Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fl350

Anfänger

  • »Fl350« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 29. November 2007, 16:38

Wolken flackern ...

Hallo Kollegen,

Ich habe ein großes Problem, bei mir flackern ständig die Wolken.
Ich verwende Active Sky 6.5 als Engine und Flight Enhancer als Texturegeber.

Es ist vollkommen egal was ich mache die flackern einfach immer. Am Tag ist es nicht so sichtbar aber wenns auf den Abend zu geht oder im Morgengrauen und der Himmel sich schon verfärbt dann ist es wirklich schlimm und unschön.

Meine Wettereinstllungen sind:

Sichtweite: 60 meilen
Darstellungsentfernung: Regler ganz rechts
Dichte: VOLL

3-D: VOLL


Habe auch in FSUIPC die visibility auf 6800 beschränkt.


Wäre echt toll und nett wenn ihr mir helfen könntet zumal ich gerne am Samstag bei schönem Wetter und "schönen Wolkentexturen" eine Reise zum Event nach Heraklion machen könnte.

Danke euch schon mal JETZT!
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

2

Donnerstag, 29. November 2007, 16:52

Kenne das Phänomen glaub ich auch. Du meinst, dass eine Ecke einer entfernten Wolke sich nicht entscheiden kann, ob sie da ist oder nicht?
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

Fl350

Anfänger

  • »Fl350« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 29. November 2007, 17:36

Ja so auf die Art kann mans auch sagen nur dass es bei vielen Wolken so ist und auch ab und zu auch bei ganz kleinen Wolken, die verschwinden dann kurz mal komplett.
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fl350« (29. November 2007, 17:37)


4

Donnerstag, 29. November 2007, 18:05

RE: Wolken flackern ...

Dachte ich mir doch "dieses Thema kenn ich", das haste im FXP auch erstellt ;)

Da gibt es kein Patentrezept, weil das auch sehr stark von der GraKa und dem Treiber abhängen kann. Du musst also probieren und durchs Ausschlussverfahren draufkommen ;)

Flackern alle Wolken, die entfernten oder die nahen ? Flackert die ganze Wolke oder nur deren Rand ?

Die Visibility in FSUIPC setze mal auf Standard zurück, stattdessen ändere direkt in der FS9.cfg die Visibility.
Aber ACHTUNG : jedesmal wenn Du im FS9 indas Menü mit der Sichtweite einsteigst setzt sich der FS9 automatisch auf den Standardwert von 96(irgendwas) zurück.

Drehe die Dichte auf 95% zurück, versuche es mit 3D : 95%, poste bitte Deine AS-Settings.

Offenbar kreuzt sich hier etwas und Dein FS9 weiß nicht was er darrstellen soll ;)

:bier:
Gruß


Fl350

Anfänger

  • »Fl350« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

5

Freitag, 30. November 2007, 00:26

Ja aber da gabs keine Antworten :-)

Also es Flackern nur die Wolken in der Ferne bevor sie dargestellt werden.

Soll ich im FSUIPC Visibility ausmachen oder aus "standard" also auf 6000 - 2000 - ....??

Naja wenn ich die Visibilitynoch weiter runter drehe in der FS9.cfg find ich das bisschen zu wenig sichtweite, oder ist das besser?

Meine momentanen Einstllungen im FS fürs Wetter sind jetzt:

Sichtweite - 60 mi
Wolkendarstellungs-Entfernung: 80mi (maximum)
3D Wolkenprozentsatz: 90

Wolkendetail: Detallierte Wolken - Maximum



Und so sind die AS Einstellungen:
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fl350« (30. November 2007, 01:29)


Fl350

Anfänger

  • »Fl350« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

6

Samstag, 1. Dezember 2007, 14:48

Weiß keiner was? Jetzt ist mir auch aufgefallen dass der Horizont auch zittert un obwohl ich Fligtt Enhancer installiert habe, ist bei Bewölkung der Horizont wie abgeschnitten, also kein sanfter Übergang mehr.
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

7

Samstag, 1. Dezember 2007, 14:51

Hast du letztens vielleicht den Treiber der GRAKA erneuert :hm:

ich geh bei von einer Nvidia Graka aus ist dem so :hm:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Fl350

Anfänger

  • »Fl350« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

8

Samstag, 1. Dezember 2007, 15:12

Ja hab ne 8800 GTS mit 640mb. Ich hab den 169.04 Treiber installiert.
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

9

Samstag, 1. Dezember 2007, 16:44

Ist das Problem schon vor dem Treiberwechsel gewesen oder ist es erst danach aufgetreten :hm:

wenn dem so sein sollte ... mach dir den alten Treiber mal wieder drauf und sieh ob sich was verändert--> verbessert :brav:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Fl350

Anfänger

  • »Fl350« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

10

Samstag, 1. Dezember 2007, 16:49

Naja ich hab das System komplett neu gekauft und hab erst alle AddOns usw installiert, dass soll heißen dass ich noch keinen anderen Treiber als diesen verwendet habe, hab aber gelesen dass es keine Probleme geben sollte.

