Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 30. September 2007, 00:33

TWA 728 La Guardia - O´Hare Intl.

Hallo Flusianer :tag:

Ich habe mir gedacht, es wird wieder Zeit für eine kleine Story von mir und so bin ich mal von New York nach Chicago geflogen! :yes:

Kurz zur Geschichte:

"American Airlines" fliegt im Retro-Look in gedenken an die damals von AA übernommene "Trans World Airlines"
einen Flug von New York La Guardia nach Chicago O´Hare mit einer Boeing 767 323ER.

Beginnen wir nun mit den Vobrereitungen zum Flug von "Transworld Seven-Twenty-Eight" ( TWA 728 )

Flugplan

Route: KLGA DCT FJC J146 MIP J78 PSB J60 DJB Transition OXI3 Arrival KORD

Operating Aircraft: Boeing 767 323ER
FLT NBR: TWA 728
Distance: 647nm
Cruise Altetuide: FL 350
Duration: 1.50h
ZFW: 281.107 lb
Planned Fuel: 36.000 lb
ORIGIN: KLGA ( La Guardia Airport NYC ) Gate E6
DESTINATION: KORD ( Chicago O´Hare Intl. Airport Illinois )
ALTERNATE: KMDW ( Chicago Midway Airport Illinois )

TWA 728 überqueert folgened Bundesstaaten:

New York - Pennsylvania - Ohio - Indiana - Illinois

Briefing:

Während des Steigfluges erwartet die Crew von TWA 728 leichte Turbulenzen.

Ein Blick auf die "Turbulence Map FL300 - FL350" läßt einen ruhigen Flug erahnen.



Der Flug wird von mäßigem Gegenwind von bis zu 55 Knoten begleitet.
Die Temperatur auf unserem geplantem Flightlevel wird rund -55°C betragen.



Ein Hochdruckgebiet über Pennsylvania und Ohio südlich des "Lake Erie" verrät uns, dass es ein wunderschöner Flug bei sonnigem Wetter wird. :jubel:



Der Flug ist zu 65% ausgebucht...



...außerdem gibt es noch reichlich Fracht zu befördern.
Alle relevanten Daten für die Beladung der Boeing 767 323ER kann man dem Load Manager entlocken.



Schauen wir uns das "Baby" einmal an, ist Sie nicht wunderschön?? :love:
Die Boeing 767 323ER am Gate Echo 6 @ La Guardia Airport NYC ( Queens NY ).
Die Crew ist mitten in den Vorbereitungen und programmiert das FMC für den Flug!
Extarnel Power connected!



Ein wenig kurz gehalten ist die "Vorstartphase" von TWA 728.
Die Boeing 767 bekommt die Freigabe zum Rollen zur RWY 04 KLGA und auf geht´s.
Tolle Szenerie und mal wieder für "Lau"!!!



Ein langer Weg von Gate E 6 zur RWY 04, dafür bekommt die Cockpit Crew einen wundervollen Blick auf die "Manhatten Skyline".... :love:



Mein Kumpel Jack hat von mir natürlich Wind vom bevorstehenden TWA Flug bekommen und er hat natürlich seine Digi dabei ( Danke Jack für dieses Bild ).
Lining Up RWY 04 @ KLGA for TWA Seven-Twenty-Eight



METAR (KLGA):
2007/09/29 13:10
KLGA 291551Z 35015G23KT 10SM FEW050 22/08 A3027 RMK AO2 SLP251 T02170078


"Engine Stabilze...Stabilzed...Take Off Thrust...Take Off Thrust set...80 Knotes...V1...VR...V2...Rotate...



"ROTATE"



"Positiv rate climb....gear up"



Ein Blick auf Manhatten....



...während des Climb ein Blick zurück auf New York und im Hintergrund Long Island. :bussi:



Unterwegs auf FL 350 gab es auch so einiges an Traffic...



...doch erst mal wieder ein Blick auf das Panel.
Über dem Wegpunkt MIP geht es von der J146 auf die J78....



...noch mehr Traffic, eine Boeing 737 auf FL 310auf gleicher Route!



Typisch für Amerika ist der heftige Verkehr im oberen Luftraum!!!



So schön die Level-D 763 auch ist, aber das größte Manko ist das VC! :sad:



Ein Blick auf "Cleveland" auch bekannt für die "Ravens" ( NFL ), die "Cavs" ( NBA ) und die "Indians" ( MLB ) am Südufer des "Lake Erie"



Über dem Wegpunkt DJB beginnt schon nach ca. 2/3 des Fluges unsere erste Transition in Vorbereitung auf den Anflug für Chicago O´Hare.



