Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 9. März 2014, 19:46

Überlebt eine Flight-Simulator-9-Installation das Upgrade von Windows XP auf Windows 7?

Liebe Software-Experten unter unseren Forenmitgliedern,
mein alter, treuer PC hat folgende Eigenschaften:
- 2006 bei DELL gekauft
- Windows XP Media Center Edition / 32-Bit-System
- CPU: Intel Core2 6300 @ 1.86 GHz
- Arbeitsspeicher: 3 GB
- Treiber: 256MB ATI Radeon X1300Pro

Angesicht der nahe bevorstehenden Einstellung des Supports von Windows XP möchte ich den Rechner auf Windows XP upgraden. Ich habe mein System vom Windows-7-Upgrade-Advisor untersuchen lassen mit dem Ergebnis, dass 11 Treiber irgendwie nicht mehr kompatibel sind, die aber wohl während des Upgrades von neuen Windows-Treibern ersetzt würden.

Mein Hauptsorge gilt meiner komplexen Flight-Simulator-9-(2004)-Installation, die im Laufe der Jahre mit vielen zusätzlichen Free- und Payware-Programmen angereichert wurde. Wird diese wohl das Upgrade überleben? Zurzeit läuft der PC ja auf 32 Bit, wird die FS9-Installation auch mit 64 Bit unter Windows 7 funktionieren? Habt Ihr mit so etwas schon Erfahrungen? Braucht Ihr noch irgendwelche Informationen?

Für jeden guten Rat bin ich dankbar.
Glocke

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 9. März 2014, 20:24

Hi, ich bin mir bei einem Upgrade jetzt gerade gar nicht sicher, aber ganz abgesehen von der Kompatibilität einiger Addons glaube ich nicht, dass die ganzen Einträge in der Registry z.B. erhalten bleiben. Ich schätze, da wird eine zeitintensive Neuinstallation wohl unumgänglich sein.

SnakeFist007

Auszubildender Frührentner

wcf.user.posts: 87

Wohnort: nahe EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. März 2014, 20:29

Nein, ich denke nicht. Du wirst es wahrscheinlich neuinstallieren müssen, da es sonst zu Fehlern kommt / kommen kann, vorallem bei Windows :)
LG SnakeFist007 :D

"Nur 3 Dinge sind unendlich: Das Universum, die menschliche Dummheit und die WinRAR-Testversion" - Albert Einstein

Mein System:
AMD Phenom II X4 965 @ 3,90 GHz | ZOTAC GeForce GTX 760 (2 GiB) | 8 GiB GeIL DDR3-1333
128 GB Corsair ForceGS | 2 TB + 500 GB WD Green | Windows 10 Home 64-Bit / Ubuntu 14.04 LTS



Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 9. März 2014, 20:31

Hey,

hab selbst vor kurzem mein System von Windows XP auf Windows 7 geupdatet (damit meine ich das volle Prozedere: Formatieren, Windows 7 auf die leere Platte installieren), und dann den Flusi sauber neu installiert. Dann noch sämtliche Flusidateien übernommen (FS9.cfg, Texture-Ordner, Scenery/World/Scenery-Ordner (für den Traffic) und Scenery/World/textures-Ordner (für den Ground) ). Funktioniert ohne Probleme.

Addons und soweiter musst du aber ebenfalls sauber neu installieren, damit der Kopierschutz nicht meckert bzw. damit Windows das sauber drauf hat.

Allerdings
weiß ich nicht in wiefern du mit Windows 7 "64bit" und den Treibern Probleme bekommst, da ich Windows 7 32bit installiert hab (mangels 4GB+ Ram und aufgrund komischer Performance-Probleme unter Win7 64bit).

Unter Win7 32bit funktioniert der Flusi (und alle bisherigen Addons) reibungslos :yes: .. Der Supportstop von WinXP war auch der Grund für mich zu wechseln.

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. März 2014, 20:33

Ach, ich hab auch gerade gesehen, eine Migration von 32 auf 64 Bit unterstützt Windows sowieso nicht, d.h. du wirst eh komplett neu installieren müssen.
Wenn du den Zeitaufwand wirklich sehr scheust wäre das vielleicht eine Option, sich einen neuen Rechner mit Windows 7 zu kaufen und den alten vom Netz zu nehmen und nur für Flugsimulation zu benutzen?
Nur so ne Idee :)
Ach ja und was mir noch einfällt:
Ich hatte damals die Addons der A36 und B58 Bonanza von... Dreamfleet? Die hatten ein extra Programm für das GPS. Wenn du die Flieger hast: das funktioniert unter Windows 7 64 nicht mehr, da die GPS Simulation dort auf einem 16 Bit Programm basiert und die Unterstützung von MS in W7 64 ersatzlos gestrichen wurde.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (9. März 2014, 20:35)


Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 9. März 2014, 20:37

Der 9er übersteht das. Er braucht nur einen Registrierungseintrag, und für den gibts tools (flusifix).
Aber es klappt nur, wenn der Flusi nicht auf c ist. Wenn der Flusi auf c ist vergiss es.
Gehe so vor:
ALLES im Flusiordner sichern.
Alles vom 9 er am c sichern. ( in dokumente - Einstellungen)
Dann system platt machen, win7 installieren.
Flusiordner wieder zurücksichern, es muss der selbe Ordnerpfad sein!
Ordner aufs neue c wieder einspiele, mit Flusifix regisstrierung wieder herstellen.
Die Einträge in der fs9.cfg zur Graka löschen.

Danach meckern eventuell einige Addons, welche online registriert werden müssen.
Diese musst dann nochmals installieren. der Rest sollte funktionieren.
Aber Sicherheit hast nur bei einer kompletten Neuinstallation

7

Sonntag, 9. März 2014, 22:11

Hallo Leute,
vielen Dank für die vielen Tipps, die wohl darauf hinauslaufen, dass ich den Rechner vom Netz nehmen und nur noch zum Flusilieren nutzen werde. Vielleicht ist das auch der Zeitpunkt, mit einem neuen Rechner auf FSX umzusteigen :sagnix:.

Doch noch ein sehr laienhafte allgemeine Frage zur Windows XP-Supporteinstellung: Mein Rechner ist durch Kaspersky Antivirus gesichert, das sich täglich aktualisiert. Wenn ich nun auf meinen Rechner keine neuen Programme mehr installiere, sondern ihn mit seinem alten Windows XP-System einfach am Internet lasse und weiternutze wie bisher (Outlook, Chrome-Browser, D-Link-Router), ist der Rechner dann gefährdet, wenn Microsoft keine Sicherheits-Updates mehr bereitstellt? Wodurch genau?
Das wisst ihr bestimmt auch.
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (9. März 2014, 22:12)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 9. März 2014, 22:38

Nunja, ein XP System würde ich guten Gewissens nicht mehr ins Netz lassen, da Sicherheitslücken nicht mehr gefixt werden.
Und wenn dann Details zu einer Lücke öffentlich werden hast du ein Einfallstor für Schadsoftware. Inwiefern das praktische Relevanz für dich hat, kann ich natürlich nicht sagen, wenn du z.B. einen Router vor deinem Rechner hast, anstatt ein einfaches DSL-Modem, dann ist schon eine gewisse Sicherheit vorhanden, da die Schädlinge nicht direkt von außen auf das System kommen. Allerdings kann es sein, wenn du z.B. surfst und der Server gehackt wurde, dass dann darüber Malware verteilt wird, die sich über den Browser und die bekannten Sicherheitslücken in XP einnistet.
Generell würde ich also, wie gesagt, nicht mehr mit XP ins Netz gehen und auch nicht unbedingt darauf vertrauen, dass Firewall + Virenscanner alles wegfiltern, was ihnen vor die Nase kommt ;)
EDIT:
OK, vorher lesen hilft. Du hast einen Router, das ist schonmal etwas sicherer als den Rechner direkt erreichbar am Netz zu haben, nichtsdestotrotz können Schädlinge immer noch über diverse Einfallstore auf den Rechner kommen und dieses Risiko würde ich nicht eingehen wollen. Dazu musst du nichtmal unbedingt neue Programme installieren, surfen kann reichen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (9. März 2014, 22:44)


Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

9

Montag, 10. März 2014, 06:34

Solange der Kaspersky regelmäßig im Abo geimpft wird, bist du relativ sicher. Der blockt vieles ab.
Aber neues Geld würde ich in den Rechner nicht mehr stecken.
Dennoch, win7 kann auch dem Rechner noch Beine machen.
Vorher aber mit dem Kompatibilitätsprogramm von MS checken, ob die Hardware passt. Wenn ja,
Dann nicht vor Win7 fürchten! Es ist ein tolles Betriebsystem.

xxthomasxx

Anfänger

wcf.user.posts: 135

Wohnort: Neuburg ETSN

Beruf: Systemadmin

  • Nachricht senden

10

Montag, 10. März 2014, 12:21

Ich habe auch eine komplexe FS9 und FSX Installation unter XP am laufen. Aber solange die Virenschutzanbieter weiterhin updaten werde ich auch XP weiter benutzen.
Banking und andere Dinge mach ich dann nicht mehr, dafür hab ich aber ein WIN7 Notebook.
Always smooth landings

Thomas

11

Freitag, 14. März 2014, 20:35

Ich bin mir jetzt gar nicht so sicher, ob diese ganze Panik-Mache nicht doch sehr im Interesse von M$ und den PC-Herstellern ist.

Mit einer vernünftigen Firewall, einem aktuellen Virenscanner, regelmäßigen Backups und bedächtigem Surf-Verhalten (und das alles sollte eigentlich schon immer selbstverständlich sein), dürfte nichts passieren. Und wenn doch: dafür gibt es dann ja das Backup. Apropos wenn doch: dann dürften auch in Kürze zahlreiche deutsche und internationale Firmen den Bach runter gehen, denn man glaubt ja nicht, wie viele noch XP auf ihren Rechnern haben...

Also: ICH würde meinen XP-Flusi-Rechner NICHT wegen XP austauschen oder upgraden. Besser VIELLEICHT 20 Minuten für ein Backup-Restore investieren als BESTIMMT einen Tag zum Update auf Win7.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3