Würde mir schon komisch vorkommen wenn der Treiber dran schuld ist, aber ich weiß es ja nicht sonst würd ich hier nicht fragen :smash:


Kann nur sagen dass es extrem hässlich ist wenn alles flacker. Es flackern nämlich auch Lichter die im Vordergrund von Wolken sind, wie zb die roten Lichter am Tower oder die Vorfeldbeleuchtung, also alles was etwas weiter oben ist.

kann das am Treiber liegen oder ist das Einstellungssache?
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

11

Samstag, 1. Dezember 2007, 17:17

Also , Nvidia - Grakas haben die unangenehme Angewohnheit zu Texture- flimmern zu neigen ... ob das bei der 8800 auch ist kann ich nicht sagen

Das kann bei dir sowohl als auch bedingt sei .... will heißen Treiber bzw. Einstellungen , das ist so per Ferndiagnose schlecht zu machen

Hier heißt es probieren :brav: ...... leider , ich würde dir lieber auch eine andere Lösung anbieten :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Fl350

Anfänger

  • »Fl350« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

12

Samstag, 1. Dezember 2007, 18:20

Ja das Problem mit dem Flimmern ist mir bekannt, nur bei mir flimmerts ja nicht, el flackern ja die Wolken und ich weiß nicht wie ich meine Einstellungen Treffen soll was Sichtweite, Wolkendarstellungsweite uns AS6.5 betrifft.

Achja ... mich würds auch noch interessieren wie ich einstllen kann dass sich das Wetter nicht so schlagartig ändert, weiß dazu jemand was?
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

13

Sonntag, 2. Dezember 2007, 11:19

:tag:

Dreh Deine MipMaps mal ein bisserl runter ;)

Meine AS-Settings :



:bier:
Gruß


Fl350

Anfänger

  • »Fl350« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 2. Dezember 2007, 16:05

Danke für deine Einstellungen, werds mal ausprobieren.


Bezüglich der MipMaps, die sind zurzeit auf 5 Eingestellt, wenn ich die jetzt noch weiter runter drehe verwascht wieder der Boden. Kann ich da was im nHancer umstellen oder in der FS9.cfg? Oder hat das einzig und allein mit den MIpMaps zu tun?
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

Fl350

Anfänger

  • »Fl350« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

15

Montag, 3. Dezember 2007, 09:12

So hab jetzt mal die Einstllungen versucht, leider mit mäßigem Erfolg, was mich jetzt besonders stört ist dass ich wenn ich am Boden stehe kömpletten nebel habe also alles grau ist und sobald ich in die Wolkendecke "eindringe" verschwindet der Nebel und ich habe klare Sicht zum Boden.

Aber Wolken die in der Ferne "dazukommen" flackern trotzdem noch bevor sie ganz ins Bild kommen.


Bezüglich der Lichter die flackern ... kann es sein das die Visibility von FSUIPC dafür verantwortlich ist? Hab jetzt nämlich die Einstllung im FSUIPC deaktiviert und bei meinem Testflug gestern haben die Lichter nicht mehr geflckert, obs jetzt so bleibt weiß ich nicht, müsste ich noch öfters versuchen, aber ich hoffe es zumindest.
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fl350« (3. Dezember 2007, 09:12)


Fl350

Anfänger

  • »Fl350« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 01:16

Weiß keiner was ? :hm: :hm: :bier:
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

17

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 08:47

Zitat

Original von Fl350
So hab jetzt mal die Einstllungen versucht, leider mit mäßigem Erfolg, was mich jetzt besonders stört ist dass ich wenn ich am Boden stehe kömpletten nebel habe also alles grau ist und sobald ich in die Wolkendecke "eindringe" verschwindet der Nebel und ich habe klare Sicht zum Boden.

Bezüglich der Lichter die flackern ... kann es sein das die Visibility von FSUIPC dafür verantwortlich ist? Hab jetzt nämlich die Einstllung im FSUIPC deaktiviert und bei meinem Testflug gestern haben die Lichter nicht mehr geflckert, obs jetzt so bleibt weiß ich nicht, müsste ich noch öfters versuchen, aber ich hoffe es zumindest.


Morgen

Ersten machst Du es uns ohne Screenshots schon ziemlich schwer, ich hoffe das ist Dir hoffentlich eh bewusst. Das ist wie Rätselraten bei einem Hörspiel im Radio

Schalte einfach mal alle Addons ab, lösche die FSUIPC.dll aus dem Modul Verzeichnis und beginne vom Default-Flusi weg. Hast Du dort auch das Flackern ?

Dann FSUIPC dazu OHNE irgendwelche Einstellungen zu machen ausser den Button "Wheater Settings OFF".

Dann die Wolkentexturen, dann AS

:bier:
Gruß


Fl350

Anfänger

  • »Fl350« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 09:41

Hallo Jürgen,

das ist mir klar dass es schwer ist ohne Screenshot etwas sagen zu können, aber ich bin mir sicher dass dir ein Screenshot auch nicht wirklich helfen wird, denn da die Wolken flackern sind sie entweder da oder nicht da und um das festhalten zu können müsste ich ein Video machen.

Im Flugbetrieb ist das hässlich aber wenn ich eine Standaufnahme mache ist davon nichts zu sehen.

Hin und wieder kommt es vor dass die Wolken nur halb dargestellt werden oder abgeschnitten angezeigt werden. Ich werde mal versuchen davon einen Screenshot zu machen.


Ja ist auch so wenn alle Wolken und Himmeladdons deaktiviert sind, also FS Standard.

Trotzdem danke daweil.

:bier:
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

19

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 10:36

Zitat

Original von Fl350
Ja ist auch so wenn alle Wolken und Himmeladdons deaktiviert sind, also FS Standard.


Na dann brauchen wir bei den Addons gar nicht mehr weitersuchen, dann hast Du ein Problem mit der Graka oder den Settings im Flusi selbst
Poste bitte Deine Grafik und hardwaresettings aus dem Flusi ;)

(Sofern das Problem nicht schon soo tief im Flusi drinnensteckt das nur mehr Neuinstallation hilft)

:bier:
Gruß