Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 9. April 2008, 13:16

Justflight/PSS 757 auch unter Vista32bit i.o.?

Hallo,

habe soeben das review für die Justflight/PSS 757 bei flugsimulation.com gelesen, und der Vogel (=757 Flieger) scheint ja nicht schlecht zusein. Meine Frage hierzu:

Hat jemand das Produkt unter Vista32bit zum laufen bekommen?

Hier im Forum konnte ich unter "suchen" nichts relavantes finden.
Bei JustFlight wird nichts erwähnt.

Danke!

p.s.: Bitte kein Thread "hijacking" bzgl. qualität des Fliegers.Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »colazza« (9. April 2008, 13:49)


2

Freitag, 18. April 2008, 12:53

Hi,

da sich hier niemand geäussert hat, habe ich mich zum Testkaninchen verleiten lassen:

Anbei mein kurzer Erfahrungsbericht mit der PSS-JF 757 v.1.3 (download) und Vista32bit:

-im allg. klappt es relativ problemlos, wenn man die fehlenden Fonts bei Justflight runterlädt und installiert

-das Konfigurationsprogramm zum ausschalten des VC-Panels (=Framefresser) ist bei mir wirkungslos
da muss man wohl selbst Hand anlegen. Habe ich aber nicht, weil ich es nicht kann.

Das wars....


Zum Flieger: echt klasse! Kann ich nur empfehlen, wenn man mit der Wilco PIC737 und der PMDG 737 zufrieden ist, denn der Flieger siedelt sich von Qualität und der Systemtiefe her irgendwo dazwischen.

Bei meinen ca. 10 Testflügen (von A nach B, keine Platzrunden) sind mir keine echten "spassbremsen" begegnet. Der FMC ist gut, die Flugeigenschaften auch, Aussenmodell auch, mit FSPassengers nutzbar, FPS sind mit meiner Hardware auch ok. Dass die PSS757 beim Takeoff überpowert ist, stimmt m.E. nicht ganz. Es reicht den "Pitch" beim Takeoff ausreichend nach oben zu nehmen (20-25 grad) und anschliessend bei 2000-3000ft. den CLB Modus zu aktivieren, dann gibt es auch keine VS von 4000ft/min oder mehr.

Gegenwärtig fliege ich nur noch mit der 757! Macht echt spaß.
Für mich ist der Vogel ein echter :thumb:
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

3

Freitag, 18. April 2008, 13:35

Hallo Costa

Na super dass das geklappt hat , und Danke dass Du sozusagen "versuchkaninchenst" hast ;)

Wie wär´s mit ein paar tollen Screenshots ?

:bier:
Gruß