Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 14. Februar 2010, 17:06

Was tun bei: "Airport is currently IFR"?

Hallo Ihr ATC-Experten,

wenn ich einen VFR-Flug unternehmen möchte, den Start anfordere und vom Tower die Nachricht erhalte: "Airport is currently IFR. Departure denied", ist das ein klare Ansage. Sind die FS-Flughäfen aber so programmiert, dass sie die VFR-Flieger auch mal rauslassen? Oder was kann ich tun (außer einen IFR-Flug zu beantragen)?

Beste Grüße
Glocke

2

Sonntag, 14. Februar 2010, 17:21

dass sie die VFR-Flieger auch mal rauslassen? Oder was kann ich tun



Tach Glocke ....

da läst sich ja auch in Real nichts ändern :D ... wenn das Wetter so mieß ist oder der Flieger/Pilot keine IFR- Zulassung .... und der ATC NO sagt ...

Da hilft eigentlich nur noch pure Ignoranz :whistling:

.... oder IFR anmelden ----> starten ----> und dann IFR canceln ... und VFR weiterfliegen ... :lol: :yes:

Sonst wüsste ich nichts ... ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 14. Februar 2010, 17:38

Die Methode nutz ich auch.
Ist ja auch schnurz, wohin der IFR geht, hauptsache man kommt in die Luft ;)

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 14. Februar 2010, 17:53

Nervig ist es halt dann wenn man mit FMC fliegt, und trotzdem nicht starten darf. Ich starte dann meistens einfach so, oder fliege online :D
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

5

Sonntag, 14. Februar 2010, 18:09

Okay, heißt das aber, dass die großen Flughäfen für VFR-Flieger im FS9 immer gesperrt sind? Oder ist das wetterabhängig?

Gruß
Glocke

6

Sonntag, 14. Februar 2010, 18:13

Oder ist das wetterabhängig?



soweit ich weiß , JA :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 14. Februar 2010, 18:15

Ist definitv nur Wetterabhängig.
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 14. Februar 2010, 19:51

Nimm das Wetterthema "Schönes Wetter" wenn Du mit Echtwetter nicht klarkommst, oder eines der Themen, die noch angeboten werden. Im FSX empfehlen sich die mit der ORBX-Demo mitgelieferten Themen.


Hä? FMC und VFR... habe ich da was überlesen?

Womit fliegst Du da VFR? Ich denke, Flugbedingungen sind dazu da, halbwegs vernünftig realistisch dargestellt zu werden! Von solchen Schummeleeien halte ich nichts, insbesondere von VFR-Flügen mit großen Koffern, die ein FMC an Bord haben. Ich denke, bei "Mistwetter" sollte man auch den Mumm haben, vernünftig IFR zu fliegen und in der kommerziellen Luftfahrt spielt VFR faktisch keine Rolle. Wenn wir es Ernst meinen, im Flusi die "echte Fliegerei" nachzubilden... sollten wir auch die Wirklichkeit nachbilden, wie sie ist. Das bedeutet im Klartext... Großflugzeuge mit FMC und VFR ist Mumpitz.

Das Problem ist natürlich, das der Microsoft-ATC und FMC´s nichts miteinnder zu tun haben und die wilde Vektorei vor der Landung mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat.... hier geht manchmal wirklich nur Cancel IFR, um dann selbständig die realen Prozeduren nachfliegen zu können, ohne mit diesen ärmlichen Funkmäusen auf den Microsoft-Towern in Konflikt zu kommen.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (6. Dezember 2010, 08:27)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 14. Februar 2010, 20:09

Nervig ist es halt dann wenn man mit FMC fliegt, und trotzdem nicht starten darf. Ich starte dann meistens einfach so, oder fliege online :D

Wieso, ist doch wurscht. Geht mir doch nur um die Startfreigabe, hab ich die, ist der FS ATC wieder außen vor ;)

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 14. Februar 2010, 21:38

Nein, wenn ich mit Airlinern fliege, d.h. mit FMC, fliege ich normalerweise IFR. Die Routen kann aber der Default ATC nicht verwerten, und deshalb fliege ich IFR mit VFR Funk.

Deshlab fliege ich 90% aller meiner Flüge online bei VASTIM, dann hat man "realistischen" ATC, auch bei VFR Flügen.
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (14. Februar 2010, 21:38)


Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 14. Februar 2010, 21:48

Hi Jungs,

ich formuliere nur mal das "wetterabhängig" in "sichtweitenabhängig" um. Ganz wichtig. Der FS entscheidet ab einer gewissen Sichtweite und Wolkenuntergrenze, ob IFR, oder VFR
:gringo: .
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deberius« (14. Februar 2010, 21:48)