70nm vor dem T/D beginnt die Crew mit dem Appr Briefing:

Wir checken die im FMC eingegebenen Daten für den Anflug auf RWY 04R @ O´Hare.
For "Missed Approach"climb to 1200´, then climbing right turn to 4000´outbound via ORD VOR R-089 to LARID INT and hold!



Check Frequencies:

KORD ATIS: 135.4 is set
Localizer: 110.10 for RWY 04R is set
Course: 042° is set
NDB for Alternate RWY 09R: 350 is set
NDB for Alternate RWY 14R: 394 is set



Ein Blick auf den "Lake Michigan" über Indiana naha Knox.



Begining Descent...



...descenting Panel.



TWA 728 erreicht im Anflug 11.000ft und die Crew bremst die Boeing auf 240 KIAS ab.



Final Approach RWY 04R @ KORD.



Der Captain geht "Visual"...keine Frage bei dem Wetter! :sonne:

METAR (KORD):
2007/09/29 14:50
KORD 291551Z 19007KT 10SM BKN150 BKN200 21/09 A3030 RMK AO2 SLP258 T02110094




Touchdown ein wenig "Right of Centerline"...



..."Full reverse"



Vorbei am International Terminal geht es....



....zum Gate Bravo 19 für TWA 728 Heavy!



Nach dem Shutdown noch schnell ein Bild aus dem VC...



...and welcome @ Chicago "Home sweet home"

Ich hoffe die Auswahl der Bilder gefällt euch und ein Kommentar ist selbstverständlich erwünscht

Verwendete Add Ons:

- Boeing 767 300ER von Flihgt 1 ( P )
- TWA Livery ( F )
- Ground Environment ( P )
- My Traffic 2004 ( P )
- Jeppesen Wetterkarten ( F ) Online: http://www.jeppesen.com/wlcs/index.jsp
- METAR´s von "Sigmet" ( F ) Online: http://www.sigmet.de/
- Real Environment Pro ( F )
- Blue Sky Environment ( F )
- AIRAC´s von Navigraph ( P )
- SID/STAR´s von Navdata.at ( F )
- KLGA La Guardia Airport ( F )
- KORD O´Hare Intl. Airport AFCAD von axis9, Crosswind RWY´s ( F )

:bier:
Grüsse,
Steve

Denish

Anfänger

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 30. September 2007, 01:01

Ja, die Bilder gefallen mir :luxhello:
Zusätzlich auch super Bericht.
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. September 2007, 06:24

Moin Steve !

Schöner Bericht mit einem super Flugzeug einer noch besseren Airline...!
Schade das es TWA und ihre tolle letzte Livery nicht mehr gibt.

Ach...könnte ich doch nur ein FMC bedienen...dann hätte ich vielleicht auch mehr Spaß an der Langstrecke. :brav:

Aber...nach Deinem Vorbild werde ich vielleicht eine Tristar in der letzten TWA Livery durch die Lüfte scheuchen.

Sehr schön finde ich auch die Bilder Deines Wetterbriefings!!
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

4

Sonntag, 30. September 2007, 08:08

Wunderbarer Bericht aber was anderes hätte ich auch nicht erwartet von dir.
Wirklich Klasse. :brav:

@Magic
Versuch doch mal das Tutorial hier aus dem Forum.Da ist alles wirklich Schritt für Schritt erklärt.

5

Sonntag, 30. September 2007, 08:36

Sehr schön und sehr ausführlich :thumb:

:bier:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 30. September 2007, 11:47

Zitat

Original von Beinchen
@Magic
Versuch doch mal das Tutorial hier aus dem Forum.Da ist alles wirklich Schritt für Schritt erklärt.



Du hast ja Recht...aber ich bin nicht nur doof...ich bin auch noch faul !!!

:lol: :lol:

Ich hab das Tut. neben meinem PC liegen...allerdings unter viel anderem Kram den ich noch immer nicht gelesen habe... :pfeif:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 30. September 2007, 22:40

Hallo Leute :tag:

Vielen Dank für eure Kommentare und um so schöner, dass euch die Storry gefällt. :jubel:

@ Bernd

Zitat

Original von Magic

Sehr schön finde ich auch die Bilder Deines Wetterbriefings!!


Genau, die Flugvorbereitung und die Planung ist wichtiger als der Flug selbst. :yes:

Zitat

Original von Magic
Ach...könnte ich doch nur ein FMC bedienen...dann hätte ich vielleicht auch mehr Spaß an der Langstrecke. :brav:


Ja, so ist das mit dem Progen eines FMC´s, nur glaube mir, das ist viel einfacher als einen Uhrenladen ala Boeing 707 zu fliegen und zu navigieren.
Genau aus diesem Grund bewundere ich Simmer wie Dich, die mit den alten Kisten zurecht kommen. :respect:

In diesem Sinne, Allen einen guten nächsten Flug .... :flieger:
Grüsse,
Steve