Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

1

Freitag, 4. Mai 2007, 20:38

PMDG 737NG 600/700 macht Probleme

Hallo liebe Community,

ich habe heute voller Freude ein Packet von Aerosoft mit verschiedenen Add-Ons erhalten, die ich vor einigen Tagen dort bestellt habe.

Darunter war auch das oben genannte.

Und da ich schon die 738/738 von PMDG habe und die Installation bei der diser auch ganz reibungslos verlaufen ist, dachte ich mir, dass es das bei der NG auch tut.
Aber leider habe ich mich da ein bisschen zu früh gefreut, da ich eigentlich nur Probleme mit dem Add-On habe, da wenn ich den Flieger lade, alles sehr verschwommen aussieht und das Over head Panel kaum lesbar. Zudem kann ich nichts anklicken, außer den Autopilot ein bisschen mit dem Mausrad verstellen.

Ich habe die Maschine auch noch einmal Deinstalliert und nochmal installiert.

Ich habe auch schon versucht, mal das Servicepack zu installieren, was leider auch fehlgeschlagen ist, da eine Modules.dll nicht Valid, also gülit ist.

Darüber bin ich auch sehr trauig und auch ein bisschen enttäuscht über das Add-On, da ich mit den Produkten und den damit verbundenen Installationen bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe und alles bisher immer sofort und Einwandtfrei funktioniert hat.
Bis auf die Installation der NG. :sad:

Was mache ich denn da falsch?
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Allesflieger« (4. Mai 2007, 20:39)


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

2

Freitag, 4. Mai 2007, 21:01

Hello Marc... :tag:

Nur um eines im Voraus sicher ausschliessen zu können, hast Du auch die Installationsreihenfolge beachtet?

Du hast ja die 737 800/900 und die 747 400 von PMDG, und da kann man nicht einfach die 737 NG drüber bügeln.

Du solltest beachten, dass Du beide ( 737 800/900 und 747 400 ) deinstallierst und dann beginnst Du mit der 737 NG, dann die 737 800/900 und zum Schluß die 747 400.

Das ist genau der Punkt, der mich davon abhält die 737NG zu kaufen.... :smash:

Das mit der Reihenfolge ist sicher ein bisschen ärgerlich, geht aber leider nicht anders! :sad:

Ich denke mal das genau dieser Punkt schon Dein Problem ist?! :hm:
Grüsse,
Steve

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

3

Freitag, 4. Mai 2007, 21:04

Stimmt, ich denke auch.

Ich hab die nämlich drüber gebügelt.


Ich dann also alles noch mal von der Platte putzen und von neu Installieren.

Dauert zwar lange, aber wenn es hilft. :sad:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

4

Freitag, 4. Mai 2007, 21:10

Muß ja,
aber so lang dauert das ja auch nicht, sichere auf jedenfall Deine Aircraft Ordner der PMDG´s, so umgehst Du dann ewig dauernde Neuinstallationen
eventuell gezogener Freeware Repaints.... ;)
Grüsse,
Steve

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

5

Freitag, 4. Mai 2007, 22:29

Danke Steve!

Es hat wie du gesagt hast an der Installationsreihenfolge gelegen.

Jetzt funktioniert alles wieder wie gewohnt, hoffe ich. :luxhello: :luxhello:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

6

Freitag, 4. Mai 2007, 22:39

Riesig.... :luxhello:

Dann bleibt mir nur noch Eines zu sagen:

"Allseflieger Start your engines" und einen guten Flug mit der 736/7.... :thumb:
Grüsse,
Steve

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

7

Samstag, 5. Mai 2007, 07:32

Zitat

Original von Speed_Bird
Riesig.... :luxhello:

Dann bleibt mir nur noch Eines zu sagen:

"Allseflieger Start your engines" und einen guten Flug mit der 736/7.... :thumb:


Danke dir noch mal recht herzlich für deine Hilfe.

Ich habe gestern Abend noch einen Flug mit der 600er gemacht und muss sagen, dass alles so funktoniert, wie es soll und von der Bedienung her alles so ist, wie bie der 800/900.


Immerhin bin ich jetzt froh, dass alles so läuft, wie es soll. Zudem die PMDG Produkte neben der Level-D, die auch gleich mitbestellt habe mit zu den besten zählen und ich das jetzt auch voll genießen kann. :luxhello: :luxhello:

Und wie gesagt, danke noch mal für deine Hilfe.

Und für heute Abend spendier ich dir ein kühles :bier:.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

8

Samstag, 5. Mai 2007, 21:44

Hey Leute!

ich hab mir auch eine gegönnt, aber die 800/900...

jetzt hab ich mich fast durchs Tutorial gequält und mal abgespeichert...dann wieder aufgerufen uns was seh ich???? :conf:

genau! nämlich NIX

alles weg :angryfire:

ich hab schon gegooglet...nix....kann man das Pannel nicht irgendwie speichern wie bei der 747????????? :hm:

hat wer von euch eine Idee??????

