Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DLH A340/600

Airbus Kutscher

  • »DLH A340/600« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. März 2011, 19:49

Laptop geht nicht mehr an

Hallo Leute :bier:

Ich hab ein Problem mit dem Laptop meiner Schwester , sie hat einen HP der ist 4 Jahre Alt .
Folgendes Problem , gestern hat sie am Laptop Gearbeitet und dann kam nach Ihrer Aussage so ein klick und er ging aus.
Jetzt lässt sich der Laptop nicht mehr einschalten, das heisst es passiert nichts wenn man Power Knopf drückt.
Also Ich vermute ja das es die Festplatte ist die den Geist aufgeben hat . :hm: Aber lässt sich dann auch wirklich garnichts mehr einschalten wenn die Platte Kaputt ist ? :hm:
Weil sie auch meinte , das das schon öfters passiert sei mit dem klick Geräusch !
Oder was meint Ihr ?
Und kann man an einem Laptop auch die Platte selber tauschen wenn sie Defekt sein sollte ? :leider:
Schon mal Danke im Voraus :yes:

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 17. März 2011, 20:00

Ich bin mir nicht sicher (also wirklich ein Laie) aber wenn die Festplatte über die Wupper ist, müsste man zumindest noch ins Bios kommen :hm:. Hier könnte man dann erkennen ob die Platte noch erkannt wird. Der Laptop nimmt also überhaupt keinen Strom mehr an?
Gruß
Marcus (der mit c)


3

Donnerstag, 17. März 2011, 20:08

Wenn am Schalter bzw. über Power ON/OFF sich nichts mehr abspielt, dann ist sicher der Powerteil (auf der Platine) gegangen. Hatte ich auch schon mal - NIX geht mehr:
Festplatte ausbauen und zum HP-Händler bzw. HP-Vertretung wegen "ORGINAL" Ersatzteile. (Wenn das Gerät 4 Jahre alt ist, kann es teuer kommen ;( )

LG Rudolf

4

Donnerstag, 17. März 2011, 20:21

Und kann man an einem Laptop auch die Platte selber tauschen wenn sie Defekt sein sollte ? :leider:
Schon mal Danke im Voraus :yes:



also die HDD läst sich bestimmt tauschen , die gibt es auch einzeln in verschiedenen Größen ( GB ) .

Ich kann mir aber nicht vorstellen das dies an der Platte liegt, wenigstens ein Licht sollte angehen . Ich kenne mich jetzt nicht so mit den Läppi von HP aus .

Aber mal eine vielleicht komisch anmutende Frage , wie Alt , schon entstaubt , sind beim Arbeiten damit die Lüftungsschlitze frei ????

Eventuell kann eine Wärmeabschaltung so aussehen, allerdings sollte das Teil dann nach dem erreichen der normalen Temperatur wieder Funtzen ...

Da wird wohl ein Gang zum Fachmann/Frau unausweichlich sein :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

DLH A340/600

Airbus Kutscher

  • »DLH A340/600« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 17. März 2011, 20:51

Hallo Leute

Also meine Schwester hat den Laptop gerade gebracht , habe ihn an den Strom angesclossen und die Powerleuchte ging auch an.
Aber weiter passierte nichts.
Habe dann noch einen Interssanten Tipp gefunden im Hp Forum und den Probiert. :thumbsup:

Laptop runterfahren & AUS , alle USB raus ...
Netzteil mehrfach Aus & Ein schalten ....
Netzteil AUS & Kabel AB sowie den Akku RAUS,
Startknopf . 3 x ca 5 Sek. lang drücken
Akku rein , Strom ran , AN ...
testen ob es wieder geht.

Und siehe da er funzt wieder Windows hat erst gemeckert , von wegen nicht ordnungsgemäß Heruntergefahren aber dann ist auch Windows korrekt gestartet. :luxhello:

Danke auch für euere Tipps und ratschläge.
Was es nun war keine Ahnung :hm: hauptsache er tut seien Dienst wieder. :weg:

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




6

Donnerstag, 17. März 2011, 20:58

Ja, mit Laptops kann man wundersame Dinge erleben. Ich hatte mal eins, daß ziemlich heiß wurde (Betrieb nur übers Netzteil, Akku war entfernt). Das ließ sich irgendwann auch nicht mehr einschalten. Per Zufall fand ich dann heraus, daß ich einen anderen Knopf drücken mußte, der mit dem Einschalten nichts zu tun hatte. Aber es klappte! Nur rauchte das Ding nach ein paar Wochen völlig ab. Seitdem lasse ich die Finger von Notebooks der Firma, die mit "A" beginnt und mit "er" endet.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans