Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 14. September 2007, 10:42

Die Ostfriesischen Inseln

Guten Morgen :tag:

Als Flachlandtiroler zieht es mich ans Meer, in den Norden, konkret in die Nordsee. Zeit diese Gegend mal ausführlich zu "erfliegen" und ein wenig vorzustellen.

Los gehts- natürlich- auf der Düne. Unsere Reise wird uns entlang der ostfriesischen Inseln nach Borkum führen. Von dort aus brechen wir dann zu einer intensiven Entdeckungsreise auf :yes:

Und kaum ein Flieger ist besser dafür geeignet als die Britten Norman BN-2 von Marcel Kuhnt, passend im OLT Gewand :yes:
OLT bei Wikipedia



-----------------------------------------------------------------------------------

Alles schläft noch....



...nicht mal die Kegelrobben lassen sich blicken, von Badegästen oder frühmorgendlichen Joggern ganz zu schweigen.



Keine Boote oder Schiffe unterwegs..



und auch das Oberland scheint verlassen zu sein.



Aber die Nacht zieht sich langsam zurück..



...und der junge Tag erwacht.




Die ersten Sonnenstrahlen werfen einen sanften Schein auf unsere parkende Britten, die vor dem Abflug nochmal kurz durchgecheckt wird.







Wir werden mit unseren knatternden Zweiblattpropellern viele Leute in den Bungalows auf der Düne aufwecken :D





Es ist ja bekannt dass die BN-2 auf einer Briefmarke landen kann, aber wusstet ihr auch dass sie abziehen kann wie ein Rakete ? Ich muss richtig drücken damit sie in eine gemütliche Steigrate kommt. Also der perfeke STOL-Flieger.





Ganz kann ich es mir nicht verkneifen...fliegen wir doch über die Insel und spielen auch dort den "Wecker" :D



Wir haben wir eine schöne Sicht auf den Morgenhimmel...



...obwohl...naja, dort ist es schon noch dunkel. Ich halte 3.000 ft, lasse Helgoland hinter mir und fliege Südkurs.









Mellum und Wangerooge voraus







Direkter Überflug, wir werden uns später noch genauer mit Wangerooge befassen :)





...und da ist auch schon die nächste Insel in Sicht : Spiekeroog







Auch hier drüberknattern und direkt weiter nach Langeoog











Kleines Airfield zu sehen, weiter nach Baltrum









Nun über Norderney











Juist voraus :)





Auch hier werden wir natürlich landen







...und schon sind wir bei Borkum





Hier werde ich landen, auf ein verdientes Frühstück gehen und meine erste Etappe abschliessen :)





Noch gar nix los...





Völlig ungewohnt wie langsam die BN-2 fliegen kann ohne "runterzufallen"...und ich werde beim Landen noch langsamer werden (knapp 50 ktn)





Nun den langen Weg zurück..



..bis ich meinen Parkplatz erreicht habe und meine Britten sichere.





-----------------------------------------------------------------------------------------

Verwendet wurden :
Marcel Kuhnts Ostfreisland Scenery
Marcel Kuhnts Britten Norman Islander B2
Aerosofts Helgoland
div. Environments

Nach dem Frühstück werde ich den Flughafen verlassen und auf meinen Flusi-PC vor der weiteren Erkundung noch zwei Schönheitsfehler beseitigen : den Patch für UTE-User einspielen und vielleicht die Szeneriedichte auf max. stellen

Bis dann :winke: ...und "Moin ! "
Gruß


2

Freitag, 14. September 2007, 10:52

Moin Jürgen!

Ich muss schon sagen, absolut geile Bilder, vor allem das Wetter ist wieder mal der Hammer!!! :thumb:

Habe die Scenery selbst und die Jungs haben wirklich gute Arbeit geleistet :respect:

Freu mich auf die Fortsetzung...bis hin zum meinem (real) "Rennstrecken-Standard-Ziel" Ganderkesee -> Wangerooge (übrigens eine tolle Insel, solltet ihr mal besuchen!)
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

3

Freitag, 14. September 2007, 13:22

Der Flieger ist pott hässlich, die Bilder sind aber super gut! :brav: Ist da denn auch Amrum dabei? Wenn ja: hättest du da vielleicht auch ein paar Bilder?
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Snoopy_szv« (14. September 2007, 13:22)


4

Freitag, 14. September 2007, 14:15

Zitat

Original von Snoopy_szv
Ist da denn auch Amrum dabei? Wenn ja: hättest du da vielleicht auch ein paar Bilder?


...ich fürchte nicht...ich glaube Amrum ist auch eine NORDfriesische Insel.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

5

Freitag, 14. September 2007, 14:20

Oh, na wenn dem so ist, dann sorry :D
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Freitag, 14. September 2007, 14:59

Oui, Wangerooge! Das erinnert mich an meine erste Klassenfahrt, wo ich den Lehrer nach einigen Quängelein überzuugen konnte, das wir alle mal beim Flugplatz vorbeigehen! :D

Schöne Bilder Jürgen, gefallen mir gut. :thumb:
Und den Kommentar, das mich deine Wolken immer wieder sprachlos vorm TFT sitzen lassen, kann ich mir wiederhohlt auch nciht verkneifen. :umfall: :lol:

:bier:
Viele Grüße,
Olli