@ Allesflieger: von wegen kühles :bier:....schön wärs, hier hats am Abend gehagelt... :D

lg
Gruss :winke: Michael

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

9

Samstag, 5. Mai 2007, 23:29

Hallo Michael,

leider kann man bei der 738 /739 nicht das Panel abspeichern.

Aber so schwer ist die Bedienung nun auch wieder nicht. ;)

Immerhin ist das Tutorial, was im Handbuch mitgeliefert ist auch ganz gut zu verwenden, da man dort alles auf das Wesentliche runterredurziert hat, da das Tutorial von Jens Albert Schenk einfach viel zu überlastet ist, da er zum Teil auch Sachen beschreibt, die man in dem Flugzeug so garnicht vorfinden kann, da er die Prozeduren nach der Realität beschreibt.

Außerdem kannst du, wenn du Fragen hast, mich gerne per PN kontaktieren, wo es hackt. Ich helfe gerne weiter. ;)
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

10

Sonntag, 6. Mai 2007, 08:21

Zitat

Original von Allesflieger
Außerdem kannst du, wenn du Fragen hast, mich gerne per PN kontaktieren, wo es hackt. Ich helfe gerne weiter. ;)


Einspruch :klug:

Von Support per PN hat keiner unserer anderen User und Gäste etwas, bitte handelt Fragen und Probleme im Onlineforum ab ;)

Danke :thx:
Gruß


11

Sonntag, 6. Mai 2007, 08:59

Zitat

Original von Allesflieger

Immerhin ist das Tutorial, was im Handbuch mitgeliefert ist auch ganz gut zu verwenden, da man dort alles auf das Wesentliche runterreduziert hat, da das Tutorial von Jens Albert Schenk einfach viel zu überladen ist, da er zum Teil auch Sachen beschreibt, die man in dem Flugzeug so garnicht vorfinden kann, da er die Prozeduren nach der Realität beschreibt.


Hallo Marc ,

das wird wohl daran liegen das man als Fachmann ( [SIZE=7]J.A.Schenk ist soweit mir bekannt ist Pilot auf diesem Typ und der 747 gewesen oder noch immer[/SIZE] )

gerne die Zusammenhänge erklärt, selbst wenn einige Schalter und Knöpfe in der Simulation nicht bedienbar sind, heißt dies nicht das sie nicht benötigt werden.

Überflüssige Sachen würden in einem Flugzeug nicht verbaut ,da sie Geld Kosten und Gewicht mitbringen und beides wollen die Airlines nicht.

So hat eben jedes Teil in einem Flieger seine Bedeutung und werden in Simulationen gerne zusammen gelegt da hier auch darauf geachtet wird diese nicht zu überladen.

Trotzdem sind solche erklärenden TUT wie die von J.A. Schenk durchaus lehrreich weil man so die Zusammenhänge besser verstehen kann.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 6. Mai 2007, 09:13

Alles klar Klaus.

Ich habe das aber nur geschrieben, dass man im Handbuch die Sachen auf das Wesentliche Reduziert hat, da das Tutorial von Jens Albert Schenk schon ein ziemlich dicker Brocken von 114einsitg bedruckten Seiten ist.

Und in dem Punkt, dass man so die Zusammenhänge besser versteht, muss ich dir zustimmen, da mir das bei meinen Anfänglichen Schwierigkeiten auch sehr weitergeholfen hat und ich mir so die Textpassagen aus dem Tutorial geholt habe um den Inhalt besser zu verstehen.


@Juergen:

Das habe auch zur Kenntnis genommen. :yes:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

13

Sonntag, 6. Mai 2007, 09:33

War ja nur ein Hinweis ............. :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

14

Sonntag, 6. Mai 2007, 11:15

aha... :hm:

man programmiert ein so aufwendiges Teil und "vergisst" auf eine Speichermöglichkeit?

:nein:

aber in real gibts ja auch keine Speichermöglichkeit...so gesehen egal...muss ich mal mit Herrn Computer reden dass er sich bitte nicht aufhängt... :thumb:

@ J.A.Schenk: ich mag die Tut´s von ihm...gefallen mir...die lesen sich fast wie ein Artikel, auch wenn sie sehr lang sind.

lg
Gruss :winke: Michael

15

Sonntag, 23. Dezember 2007, 11:40

RE: PMDG 737NG 600/700 macht Probleme

Tja wenn Uboote fliegen gehen da kann man was erleben :nein:

Hab mir im vermeintlichen Billiangebot bei Amazon einePMDG 737-600/700 gegönnt

nun kam das gute Teil im Briefumschlag ---- keien Handbücher nix dabei ...eben nur auf CD .

Da der Mensch von Natur aus faul ist und ich schon gar ..... :D :D
Meine Frage : wie lassen sich die Frachttüren öffnen oder lassen sie sich überhaupt öffnen :hm: :hm:

Hab da schon bisschen was probiert aber funktioniert hat noch nix :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

16

Dienstag, 12. Februar 2008, 10:37

---gelöscht---
Gruß Chris ! :shocked:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris737« (13. Februar 2008, 11:00)