen, Device erkannt... und sie funktioniert. XP und Vista getestet.

Dauertesterfahrung hab ich natürlich noch keine und aufschrauben werd ich sie auch nicht. :sagnix:

Ach ja, man merkt schon im Finger, wenn man klickt. Nur vielleicht nicht ganz so extrem wie bei einer "normalen" Maus. Vielleicht liegt dieser Eindruck auch nur an den fehlenden Klickgeräuschen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Michael Garbers« (24. Februar 2009, 15:17)


6

Dienstag, 24. Februar 2009, 15:48

Nick, meinst du die hier?

http://testbericht.guenstiger.de/produkt…0BT-359003.html

Die Testberichte sagen eigentlich schon alles. Nicht wirklich praktikabel für das tägliche Arbeiten.

7

Dienstag, 24. Februar 2009, 19:05

Eine stille Maus wäre die Logitech MX Revolution, habe bereits zwei davon und man kann die Scrollfunktion absolut lautlos machen und die Maustasten hört man fast garnicht ... Viel wichtiger beim Arbeiten mit der Maus ist die Ergonomie - Mein Karpaltunnel-Syndrom habe ich damit erst in den Griff bekommen ...

Als Tastatur könnte man eine "aufrollbare Gummitastatur" benutzen, die ist lautlos - aber auch in diesem Fall ist der Schreibkomfort sicherlich nicht ganz so optimal im Sinne der Ergonomie (fehlende Schräglage, Tasten ohne Anschlagpunkt etc.) ...

Wenn man die "Tastatur als Projektion" zu einer guten Lösung führen möchte, so sollte man testen ob nicht vielleicht das Tippen auf der Tischplatte auch Geräusche macht, manche Frauen haben ja auch Fingernägel, die nette Geräusche erzeugen, also wäre hier dazu noch eine "Gummimatte" empfehlenswert - Zusätzlich ist die "Schrägstellung" nicht so ohne weiteres zu realisieren ...

Deshalb mein Tipp: Vorher ausgiebig testen ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 24. Februar 2009, 20:55

Ich verwende seit einigen Wochen ein Logitech Illuminated Keyboard. Das ist eine hochwertige Tastatur in einem sehr flachen Gehäuse. Sie ist nicht komplett geräuschlos, aber klappert viel weniger als andere Tastaturen. Wenn man möchte kann man damit fast lautlos tippen. Am meisten Geräusche macht die Leertaste. Wenn ich mit den Fingern so auf meinen Schreibtisch drücke, als würde ich schreiben, macht das jedenfalls gleich laute Geräusche wie die Tastatur.
Tipp: bei Amazonkaufen, ausprobieren, bei Nichtgefallen zurücksenden.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (24. Februar 2009, 21:00)