Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 8. Februar 2009, 16:03

ATTCS bei Wiloc E-Jets abschalten

Hallo,

also das sog. "Automatic Takeoff Thrust Control System" bereitet mir große Probleme. Immer wenn ich starten will
bringen die Triebwerke nur ca. 92% Leistung und ich mach dann meistens einen overshoot take-off. Eigentlich sind generell
nur die 92% an Triebwerkskraft herauszuholen. Kann man das irgendwie abstellen, oder muss das so sein?

Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

2

Montag, 9. Februar 2009, 09:08

Was sagt denn die ITT? Ist die im Begriff den grünen Bereich zu verlassen?
Bei welchen Bedingungen fliegst Du los? Also Aussentemperatur, Druck etc.
Weil so ein FADEC rechnet den grade maximal möglichen Schub aus etwas mehr Komponenten zusammen als einfach nur "Hebel ganz vorn". ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Montag, 9. Februar 2009, 11:35

Zitat

Was sagt denn die ITT
Was ist ITT?

Naja ich bin ja jetzt schon viele Male mit dem Teil geflogen und es ist immer
das gleiche Problem. Also ich flieg immer bei klarem Wetter, keine Seitenwinde und Turbulenz.
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

4

Montag, 9. Februar 2009, 12:19

Ok. Dann stellen wir die Fragen etwas einfacher. ;)

Von welchem Platz fliegst Du weg?
Mit welcher Maschine genau? (Ich sags gleich, ich hab selbst keinen E-Jet, aber ich denk dass das kein Fehler ist und such nach einer Erklärung dafür, warum das was Du erlebst KORREKT ist).
Wie hoch ist die Temperatur auf dem Platz?

ITT ist übrigens die Interstage Turbine Temperature. Vereinfacht gesagt die innere Triebwerkstemperatur.
Müsst am MFD bei der Engine Indication angezeigt werden.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

5

Montag, 9. Februar 2009, 12:47

Zitat

Von welchem Platz fliegst Du weg?
Also meisetens von Köln/Bonn oder Leipzig/Halle

Zitat

Mit welcher Maschine genau?
Mit der Embraer 190 Lufthansa Bemalung

Zitat

Wie hoch ist die Temperatur auf dem Platz?
Meinst du die Temperatur auf dem jeweiligen Flugplatz?
Hat das überhaupt eine Bedeutung dafür?
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

6

Montag, 9. Februar 2009, 12:52

Wie bereits erwähnt gibts in den Fliegern ein sogenanntes FADEC. Dem Ding sagt man über den Schubhebel einfach "VOLLGAS!" und das Teil errechnet sich aus allerhand Umweltdaten wie Luftdruck, Temperatur usw die grade mögliche Maximal-Leistung. Diese Leistung muss nicht immer 100% N1 entsprechen, deswegen hast Du "nur" 92% Leistung drauf. Die 100% beziehen sich auf die Maximal-Drehzahl, die das Triebwerk mechanisch haben darf. Wenn die grade nicht erreichbar sind, dann ist das halt so. Wenigstens kann man da auch nicht zu viel Gas geben und über 100% drüberkommen (was eher nicht so vorteilhaft ist). ;)

Wenn ich mich irre, dann hiermit bitte der Aufruf an Mitleser um Ergänzung bzw Verbesserung. :)

Ich seh mal nach ob ich die Triebwerksleistungstabelle vom E190 wo herbekomm, dann finden wir womöglich raus was Sache ist.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Montag, 9. Februar 2009, 13:11

Ich weiß nicht ob du dich irrst, doch von der 747-400 bin ich beim Take-Off an Werte um die 102-106 % n1 gewohnt?
92% erscheinen mir echt als ziemlich wenig ...
Hast du vielleicht im FMC eingestellt dass du mit reduziertem Schub starten willst?
Wie Hoch war dein Gewicht vielleicht liegt es auch daran dass du sehr leicht bist, und der Schub dann niedriger berechnet ist...

PS: reden wir überhaubt von N1 ?^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aaronxxx« (9. Februar 2009, 13:12)


8

Montag, 9. Februar 2009, 13:16

So, da hätten wir das Manual vom echten Embraer für diese Sachen:

Engine and Systems Manual

Seite 17-23 erklärt genau das was Du suchst. ATTCS kann man auf Wunsch im FMS in der Takeoff-Page abschalten (obs beim Wilco auch geht kann ich Dir nicht versprechen), es schaltet sich aber in manchen Situationen von selbst wieder ein (kann man der Logik-Tabelle entnehmen).

Bin gespannt ob Du damit jetzt mehr Saft rausholen kannst.
Wenn Du aber auf so langen Runways kaum vom Boden kommst, glaub ich dass es da andere Dinge hat. Wieviel Zuladung hast Du drin?
Bei wieviel Speed nimmst Du die Nase hoch? Welches Flap-Setting hast Du beim Takeoff?

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

9

Montag, 9. Februar 2009, 13:19

Ich weiß nicht ob du dich irrst, doch von der 747-400 bin ich beim Take-Off an Werte um die 102-106 % n1 gewohnt?



Du bringst mich da auf ein wichtiges Detail: Beim Embraer sind die Detents beim Thrust Lever glaub ich anders als bei der Boeing, weil TO/GA Thrust unterhalb von MAX ist. Ist halt die Frage ob er überhaupt bis MAX hochschiebt oder nur TO/GA setzt.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

10

Montag, 9. Februar 2009, 13:28

Zitat

Ist halt die Frage ob er überhaupt bis MAX hochschiebt oder nur TO/GA setzt.
Nein, auf keinen Fall! Ich fliege immer ohne AP.

Zitat

The ATTCS status (ON/OFF) may be selected via MCDU ( ?( ) on the take-off Data Set page.
Also das find ich interessant, nur wie kann ich das jetzt ausschalten, also den ATTCS.
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fsx_player« (9. Februar 2009, 13:35)


11

Montag, 9. Februar 2009, 13:54

MCDU ist das FMS-Teil wo man die Navigationsdaten eingibt usw. ;)
Ich weiss jetzt nicht mehr genau obs die ERJ oder die Legacy war, die das Honeywell Primus FMS hat. Ich glaub es war der ERJ, oder vielleicht sogar beide.
Ein genaues Manual zu diesem FMS/MCDU gibts in der Filebase (geschrieben für eine CitationX, aber das ist das gleiche FMS).
Es müsst leicht zu finden sei wenn Du am FMS auf "PERF" klickst und dann anschliessend mit den PREV/NEXT Tasten die Seiten weiterschaltest.
Wenns dort nicht ist, such mit der gleichen Methode im FPL-Menü.


Soweit ich nun in diversen Foren die Mentalität der ERJ Serie verstanden habe, ist TO/GA RSV Mode (mit 100% N1) für Situationen vorbehalten wo man nur noch 1 Engine hat.

Bitte beantworte mal die ganzen anderen Fragen wie Flap Setting usw, ich denke da hats womöglich auch was. Weil bei der Länge grade noch von der Bahn kommen ist keine Frage mehr von 100 oder 92% Schub. :)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

12

Montag, 9. Februar 2009, 14:22

Ich geh jetzt nochmal probieren.
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

13

Montag, 9. Februar 2009, 14:45

verschoben ;)
Gruß


14

Montag, 9. Februar 2009, 14:52

OK. Also ich starte mit der Hälfte der Landeklappen. Eine Grad-Zahl stand jetzt nicht da, aber es
ist halt die Hälfte. Zuladung ist auch nicht zuviel, also es stand unter "Zuladung" keine roten Zahlen.
Und die Nase zieh ich immer hoch sobald es geht, also bei ca. 140 kn.

Hier noch ein Bild:



Hier ist gut zu sehen, dass ich trotz Vollgas nur 92% N1 zur Verfügung habe. Und der FMC mit MCDU. Da bin ich dann auf "Take-Off" gegangen
und da kam das???
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fsx_player« (9. Februar 2009, 14:52)


15

Montag, 9. Februar 2009, 15:01

Und gleich mal unter der N1 sehen wir 98,2% N2. Auch das sollt nach Möglichkeit nicht über 100% sein, und da sind wir schon ziemlich am Limit. Ich hab die Vermutung das gehört so.
Beim Takeoff Menü hast Du offenbar 3 Seiten (erkennbar am "1/3" rechts oben), was passiert wenn du da auf "NEXT" drückst? Kommt da wirklich nirgends der Screen mit dem ATTCS wie im verlinkten Manual?

Übrigens wäre es im FMS eine gute Idee, einen Position Init vor dem Takeoff zu machen. ;)
In der CitationX kriegt man nicht mal einen Horizont wenn man das nicht macht...

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...