Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TobiHSV

el bandolero

  • »TobiHSV« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. Mai 2007, 01:14

Wilco Airbus Series Vol. 1 Deluxe-Frage

Hey!

Ich hatte vor mir Wilco Airbus Series Vol. 1 Deluxe zu kaufen.
Nun wollte ich mal fragen ob einer von euch das schon hat,da es ja relativ neu ist.
Falls sich das jemand schon gekauft hat, würde ich mich freuen wenn ihr hier ein paar Infos und/oder Bilder reingeposten würden.

Da die 2D Overheadpanels á la Wilco 777 irgendwie langweilig sind und das "Flair" zerstören,wollte ich mal fragen ob das Overheadpanel endlich in 3D ist oder vielmehr alle Knöpfe 3D sind?!

Oder wie z.B. sieht die Germanwings-Livery aus!?
Da ich echt "0" Bilder und weitere Infos im Web fand, dachte ich ich poste das einfach mal hier rein.

Interessant wäre es auch noch zu wissen wie es mit dem FMC aussieht, laut Info von Wilco ist es "komplett".
Aber ist es das auch?! Oder gibt es sogar BUGS?

Danke und viele Grüsse Tobi

Ist das Thema hier richtig!??! :hm:

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 27. Mai 2007, 01:39

Hallo Tobi,

dann schau mal auf www.aerosoft.de nach. Dort findest du Bilder sowie ein Demo-Video. Allerdings ist dort kein Bild vom OHP.

Des weiteren finde ich es gut, dass du nachfragst, da ich nämlich auch vor habe, mir dieses Add-On zu kaufen, da das Video doch schon einiges über die Qualität sagt, da die Außenmodelle aller Flugzeuge doch ein sehr gutes Bild abgeben, was in meinen Augen locker mit PMDG mithalten kann, worauf ich mich aber nicht beschränken möchte, da das Produkt ja doch noch realtiv neu ist und man daher nicht genau sagen kann, wie das Produkt im einzelnen ist, zumal der Airbus doch ein sehr komplexer Flieger ist, wenn man mal bedenkt, dass alle Flieger ein ultrarealistisches FBW-System enthalten und darüberhinaus noch einige weitere Features, wie ein FMC. Weiter ist im Video auch noch davon die Rede, dass alle Flugzeuge auch alle Systeme haben, die akkurat nachgebildet worden sein sollen. Auch wird gesagt, dass egal wie hoch das persönlche Level eines Piloten ist und wie viel Wert man auf Systemtiefe legt, dass das Produkt eine äußerst realistische Nachbildung sein sollen, da man doch schon auf dem Video so einiges erkennen kann, wie zum beispiel ein akkurat nachgebildetes VC und noch vieles mehr.

Was ich leider vermisse, ist ein Review zu dem Produkt, da der Link auf der Seite von aerosoft leider defekt zu sein scheint und auch nur auf die Seite vom FS-Magazin verweist, die bei mir aber leider nicht aufgerufen wird.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 27. Mai 2007, 07:18

:shocked: Manchmal muss ich mich wirklich wundern: Ihr beide sagt das ihr keine Reviews gefunden habt oder weitere INfos gefunden habt. Mich hat das ganze nicht einmal zwei Minuten gekostet. Aber sei's drum. Hier habt ihr zunächst einen Link zu einem recht ausführlichen Testbericht.

Wilco Airbus Series Review

Das zweite Bild beantwortet dann auch gleich die Frage nach einer Germanwings Bemalung. Neben dieser gibt es bei Avsim auch noch Germanwings mit Bearbus- und Köln Bonn Variante.

Das Overheadpanel wird auch besprochen und selbstverständlich gibt es auch ein Bild.

Weitere Bildquelle ist auch die Seite vopn Wilco selbst. Da die dort ihre Produkte verkaufen wollen gibt es auch eine Menge Bilder.

Entscheiden ob ihr das Ding jetzt kauft müsst ihr selber. Das kann ich nicht auch noch machen! :D
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


4

Sonntag, 27. Mai 2007, 07:42

RE: Wilco Airbus Series Vol. 1 Deluxe-Frage

Zitat

Original von TobiHSV
Ist das Thema hier richtig!??! :hm:


Ich habs verschoben ;)

Unser Flugzeugschrauber hat auch etwas zur Wilco angemerkt :
Wilco Airbus Serie Vol.1 Erste Eindrücke

:bier:
Gruß


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 27. Mai 2007, 10:35

Danke Thorsten. :thumb:

Normalerweise finde ich schon Reviews zu den Produkten, da diese meistens dann auch bei Aerosoft unten auf den Produktseiten verlinkt sind. Nur beim Airbus Deluxe Vol. 1 ist das leider nicht der Fall.

