Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 13. Januar 2007, 14:57

Fanghaken der Gruman F-14B Tomcat aktivieren?

Ich habe das Flugzeug "FS2004 Aircraft Grumman F-14B Tomcat" (Dino Cattaneo) heruntergeladen und bin von der Darstellung und der Flugperformance sehr angetan.

Mit welchen Tastatur- oder MS-Joystickbefehlen kann ich den Fanghaken auslösen? Ich habe schon einen Screenshot gesehen, wo der herunterhing.

Danke!
Glocke

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

2

Samstag, 13. Januar 2007, 15:05

Da gibt es im Flusi ein Befehl der heißt Heck hoch/runter. Du musst eine Taste festlegen ich habe STRG + Q. Probier es einfach mal aus!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

3

Samstag, 13. Januar 2007, 15:23

SUPER, hat geklappt, vielen Dank!

Glocke

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

4

Samstag, 13. Januar 2007, 16:55

Hey Glocke,

mal abgesehen vom Tastaturbefehl hat die F14 auch einen kleinen aber überaus praktischen Schalter:

Gruß :winke:


5

Samstag, 13. Januar 2007, 17:49

Hi microburst,

glaub' nur nicht, dass ich schon eine so erfahrener Pilot wäre, dass ich aus dem Cockpit heraus fliegen würde. Aber das kann ja noch werden.

Wie macht Ihr das mit der Landung auf dem Flugzeugträger? Ich habe mir noch den Tomcat-Addon von Ivan Kostic heruntergeladen, bei dem man die Standbremse als "Fangseil"-Simulation verwenden kann, aber klappen tut das nur gelegentlich.

Habt Ihr einen besseren Vorschlag?

Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (13. Januar 2007, 17:50)


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Samstag, 13. Januar 2007, 17:52

Ich hatte mal so ein Programm das nannte sich "Arrestor Cables" ist allerdings Payware geworden und fast nirgends mehr zu finden, das ist zum Katapultstarten und Fangseillanden ;) Ich such es mal, aber macht euch besser keine Hoffnungen :(
Gruß, Fabian :pepsi:

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

7

Samstag, 13. Januar 2007, 18:17

Also erstmal ist die Landung auf einem Trägerschiff eine ziemlich verzwickte Angelegenheit - ohne jede Menge Übung wird der Anflug schnelll zum Badeurlaub.

Die Sache mit dem "Arrestor Cables" AddOn ist richtig, die Dateien sind inzwischen nur gegen Bares zu haben. Allerdings ist das Tool garnicht nötig - die Freeware Antwort auf alle Fragen: Das Carrier Ops Pack Full von Steve Hinson.

Diese Scenerie beinhaltet den Carrier HMNZS WAIKATO in vollem Funktionsumfang; also inklusive Start-Katapult und Fangseile. "Getestet und begeistert", was diese Screenshots hoffentlich verdeutlichen.

Vorbereitung des Katapult-Starts


Ein dicker Brummer im Anflug - Simshed C-130


Die HMNZS WAIKATO von oben


Erhältlich ist das Carrier Ops Pack Full hier.

Filename: carrierop1146.zip
License: Freeware
Author: Steve Hinson
Size: 27378kb

Einmal installiert lässt sich der Carrier unter "AddOn Scenerie Suchen" auswählen.
Gruß :winke: