Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 3. November 2008, 20:53

Sind Wilco´s A320/330 und 340 mit Vista 64bit SP1 und FSX SP2 nicht kompatibel?

Weil ich auch endlich in den vollen genuß des FSX kommen wollte, habe ich mich entschieden den FSX komplett neu zu machen und SP2 draufzuspielen.

Alles funtkioniert wunderbar nur die Wilco Busse machen richtig ärger. Ich habe Wilco 1 und 2 mit der aktuellen Version installiert. Jedesmal wenn ich im MCDU entweder auf die Taste Rad/Nav oder auf die Taste Flugplan importieren drücke, stürzt der Simulator mit einem schwerwiegenden fehler ab. Ich sitzte jetzt seit 2 Stunden vor diesem Problem und komme einfach nicht weiter.

Ich habe bereits die .cfg im Wilco Ordner mal gelöscht, die Busse neu installiert und mein Logbuch entfernt. Jedesmal mit dem gleiche Ergebnis. Das Problem tritt nur beim Airbus auf.

Bevor ich das System neu gemacht hatte, war weder Vista SP1 noch FSX SP2 drauf, jetzt ist meine Schlussfolgerung das es an diesen beiden komponenten liegt. Stimmt das oder ist das ein ganz induviduelles Problem was nur meine Unfähigkeit zeigt, den FSX einfach mal fehlerfrei hinzubekommen?

Wenn jemand weiß wie man das Problem beheben kann, würde ich mich über ne Antwort sehr freuen.

ps. Vom SP2 bin ich vollends begeistert, da mein Rechner jetzt "gefühlt" viel schneller läuft.
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

2

Montag, 3. November 2008, 21:39

Bei Aerosoft gibt es folgende Updates / FAQ z.B. für das Paket 2 :

  • Installation unter Vista
  • Service Pack 3b für FS2004
  • Service Pack 3b für FSX
  • Wie gelange ich in die Passagierkabine?
  • Wie kann ich die Passagiertür und Frachtluke öffnen?



Hast Du die mal versucht ?

Weiterhin steht unter den Systemanforderungen das hier:

  • Microsoft Flight Simulator X (+SP1) / 2004
  • Windows XP(SP2), Vista 32 bits


Wäre also weder für FSX SP2 noch für Vista64 gedacht ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Dienstag, 4. November 2008, 10:05

Schon mal vielen Dank,

ja die aktuellen Patches habe ich auch runtergeladen. Es wäre für mich aber völlig unverständlich ein Produkt zu vermarkten, welches nicht den aktuellen Anforderungen eines 64bit Betriebssystems und dem Flight Simulator entspricht.

Werde heute Abend vorm Training wohl doch wieder dran rum doktern um es irgendwie hinzubekommen, weil ich wirklich zu 90 Prozent nur Airbus fliege .

Ich finde es aber schon irgendwie merkwürdig, dass noch niemand hier von dem gleichen Problem berichtet hat. Es gibt ja schon recht viele die die Wilco Airbus Flieger nutzten und ein 64bit Vista mit FSX SP2 ist ja jetzt auch nicht grade exotisch.
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

4

Dienstag, 4. November 2008, 11:35

Haben den die die FSX-Wilco-Airbusse ein "MDLXMDLH" =FSX-Model?

Der FSX-Wilco-A400 ist nur ein "MDL8MDLH" =FS8-Model.

Siehe *.mdl in der 1. Zeile.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

5

Dienstag, 4. November 2008, 12:03

Bei Aerosoft gibt es folgende Updates / FAQ z.B. für das Paket 2 :


Installation unter Vista

Service Pack 3b für FS2004

Service Pack 3b für FSX

Wie gelange ich in die Passagierkabine?

Wie kann ich die Passagiertür und Frachtluke öffnen?





Wo gibs das zum Download?
lg David

In Wahrheit heißt etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können.Friedrich Nietzsche

6

Dienstag, 4. November 2008, 13:17

Du musst auf der Aerosoft Seite auf "FAQ´s/Upgrades" klicken und dich dann registrieren. Danach kann du von einigen Produkten die über Aerosoft vertrieben werden Service Packs runterladen, so auch von Wilco Airbus Version 1 und 2.

Was mir aufgefallen ist, bei Aerosoft steht als aktuelles Service Pack 3b. Auf Wilcopub.com wird aber für die Boxversion SP 3d angeboten!??



Danke Rolf-Uwe
Das mit der .mdl werde ich zu Hause mal nachschaun.
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

7

Dienstag, 4. November 2008, 17:41

Haben den die die FSX-Wilco-Airbusse ein "MDLXMDLH" =FSX-Model?
Rolf Uwe, wo genau sollte sich die Datei befinden?

Schade, habe es nochmal neu installiert und den Patch 3b installiert mit dem gleichen Ergebnis. Habe jetzt Wilco mal geschrieben aber ich erhoffe mir da nicht soviel von. Ärgerlich das hier niemand helfen kann.
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stingrey« (4. November 2008, 18:00)


8

Dienstag, 4. November 2008, 18:27

Model-Datei mit Editor öffnen, steht gleich vorn in 1. Zeile.

"RIFFŒ?> MDL8MDLH 2 FS80 "

"RIFF¹)t MDLXMDLH @â AMDLG"

im fett gedruckten: 8 für FS8...9, X für FSX

beim FSX gibt es ein Innen- u. ein Außenmodel und Texturen mit DDS Erweiterung, der FS9 hat nur ein Model und BMP-Texturen, aber bei FSX-Texturen können auch BMP funktionieren
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

9

Dienstag, 4. November 2008, 20:03

Danach sind die Wilco Airbusse FSX Modelle. Siehe Auszug der MDL-Datei "RIFF¼÷& MDLXMDLH" . Das ist aus dem A330 und das hier " RIFFHBc MDLXMDLH " aus dem A320.

Bei mir laufen die Busse ohne Probleme.



Gruß Udo
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz, 3798 MHz, Grafik: GeForce 9800 GX2, Ram: 8GB, Betriebssystem: Vista Ultimate 64 SP1

10

Mittwoch, 5. November 2008, 11:39

Danke Udo, wichtige Information.

Das zeigt mir ja, dass es eigentlich unter Vista mit dem FSX SP2 laufen muss. Es gibt also kein Kompatibilitätsproblem! Das ist gut zu wissen. Das Problem ist als individueller Natur und müsste auch behoben werden können wenn man das Problem finden würde.

Ich habe ja den Herren von Wilco geschrieben, ich hoffe die sind Anhänger von McCain und haben somit nicht die ganze Nacht durchgefeiert, so dass die mir bald und hoffentlich adäquat helfen könne.

Der CTD muss ja was mit der Unverträglichkeit der Navigationsdaten mit dem Airbus zusammenhängen oder mit einer inkorrekten Datenübermittlung des Flugplans, weil alles andere ja bestens funktioniert.

Im Problembericht steht als Fehlermodulname: kernel32.dll

ps. Udo du hast ja einen MEGA PC! Ich habe mal deine Signatur übernommen und meine Hard- und Software Infos eingefügt.
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stingrey« (5. November 2008, 20:11)