Aber danke nochmals für den Reviewlink.

Ich werde mich aber mit dem Kauf noch etwas zurückhalten, da ich noch einen neuen Joystick benötige, da bei meinem bald der Cooliehat zum Umsehen den Geist aufgibt.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

TobiHSV

el bandolero

  • »TobiHSV« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 27. Mai 2007, 11:04

Hmm coole Sache und danke für die Links!
Dann werd ich nacher wohl mal zuschlagen und das gute Stück downloaden...

Wenn Interesse besteht könnte ich ja auch mal dann ein paar Fotos posten ;)

Gruss Tobi

Die Ledersitze?! der Kabine sehen richtig edel aus!

Das Aussenmodel ist auch sehr schön,von Comicartiger Bemalung hab ich noch nichts gesehen und muss sagen das es schon sehr realistisch aussieht.

Das VC ist schön detailiert und das TCAS funktioniert auch schön,ob es auch Warnmeldungen ausgibt hab ich noch nicht überprüft.

Nochmal die Cabin.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (27. Mai 2007, 14:30)


TobiHSV

el bandolero

  • »TobiHSV« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 27. Mai 2007, 16:51

Jap Jap das TCAS gibt auch Warnmeldungen aus : Traffic Traffic und das Flugzeug wird halt auf dem Screen angezeigt und wenn man sich auf weniger als 2NM nähert blinkt es halt Rot/Orange auf.

Auch noch zu erwähnen ist das gute GPWS welches ab 2500Fuss Meldung gibt und nach dem Aufsetzen Retard (x3) ausgibt,was z.B. bei der Wilco 777 ja nicht der Fall ist :)

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 27. Mai 2007, 18:38

Hallo Tobi,

könntest du vielleicht mal einen kleinen Bericht schreiben, wie das Produkt so an sich ist, wenn du ein paar Erfahrungen sammeln konntest?


Ích hätte nämlich noch so einige Fragen zum Produkt, wie es zum Beispiel mit dem FMC aussieht und ob es irgendwelche Bugs gibt und welche Systeme alle animiert sind etc.

Könntest du die Bilder vielleicht noch etwas größer hochladen?

Leider sind diese einfach zu klein und beim Vergrößern unscharf.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

9

Sonntag, 27. Mai 2007, 18:42

Hallo!
Wenn du ihn dir noch nicht gekauft hast, dann kauf ihn besser nicht.
Es ist zuviel Geld für teilweise minderwertige Ware (im Bezug auf den Preis)
Im Juli soll der Airbus von AirlinersXP erscheinen, AirSimmer ist auch noch dran und CLS bringt auch demnächst A330/A340 raus.

Tus lieber nicht, den Fehler haben schon zu viele begangen, mich miteingeschlossen :nein:

TobiHSV

el bandolero

  • »TobiHSV« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 27. Mai 2007, 18:48

@ Segelflieger

Ups,schon passiert ^^ Oder war das auf Allesflieger bezogen :hm:

@Allesflieger
Das kann ich gerne machen,im FMC hab ich bisher noch nichts entdeckt was irgendwie auf einen Bug hinweisen könnte ich werde es morgen mal ausführlich testen und dann einen kleinen Review hier schreiben ;)

Ich würde es gern jetzt machen aber ich geh los und mit ein paar Freunden schön Essen ;)

11

Sonntag, 27. Mai 2007, 18:51

Zitat

Original von TobiHSV
@ Segelflieger

Ups,schon passiert ^^ Oder war das auf Allesflieger bezogen :hm:


Auf jeden der ihn kaufen will.
Und ich Rhino hab den Fehler zweimal gemacht, einmal dafür bezahlt und einmal die Deluxe bekommen um ein Review zu schreiben.

Da ein Review aber meistens den Kauf empfiehlt und das unglaublich fies wäre, jemandem zu raten, 40 Euro für sowas auszugeben, habe ich es gemieden ein Review darüber zu schreiben.

