Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 12:52

Weitere Projekte von sim-wings

Na, da kommt ja einiges auf uns und unsere malträtierten Geldbörsen und Kreditkarten zu :lol:

sim-wings hat über das Aerosoft-Portal die nächsten Projekte bekanntgegeben

Zitat


Neue Projekte von sim-wings

Das Entwicklerteam sim-wings hat exklusiv die Pläne zu Ihren kommenden Bauprojekten bekannt gegeben.
So wird sich das Team nach Barcelona den spanischen Flughäfen Malaga, Granada und Almeria widmen. Erstmals ist mit Anchorage zudem ein High-End Flughafen in den USA geplant.

Unmittelbar darauf folgt eine komplette Neuauflage der Kanarischen Inseln.

Tolle Aussichten also nicht nur für Ferienflieger!


:bier:
Gruß


j-me

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 13:23

Vor einem knappen halben Jahr führte die FXP-Onlineredaktion zu dem Thema ein Interview mit Sim-Wings-Entwickler Thorsten Loth:

Zitat


Anchorage, Barcelona, Marseille und die Kanaren. Sim-Wings im Steigflug

[...]

Die FlightXPress Redaktion sprach mit Thorsten Loth über die neuen Pläne und Projekte. Vor allem die Ankündigung zu den Flughäfen in Alaska dürfte einige Leser positiv überrascht haben.

” Das Projekt wurde begonnen. Aller Wahrscheinlichkeit im Juni werde ich (wieder) vor Ort sein für die Fotos. Gemacht werden PANC (Anchorage) und PAFA (Fairbanks). “ so Thorsten über die neue Alaska Szenerie.

Weiter schrieb der Sim-Wings Entwickler:

Daneben machen wir die Kanaren neu. Insel für Insel. Wie die Balearen mit gesamtem Fotoboden in 0,5m und den Airports.
Screenshots gibt es noch keine. Das ist unser “middleterm” Fahrplan, ohne dass die Reihenfolge der Liste der Releasefolge entspricht:


LEBL Barcelona [Anm.: Released]
LXGB Gibraltar [Anm.: Released]
PANC Anchorage
PAFA Fairbanks
LFML Marseille (in Arbeit)
Kanarische Inseln


Liest sich vielleicht viel, aber LEBL und LXGB sind [...] schon fertig. LFML wird nicht lange dauern, weil im Prinzip auch schon fast fertig (wurde schon 2009 von uns neu für professionelle Simulation gebaut, quasi nur noch eine FS-adaption nötig). Und einige Projekte laufen bei uns parallel, weil viele Arbeitsprozesse gleich sind. “

[...]


Quelle

Ob Marseille jetzt vor oder nach Malaga, Granada und Almeria erscheinen soll, weiß ich leider nicht :S.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

3

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 19:26

Tolle Information, freue mich schon auf Anchorage :)
Viele Grüße,
Lukas :winke: