Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 13:12

747-400 Panel

Es gibt ein Pannel für die 747 Default und Posky 747 wie der Author schreibt.

Zitat


Author: Thomas Meier
Date: 06 Oct 2006
FS2004 Boeing 747-400 Panel.
Works with the default 747 and the Boeing 747-400 from Project Opensky, Posky. Only testet at 1280x1024.


D O W N L O A D


ein paar Pics gibt es Hier zu sehen







Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 18:52

Naja, mal gucken :)
Danke jedenfalls

Ich suche eh auch schon länger ein gutes Freeware-Panel für die 747...wundert mich dass es da nicht auch so "Kapazunder-Panels" gibt wie das Bus-Panel von Ken Mitchell oder Eric Marciano oder BAe von Matthias Liebrecht ;)
(und nicht dass mir jetzt wer kommt mit : kein Wunder, Airbusse sind ja simpel zu fliegen :D :lol: :lol: :lol: :smash: )

:bier:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

3

Freitag, 13. Oktober 2006, 20:57

Ja, also für ein Freewarepanel gar nicht mal schlecht.
Was mich hier nur wieder wundert, dieser A 340 Bildschirm für das EICAS?! :hm:
Da könnte man doch besser auf die Gauges der Def 744 zurück greifen!
Grüsse,
Steve

FlyMunich

Anfänger

wcf.user.posts: 252

Wohnort: Oberbayern

Beruf: Schulbankwärmer

  • Nachricht senden

4

Freitag, 13. Oktober 2006, 22:02

Jürgen, Ken Mitchell hat doch auch ein Panel für die 744 rausgebracht, wenn ich mich nicht irre, oder :conf:
GreeZ, Flo :winke:


5

Samstag, 14. Oktober 2006, 08:07

Ah so ?
Mach mich gleich auf die Suche :)
Gruß


microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 7. November 2006, 14:24

Hi @ all

ich wärm den Tread hier nochmal eben auf. Hat schon jemand hier das Panel von Thomas Meier getestet? Wäre super wenn Du Klaus ein paar Infos zur Qualität und eventuellen Mängeln geben könntest.

Und zu dem Ken Mitchell Panel:

erstens - Wo finde ich das?
und zweitens - ist das auch zur Default 747-400 Kompatiel oder passt das nur zu Mitchell's eigener Maschine?

:bier: Olli
Gruß :winke:


7

Dienstag, 7. November 2006, 15:10

HIER das Ken Mitchel 744 Panel ;)



:bier:
Gruß


8

Dienstag, 7. November 2006, 16:51

Danke für das Suchen, lieber Jürgen. :luxhello:
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 7. November 2006, 21:03

Danke Juergen für Deine Mühe - leider ist die Datei gerade offline, aber ich werd versuchen sie trotzdem zu bekommen.

Zu dem Thomas Meier Panel: getestet und für eindeutig hammergeil befunden ! :thumb: Sowohl Design als auch funktionalität sind hervorragend.

Kann ich nur empfehlen - meine Default 744 jedenfalls ist jetzt mit 'nem schicken neuen Panel ausgestattet.
Gruß :winke:


AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 8. November 2006, 08:42

Warum nehmt ihr denn nicht die 744 von IFly? Die hat nen schickes Modell und ein klasse Panel mit funktionierendem FMC.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


11

Mittwoch, 8. November 2006, 08:54

Ja stimmt. Das von iFly ist wirklich empfehlenswert :thumb:
An das hab ich gar nicht gedacht
:bier:

Hat das Panel von Thomas Meier auch ein Overhead-Subpanel ?
Das Ken Mitchell Panel läßt sich übrigens problemlos ziehen ;)
Gruß


12

Mittwoch, 8. November 2006, 09:12

das Ken Mitchell Panel , habe es mal drauf gemacht bei der Default 747und.....


Absturz..... :banghead: :banghead: :banghead: :angryfire: :angryfire:

wollte gar nicht mehr starten ich weiß wirklich nicht woran das liegen kann , nachdem ich alles wieder runter hatte und nochmal ein Kaltstart meines Rechners gemacht hjabe scheint der wieder zu laufen.

Habe mit den Panel´s kein richtiges Glück oder ich mach irgendwas beim installen verkehrt :nein:

KLaus

P.S: Das runterladen dauert eben ein bischen sind ja auch ein paar MB´s
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

13

Mittwoch, 8. November 2006, 15:11

Der Server ist für Nicht-Member gebremst.

Das Panel selbst funktioniert einwandfrei, bis auf das VC, das ja nun nicht mehr funktioniert.

Also der richtige Weg wäre jetzt:

Nach dem Entpacken (bitte nicht in den FS-Order, geschweige denn in den Aircraft-Ordner zu irgendeinem Flieger), sollte der Inhalt des Gauges-Ordner in den Gauges-Ordner des FS kopiert werden.

Der Ordner Panel wird kurzerhand umbenannt in Panel.744KM - der nun in den Aircraft-Ordner zur Standard B747 kommt.

Hier wird nun die Aircraft.cfg geöffnet, das Flugzeug mit dem man dieses Panel *verheiraten* möchte ausgewählt, dort hinter Panel= kommt nun 744KM - so daß es dann so aussieht:
Panel=744KM

Im Panel-Ordner selbst wird nun noch die panel.cfg umbenannt in banel.cfg (da wir ja nun die Side-Views deaktivieren möchten, da wir ja die Default-B747 haben und keine MelJet bzw. POSKY (Opensky) B747.
Die cfg mit dem Namen: Panel_MS.cfg wird nun umbenannt in Panel.cfg.

Nun dann wünsche ich Guten Flug und Happy Landings.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (8. November 2006, 15:12)