Aber letztendlich ist es natürlich die persönliche Entscheidung eines Jeden, was er mit seinem Geld anfängt.

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 27. Mai 2007, 19:06

Hallo Segelflieger,

da muss ich dir völlig recht geben.

@TobiHSV:

Guten Appetit. :pepsi:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

13

Montag, 28. Mai 2007, 08:07

Hallo Segelflieger !

Gerade wenn es Dir ein Anliegen ist andere vor dem Kauf zu warnen braucht es aber mehr als eine subjektive Einschätzung des Addons. Geschmäcker sind bekannterweise verschieden.

Die Wilco A320 ist ein sehr anspruchsvolles Addon in das man ordentlich Zeit investieren muß. Im FXp gibt es aber nicht nur negatives darüber zu lesen, daher interessiert uns alle sehr welche Kritikpunkte Du konkret zur Wilco A-320 hast. :yes:

:bier:

PS : Auf die AirlinerXP bin ich auch schon seeeeehr gespannt ;)
Gruß


14

Montag, 28. Mai 2007, 08:28

Hier ein Review:
http://www.flusiforum.de/reviews/include…site=airbusvol1


Jürgen,
der Kritikpunkt ist alles bis auf das Panel, das ist das einizg gute.
Da es aber mit dem IFDG (bei mir jedenfalls nicht) hinhaut, ist es auch wieder dumm...


lg
Ramon

15

Montag, 28. Mai 2007, 08:39

Hallo Ramon
Danke für den Link, das Review ist sehr ausführlich :thumb:

Tobi, wie geht´s Dir mit dem Bus ? :conf:

:bier:
Gruß


16

Montag, 28. Mai 2007, 08:51

@all ich denke für das Geld, was einer Simmer bereit ist aus zu geben wird man die sehr komplexe Flugsteuerung der Airbusse nie vernünftig umsetzen können. Also wird man als user immer Kompromisse eingehen müssen oder läst die Finger von fly by wire Flieger.

PS. Für mich ist bislang die beste Umsetzung eines Fliegers und seiner Systeme
feelthree mit der B737 classic gelungen :thumb:

Viele Grüße

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

17

Montag, 28. Mai 2007, 08:56

Auch bei der FT - 737 gab es viele die auf den Vogel geschimpft haben. Gerade das Verhalten im Sinkflug war manchmal doch etwas mehr als gewöhnungsbedürftig. Sinkraten von 5000ft/min und mehr sollen keine Seltenheit gewesen sein.
Wenn wir aber gerade bei Empfehlungen zu Fliegern mit hoher Systemtiefe sind möchte ich nochmals die Flieger aus dem Hause von Projekt Tupolev in Erinnerung rufen. Meiner Meinung nach die höchste Systemtiefe und extrem genau umgesetzt sowohl bei der TU154-B2 oder M wie auch bei der IL-62M. Und das ganze for free. Eigentlich unglaublich wenn man bedenkt was andere Hersteller für weit weniger verlangen :nein: :D :bier: :respect:
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


18

Montag, 28. Mai 2007, 09:08

Zitat

Auch bei der FT - 737 gab es viele die auf den Vogel geschimpft haben. Gerade das Verhalten im Sinkflug war manchmal doch etwas mehr als gewöhnungsbedürftig. Sinkraten von 5000ft/min und mehr sollen keine Seltenheit gewesen sein.


Moin Thorsten, habe das Teil schon recht lange und diese Probleme noch nicht gehabt. Aber sei es drum es sind halt doch nur "Spiele"

Zitat

extrem genau umgesetzt sowohl bei der TU154-B2 oder M wie auch bei der IL-62M. Und das ganze for free. Eigentlich unglaublich wenn man bedenkt was andere Hersteller für weit weniger verlangen Oh Mann


Glaube ich Dir gerne und danke für den Tip :thumb:

Viele Grüße

TobiHSV

el bandolero

  • »TobiHSV« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

19

Montag, 28. Mai 2007, 10:51

Hmm ich bin eigentlich recht zufrieden mit den Flugzeugen,wobei ich grösstenteils jetzt nur A318 geflogen bin.
Fliegt sich anständig die Karre keine Zicken oder sonstiges.
Virtuelle Kabine frisst Frames,ist klar,aber sieht auch richtig gut aus muss ich sagen ;)

Mit dem FMC-Review wird es wohl noch einen Moment dauern,da ich mich erstmal durch das "How to use the FMC" Tutorial mausern muss ^^
Bin erst einmal mehr oder weniger gut per FMC geflogen und zwar in der 777
Sry

Gruss Tobi

20

Montag, 28. Mai 2007, 11:17

Passt schon Tobi, gut Ding braucht Weile :yes:
Deine Einschätzung zum Wilco-Bus würde mich sehr interessieren, auch wenn es ein bisserl dauert ;)

:bier:
Gruß


TobiHSV

el bandolero

  • »TobiHSV« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 29. Mai 2007, 22:43

So heute hab ich die Kiste mal näher unter die Lupe genommen.

Ich bin mal die Strecke Hamburg-Frankfurt per FMS geflogen und dann CAT3 Landing in Frankfurt hingelegt-Funktioniert perfekt!
Das FMS arbeitet korrekt also echt "0" Bugs entdeckt!
Fliegt schön die eingegebenen Koordinaten ab.

Sofern man das VC benutzen will sollte man sich auf einen Frameraten Absturz vorbeireiten.
Folgende Daten beziehen sich natürlich auf mein System!
Default 738 im VC -> 20-35 FPS!
Wilco A318-20 im VC -> 9-17 FPS!
Erheblich weniger FPS!
Und die Virtuelle !!Kabine!! scheint auch ordentlich FPS zu fressen.
Nur schade das man das net abschalten kann denn einen Flug nur in der Kabine verbringen möchte doch eigentlich niemand denn die Kabine dient nur als Performance-fressende Spielerei.

Ich weiss net ob das in echt auch so ist aber alle Maschinen haben einen Xtrem laaangen Bremsweg und brauchen ebenso lange um auf V1 zu kommen.

(V1= TakeOff-Geschwindigkeit oder?! Weiss jetzt nur das man bei Rotate hochzieht,was ja gleich nach der V1 Ansage kommt^^)

Joa,was kann man noch sagen...Die Liverys sehen ganz ordentlich aus und sind auf der WilcoHomepage zum Download verfügbar.

Was mir auf anhieb negativ aufgefallen ist:

-Bei einigen Liverys ist es der Fall, dass wenn man sich in der VC umguckt, eine Verbindung zwischen Cockpit und dem restlichen Rumpf fehlt.
Das Cockpit fliegt gute 30cm vorraus und der Rest folgt wie von Geisterhand :P

-Das Video,welches man dazu bekommt und auf dem zahlreiche TakeOffs' und Approaches' von Airbus Flugzeugen zu sehen sind,ist in der Downloadfassung in schlechter Quallität.
Viel verpixelt siehe Foto

Wurde glaub ich auch schon mal gesagt das die Version auf CD besser sein soll.
Wers undbedingt in High Qualli braucht fährt zu Saturn oder MediaMarkt und kauft sich die Airbus V1 dort.


Falls ihr noch Fragen habt die beantwortet werden wollen-> lasst es mich wissen ;)

Gruss Tobeach

22

Mittwoch, 30. Mai 2007, 08:34

Hello Tobi
Danke Dir :luxhello:

Gab es konkrete Schwierigkeiten bei der Bedienung im 2D Panel ?
Oder irgendetwas nachvollziehbares dass "....alles im 2D total mies ist ...." ?

:bier:
Gruß


TobiHSV

el bandolero

  • »TobiHSV« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 30. Mai 2007, 14:53

Da ich immer VC fliege weiss ich es grad net aber ich werd es mal prüfen gehn ;) ...

Sooo es funzt alles und ich hab auch mal ein Bild gemacht:



Du musst halt wie auch in Default Maschinen die Triebwerkssteuerelemente,FMC oder Overheadpanel so als Einzelfenster öffnen sollte ja klar sein ;)

Aber ne sonst funktioniert alles einwandfrei!

Und mir ist noch was aufgefallen!
Bei der Lufthansa Maschine guckt der Kranich? in die falsche Richtung "boing" ^^
Wie gesagt ich bin zufrieden mit der Kiste

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (30. Mai 2007, 15:28)


24

Donnerstag, 31. Mai 2007, 12:43

Hallo Tobi !
Das sollte das Wichtigste sein, dass der Käufer mit dem Produkt zufrieden ist :luxhello:

Wie so oft zählen auch hier der individuelle Zugang und das spezielle eigene "Flugverhalten".

Alles besser als ein lakonisches "is eh alles mies" ;)

Hier hab ich noch ein Zitat aus dem FXP-Forum, da hat sich KlabautAIR sehr intensiv mit dem Wilco-Bus beschäftigt :

Zitat


Vorweg eine kurze Top-10-Liste an Dingen (in absteigender Priorität), die mich am PSS-Bus stören und von denen ich erwartete, dass der FT-Bus das (besser) kann:
1) Bedienbares VC (ich nutze TrackIR, das ist mein größtes Manko beim PSS-Bus
2) Flap-Retraction aus CONF 1+F: Korrekt: Nur Anzeige der S-Speed, PSS: Anzeige F-Speed, S-Speed erst ab Klappen einfahren
3) FBW besser, vor allem Overspeed und Low Speed Protections
4) Bedienbares GNADIRS
5) MCDU: Windeingaben, Step Predictions
6) Unterscheidung Normal Braking (Green HYD) und Alternate Braking (Yellow HYD), d.h. keine Anzeige auf Brake Pressure Indicator, wenn Triebwerke laufen und A/Skid on.
7) etwas realistischere Triebwerksstarts
8) G/A Modus: wiedereinschalten des FD, wenn aus
9) Master Warnings und Cautions
10) Bessere Panel-Beleuchtung

Abgesehen von diesen Punkten hatte ich erwartet, dass alle anderen Systeme mindestens so implementiert sind, wie beim PSS-Bus. Wenn dann noch ein bisschen mehr geht, gerne.

So. Genug der Vorrede. Ich habe die Diskussionen ein bisschen mitverfolgt, wollte mir aber doch noch ein eigenes Bild machen und am meisten hat mich Punkt 1 interessiert. Ich habe nun extra die Boxed Version abgewartet (Version 2a) und komme nach 2 Testflügen (bei denen ich noch nicht alle Bugs entdeckt habe) zu folgendem Schluss:

Bezug auf obige Liste:
1) Okay, es ist bedienbar, aber die "virtuelle Haptik" ist etwas krampfig. Ausserdem sind nicht alle im 2D-Panel bedienbaren Switches im VC bedienabr bzw. teilweise vertauscht oder fehlerhaft
2) Korrekt umgesetzt
3) Besser ja, aber Overspeed gar nicht und Low Speed mangelhaft. Und die Nose-Down-Tendenz im Anflug ist nervig.
4) Umgesetzt, sieht schön aus, wenn die Displays anfangs noch rot sind
5) Wind hab ich gesehn, Step Predictions noch nicht gesucht
6) Immer noch falsch. Beim Taxi-Brake-Check immer noch Anzeige auf dem Pressure Indicator
7) Sieht besser aus, aber muss ich noch mal anschaun
8) Da geht irgendwie gar nix beim G/A, wilde Fehlermeldungen, muss ich noch mal anschaun
9) Gibt es tatsächlich, ECAM-Warnings allerdings nicht "clearbar", also nur halbherzig
10) Naja. Weniger.

Soviel dazu. Was mich aber ebenso stört ist, dass viele Dinge, die der PSS kann, im FT nicht mehr tun:
- Cabin Pressure: LDG ELEV Schalter Dummie, MAN Schalter Dummie, Ditching Dummie (gut, der stört mich auch weniger)
- MAN ENG Start Schalter Dummie s
- Approach: Managed Speeds falsch, keine Green Dot wenn Clean, keine S-Speed in CONF 1
- Das SD wählt angewählte Seiten selbstständig ab oder hüpft querbeet
- BLEED Page zeigt falsch an. ENG BLEED OFF -> immer noch Druck. HP valves auch im Cruise open (gehn nur um Idle rum auf open)
- RAT MAN Switch Dummie
- Batterieanzeigen aus wenn BAT OFF: Die sind immer an. Ich will ja vor dem einschalten sehen, was die BATs für ne Spannung haben. Aber dass die BAT OFF lights aus sind, wenn beide BATs OFF sind, das is korrekt...
- Ganz furchtbar: APU läuft nur mit Fuel Pumps on und
- Wenn Fuel Pumps off: falsche ECAM-Warnings
- F/PLAN Page B nicht vorhanden

Und wie beim PSS-Bus fliegt die Autobrake nicht raus, wenn man in die Bremsen steigt. Weitere Kleinigkeiten fallen mir jetztnicht ein...

Fazit: Bin weder begeistert noch maßlos enttäuscht. Eine Kombination aus beiden Fliegern wäre grade mein Wunschtraum. Aber der AXP-Bus kommt ja bald. Bis dahin sehe ich den FT-Bus für mich ebenso als Übergangslösung mit nem einigermaßen bedienbaren VC. Trotzdem: in dem, was er kann, ist er nicht so gut umgesetzt wie der PSS-Bus.

P.S. Was ich sehr gut finde, ist die Dokumentation. Dreiteiliges Handbuch geedruckt, sehr gut. Super, dass das halbe QRH mitgerliefert wird, sprich original Normal Procedures (nach denen man den FT-Bus bezüglich der Fuel Pump Problematik nicht nutzen kann... sag mal, dass muss doch irgendjemandem aufgefallen sein? Was haben die angeblichen "Airbus-Piloten" da gemacht??????? ) und Normal Checklist sowie Performance-Tabellen u.s.w.

Und ach ja: Aussenmodell und Kabine sind mir eigentlich schnuppe, wenn auch schön gemacht. Ich werde versuchen, die Kabine zu löschen, weil ich die Performance nicht wirklich gut finde... Das VC wird der AXP-Bus vernichtetnd schlagen.

----------------------------------

So. Nach einigen Testflügen hat sich mein Eindruck vom FT-Bus weiter verschlechtert. Die positiven Eigenschaften wiegen die Negativen einfach nicht auf, wenn man gewichtet.

+ VC
+ ADIRS incl. ALIGN
+ FBW bei Handflug
+ Spoiler Deploy besser als bei PSS
+ Umsetzung Schubrasten realistischer als PSS
+ Anzeige Donuts im E/WD
+ Gravity Fuel feeding möglich

- Fuel Pumps off -> APU off
- Falsche Mode Reversion: MAN FLEX -> nach T/O LVR auf CLB -> SPEED anstatt THR CLB
- Falsche Mode Reversion: DES -> V/S knob push -> ALT anstatt V/S 0
- Non-precision App: FPA-Mode nur nach x-mal V/S pull
- RMIs/ADF-Nadel im ND nicht vorhanden (wie soll man da vernünftige NDB-Anflüge machen? Bsp. GCLA)
- Manuell gewählte NAV-Frequenzen auf RAD NAV Page fliegen selbständig wieder raus. Hallo???
- Go-Arounds lachhaft: Irrsinnige ECAM-Meldungen
- MCDU: keine F/PLAN Page B, automatische ZFCG/ZFW-Hilfe und Config-Einstellungen widersprüchlich, außerdem auch im Expert-Modus verfügbar, obwohl Handbuch gegenteil behauptet, THR RED/ACC-Werte auf G/A-Page nicht editierbar, wohl aber ENG OUT-Wert. Keine Alternate-Anzeige auf F/PLAN Page
- Fuel: Outer Wing Tanks werden sofort geleert und nicht bei Unterschreitung des Grenzwerts in die Inner Wing Tanks umgefüllt.
- Bleed: Grottig. Keinerlei Auswirkung der Overhead-Switches (Pack, Bleed valve, Crodssbleed) auf das Bleed- und COND- system laut ECAM-Pages
- HYD: Yellow ELEC Pump tut irgendwie net
- PTU Testgeräusch bei ENG Start zu laut (hört man im Cockpit glaub gar nicht)
- Diskrpanzen zw. Schaltern in 2D und 3D Cockpit (Bedienbarkeit, Vertauschungen)
- Darstellung ND schlecht, Ecken teilweise verdeckt
- keine RAT: wenn beide GENs off ---> Armageddon: alles aus, IRS und FMGC reset, keine ND-Anzeige mehr, hurra. PSS-Bus kann das.
- Kein NAV tuning über RMPs möglich. PSS kanns.

Alles in allem regen mich beim Fliegen vor allem die Geschichte mit den rausfliegenden manuellen NAV-tunings und das nichtvorhandensein von RMI/ADF-Nadel im ND auf sowie die falschen Mode Reversions des Autoflight Systems.


Thread im FXP-Forum

:bier:
Gruß