Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Air Berlin

Bobbydriver

  • »Air Berlin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Montag, 21. Januar 2008, 10:34

Air China Holding bietet für China Eastern Airlines

Guten Morgen! :tag:

Zitat

Air China Holding bietet für China Eastern Airlines

PEKING - Air China will ihre Beteiligung an China Eastern Airlines ausbauen. Dies bestätigte die Gesellschaft am Montag. Die Air China Holding China National Aviation Corporation (CNAC) beabsichtige, ihre Anteile an China Eastern Airlines von 12,7 Prozent auf knapp unter 30 Prozent zu erhöhen. Doch ist derzeit auch Singapore Airlines (SIA) an einem Einstieg bei China Eastern interessiert.

Singapore Airlines hatte im Spätsommer von der chinesischen Regierung die Erlaubnis erhalten, einen Anteil von 24 Prozent an China Eastern für rund 923 Millionen US Dollar zu erwerben und gemeinsam mit der staatlichen Beteiligungsgesellschaft Temasek ein entsprechendes Gebot abgegeben. Die Aktionäre der China Eastern, unter ihnen auch die CNAC, wiesen die Offerte Anfang des Monats mit 77,6 Prozent jedoch als unzureichend zurück.

Die defizitäre China Eastern verfügt über für andere Fluglinien interessante Streckenrechte im stark wachsenden Inlandsmarkt der Volksrepublik. Cathay Pacific hatte sich indes bereits im vergangenen September aus dem abzeichnenden Bieterpoker um China Eastern zurückgezogen.

Die CNAC will nun ihrerseits umgerechnet rund 1,84 Milliarden US Dollar in neue China Eastern Aktien investieren. Für das Unternehmen wäre eine engere Anbindung der China Eastern von erheblicher strategischer Bedeutung. Air China könnte mit einem Ausbau der Beteiligung ihre Position am Knotenpunkt Shanghai festigen. China Eastern beherrscht den Linienverkehr von und nach Shanghai mit einem Marktanteil von 35 Prozent, gefolgt von Shanghai Airlines mit 18 und Air China mit 12 Prozent.

Die CNAC betonte jedoch, dass sie auch langfristig nicht an einer vollständigen Übernahme der China Eastern Airlines interessiert sei. Das aktuelle Gegengebot liegt mit fünf HKD je Aktie rund 1,7 HKD unter dem Börsenwert der Gesellschaft.


Quelle: aero.de

:bier:
Viele Grüße,
Olli