Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. Juni 2008, 13:57

Boeing 707 auf Stippvisite in Bremen?

Hi, da ich bei meiner Diplomarbeit bei Airbus direkt an der Landebahn sitze krieg ich natürlich auch einiges mit, was hier so hin und herfliegt. Grade eben allerdings kam was seltenes vor, eine 707 der NATO war im Landeanflug, startete dann aber durch. Weiß jemand mehr darüber, warum die hier war und wann die wiederkommt? Weil dann würd ich gerne mal ein paar Fotos davon machen, während der Arbeitszeit ist das ja eher schlecht mangels Fotografieerlaubnis ;)
EDIT: OK, jetzt war sie grad schon wieder da, wieder durchgestartet. Was treiben die da?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (25. Juni 2008, 14:04)


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. Juni 2008, 14:19

Hi !

Das ist ein völlig normaler Trainingsflug, die Piloten müssen ja üben auch verschiedenste Plätz anzufliegen und nicht nur Geilenkirchen.

Anflüge an den großen Plätzen sind oftmals wegen der Slots nicht möglich oder erwünscht, darum weicht man dann gerne auf andere Plätze aus.

War es eine E-3A (mit RADAR) oder eine TCA ("normale" B707-300C)?
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 25. Juni 2008, 14:26

Also der Anstrich war grau, Kennung nicht zu erkennen und sie hatte keine Anbauten, also wohl ohne Radar.

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 25. Juni 2008, 17:06

Zitat

Original von ferrari2k
Also der Anstrich war grau, Kennung nicht zu erkennen und sie hatte keine Anbauten, also wohl ohne Radar.


Na dann war es wohl die TCA (Training and Cargo Aircraft)...
Also eine B707-300C.

Tolles Gerät...mit JT3D Triebwerken, Umkehrschub, vorderes Frachtdeck und hinten Platz für 89 Paxe.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 25. Juni 2008, 19:34

Ja, war ein tolles Erlebnis, ich war nur noch am grinsen :)

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Freitag, 18. Juli 2008, 09:53

Juhu, grad war ein Airbus hier, sind glaub ich A310, oder?
War die 10+25, die graue Lackierung passt wunderbar zu dem Wetter, ist schon fast ne Tarnfarbe :lol: