Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »331BK« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 14. Februar 2013, 11:54

Wieviel Ghz braucht der FSX wirklich ?

Hey Leute,

ich hab vor ein paar Wochen WIN7 wieder mal neu aufgesetzt und damit auch den FSX. Jedoch ist mir seit dort aufgefallen das der FSX bei meiner Konfig so schauts zumindest aus nicht mehr vom Prozessor limiitiert wird ?

Egal ob ich meinen 3770K mit 3,9 ( Standard Turbo Takt) oder 4,8 Ghz laufen lasse ich bekomme so gut wie keine Frames mehr. Habe aber auch keine Probleme mit Blurries oder sonstigem mehr auf 3,9 Ghz dafür ist jetzt meine HD7970 meist zu 70-90 % ausgelastet.

Ok dafür könnte die erklärung sein das ich im CCC Center die Qualitätseinstellung hoch geschraubt habe und im FSX nur Billinear und kein AA aktiviert habe.

Da der FSX auf ner SSD läuft und ich 1866 Mhz speicher habe glaub ich nicht das ich da irgendwo eine schwachstelle habe kann es mir so einfach nicht richtig erklären. Höchsten das die Grafikkarte jetzt bremmst weil sie mit 12x AA etc. belastet wird.

Echt komisch das ganze der FSX überascht immer wieder.
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

2

Donnerstag, 14. Februar 2013, 12:06

Wenn Du einen 3770K hast, dann hast Du hoffentlich die billige Wärmeleitpaste unterm Heatspreader ausgetauscht, weil sonst laufen die wenigsten Modelle auf an die 5GHz. Noch dazu kann es gut sein, daß Dir die Regeldynamiken einen Strich durch die Rechnung machen. Nur weil du 4,8GHz eingestellt hast, kann es temperaturbedingt auch zum sogenannten Thermal Throttling (Takt und Spannung runterregeln aus Selbsterhaltungstrieb) kommen. Das könnte das Ausbleiben der Mehrleistung erklären.

Dann wäre da noch das Spiel mit der Kette und dem schwächsten Glied. Es ist zwar der limitierende Faktor meist die CPU, aber es könnte auch was anderes bremsen. Sprich Du musst den Flaschenhals in Deinem System lokalisieren. Ich hab schon Fälle erlebt wo leute im Grafiktreiber bei 60Hz Displays das nVidia Setting Vsync/Half Refresh gewählt hatten, aber sich dann gewundert hatten warum sie nicht mehr als 30fps haben egal was sie tun.

Und 12xAA ist relativ brutal. Abgesehen davon wärs mal interessant was Du da genau verwendest, also welche Geschmacksrichtung Anti-Aliasing. MSAA, FSAA, SSAA, TXAA, FXAA, es gibt Unmengen...

Sprich um Deine Resultate interpretieren zu können braucht es deutlich mehr Hintergrundinformationen. Und übrigens hör auf Frames zu jagen - die FPS-Zahl für sich allein ist eigentlich wenig aussagekräftig, ich hab das schon mal hier lang und breit zu erklären versucht, aber da FPS immer noch als das Um und Auf in allen nicht ganz extrem technischen Fachpublikationen gehandelt werden, kriegt man das aus den Köpfen der Leute schwer raus. Ist ein bisserl wie beim Auto mit PS Zahlen und Drehmoment. Mit PS-Zahlen bzw FPS verkauft man Autos und Grafikkarten, mit Drehmomentverläufen und Frameintervallen und deren Varianz überzeugt man Techniker aus dem Bereich. ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

  • »331BK« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 14. Februar 2013, 13:00

Hey du,

nein da hab ich mich noch nicht drüber getraut den deckel abzumachen :) Ich kühle mit feinem kalten H20 das durch einen 1080er Radiator fliest dadurch hab ich sogar bei 4,8 Ghz angenehme 50-57 Grad je nach raumtemeperatur.

jo das versuch ich eben langsam glaub ich es ist die flughafen szenerie LSZH 2.0.
Wenn ich unten an der Rollbahn stehe mit der 737 NGX hab ich meist so 22 FPS sobald ich dann auf die RW16 zum start Rolle, sind es nur noch 12 FPS und während des Starts ca. 7-9 FPS. Sobald ich dann abgehoben bin gehen die Frames wieder richtung 12-14 FPS, und wenn ich dann den bodensee schon schön sehen kann und auf VFR Germany Süd zufliege dann smeist 20-25 FPS. Varianzen von 3 - 20 %.

Ich jag eh keine Frames mehr hab durch die ganze Testerei nur bestätigen können das manchmal 7 FPS flüssiger sind als 25 FPS mit ruckler.

Ja die Schwachstelle das ist eine gute Frage ich würd sagen ich hab ein "ziemlich" Potentes System.

Übertaktet auf 4,5 Ghz ist die leistung dann ja schon fast so wie ein Sandy mit 4,8- 4,9 Ghz, die Grafikkarte ist auch im "oberen" Feld und der speicher ist im vergleich zu FSX zeiten auch recht gut.
Die SSD ist auch State of the Art.

Tjo echt komisch vieleicht auf wenn ich weiss das der FSX nicht GPU abhänig ist wird mir die Geforce Titan die ich hoffentlich ende Februar in händen Halte etwas helfen :) Wenn die GPU der Botleneck ist dann sollte das mit Titan der geschichte angehören.
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

4

Donnerstag, 14. Februar 2013, 20:02

Um herauszuarbeiten was Deine Frames killt wäre mal wichtig:

1.) Auflösung, Grafikeinstellungen, Optionen vom FSX
2.) SSD über AHCI Treiber angesteuert der auch das TRIM-Command kann?
3.) Exakte Einstellungen im Grafiktreiber

Ich würd mir an Deiner Stelle keine allzu großen Hoffnungen auf eine Titan machen, wir Europäer stehen da an der Ende der Nahrungskette, die Asiaten und Amis werden vor uns bedient. Und sollten da wirklich wie im Netz besprochen nur 10.000 Stück davon rauskommen, werden die wenigen Exemplare Europas ziemlich restlos bei irgendwelchen Journalisten landen und nie für Normalsterbliche zugänglich sein. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

  • »331BK« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

5

Freitag, 15. Februar 2013, 10:04

Hey,

also langsam glaube ich das ich alt werde :) Gestern nochmal die GEX Europe Texturen installieren lassen danach testhalber FiberFrameFarction auf 0.10 und rums wundervollste 20-30 FPS in fast jeder lebenslage.

Und beim start in LSZH anstatt 5-7 FPS halbes flüssige 10-14 FPS bei Varianzen von nur noch 5-12 %. Keine Blurries und keine OOM`s mehr ?!

Lediglich alle paar sekunden ein ganz kurzer aussetzer beim sound das tierisch nervt.

Bzgl. Titan: lt. dem was ich weiss wird die erste charge ca. 10.000 Stk Betragen mehr soll dann kommen.
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »331BK« (15. Februar 2013, 10:05)