Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 5. Januar 2007, 13:51

Germanwings Rückzug aus Stuttgart wenn keine 2. Bahn

Zitat


Weil Stuttgart aus Winkelmanns Sicht "ein wirtschaftlich interessanter Wachstumsmarkt" ist, möchte Germanwings sein Angebot weiter ausbauen. Das gehe aber nur, wenn der Flughafen nicht irgendwann an Kapazitätsgrenzen stoße, sagt er mit Blick auf die Pläne für eine zweite Start- und Landebahn. Wenn die neue Piste nicht in einem überschaubaren Zeitrahmen komme, "sind wir weg", droht er. Auf welchen anderen Flughafen im süddeutschen Raum der Billigflieger langfristig ausweichen könnte, mochte Winkelmann aber nicht andeuten. Er wolle die Flughafenchefs nun zunächst in ihren Bemühungen unterstützen. Natürlich müsse man sehen, ob der Ausbau lärmtechnisch im dicht besiedelten Filderraum überhaupt möglich wäre. Wenn die Expansion nicht komme, werde das zur "Jobvernichtungsmaschine", meint Winkelmann. Das sei zum Beispiel in Düsseldorf passiert.


http://www.ez-online.de/lokal/esslingen/…tikel832727.cfm

Das gibt ja was, das Germanwings den Flughafen so unter druck setzt... Vorallem liegt es ja schlußendlich nicht am Flughafen ob die Bahn gebaut wird...
Gruß, Fabian :pepsi:

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Freitag, 5. Januar 2007, 15:04

Sollense da gehen, aber dann sollen se nach München kommen :lol:
Und wenn sie ncht nach Muc kommen, dann sollen sie in Suttgart bleiben :D
I :bussi: germanwings :D

EDIT: Wie macht es Lufthansa mit München? ;) Entweder 3. Startbahn oder weg. Sorry aber: Scheiß auf 3. Startbahn!!!

@Thorsten, gehst du Sonntags immer bei der Andacht mit? Epiphanias Zentrum --> St. Lantbert, und dann in die Andacht, gegen die 3. Starbahn? :D
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

3

Freitag, 5. Januar 2007, 15:43

Nö. Ich habe Sonntags Family Day und sehr wenig Zeit im Prinzip. Im übrigen denke ich das Beten gegen die Startbahn nicht viel bringen wird. Da regiert eher das Geld!
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

4

Freitag, 5. Januar 2007, 15:47

Ja da haste recht @Thorsten, war bis jetzt auch nur einmal da :D Nur angucken!
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Freitag, 5. Januar 2007, 16:09

Naja die 2. Bahn ist eher Umstritten in Stuttgart hab ich das Gefühl. Meine Meinung dazu ist: Unsere Bahn ist zur Zeit eher nur an der Kapatzitätsgrenze während den Hauptzeiten, Morgens und Nachmittags/Abends. Weil wenn man mal Mittags an den Flughafen geht, da ist unter umständen nicht sehr viel Traffic. Und vorallem wenn die 2. Bahn kommt, dann fallen sehr viele Spottingplätze für die Aktuelle Bahn weg. Gibt aber vielleicht auch neue :D Ausserdem ist die Autobahn im Weg und das die nochmals Verlegt, wie damals als die 07/25 verlängt wurde, wird, halte ich für eher Unwahrscheinlich. Und meine Heimatkaff ist auch mehr oder weniger im Weg.

Soviel von meiner Seite, wie das genau mit dem Traffic aussieht kann ich nicht sagen, sind nur meine Beobachtungen ;)
Gruß, Fabian :pepsi:

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Freitag, 5. Januar 2007, 16:15

Oh na ja...so wie ich das sehe wird sich da schon was tun...

MP Oettinger ist ja ein selbsernannter "Macher" und die momentanen Versuchsballone (mit Hinblick auf die 2. Bahn) haben für mich den Eindruck, das es seitens der Regierung in Stuttgart keine großen Hürden zu erwarten sind.

Die A8 zu verlegen stellt kein großes Problem dar, kommt sie halt für einen Teil unter die Erde...und im Moment steht man rund um Stuttgart eh mehr als das man fährt.
Was machen da noch 2 Jahre Baustelle um die A8 am Flughafen in einem Tunnel verschwinden zu lassen??? :ironie:

Erst kommt die Westerweiterung, dann die 2. Bahn.



Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

X3Flyer

Anfänger

  • »X3Flyer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Freitag, 5. Januar 2007, 16:25

Schön das zu Hören :yes:
Gruß, Fabian :pepsi: