Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 22. Juni 2008, 13:08

Problem mit W-Lan

Mahlzeit! :bier:

Ich habe ein Problem mit meiner W-Lan Verbindung und zwar:

Wenn ich meinen PC starte, wählt sich das Internet manchmal automatisch ein, meistens jedoch nicht, d.h. ich muss manuell auf mein Netzwerk klicken, jedoch passiert es fast immer, dass mir gesagt wird:
Es konnte keine Verbindung mit .... hergestellt werden! :nein:
Dann versuch ich es mit der Reparieren-Funktion, das klappt meistens auch nie beim ersten mal!
Dieses Spiel muss ich dann teilweise bis zu 5!!! mal wiederholen, bis endlich die Meldung kommt: Mit Nertzwerk..... verbunden!

Da fragt man sich natürlich: Was ist da los!? :shocked:
Mein Wunsch wäre, dass sich das Internet automatisch einwählt, dass ich das garnicht manuell machen muss! Nur wie gesagt, entweder muss ich diese Reparieren-Funktion mehrmal anwenden, oder meinen Adapter herausziehen, wieder einstecken und das kann es meiner Meinung nach eigentlich nicht sein!! :sad:

Meine Komponenten:

Betriebssystem: Vista 32-Bit
Adapter : Siemens Gigaset USB Adapter 108
Router : Gigaset SE 551 W-Lan dsl/cable
Modem : CN ADSL 2+ ready
Anbieter : Netcologne

Habt ihr vielleivht eine Lösung parat??


Danke und Gruß

Meik
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

2

Sonntag, 22. Juni 2008, 13:52

Generelles...

Bei Deinem Router sollte die Einwahl automatisch erfolgen, das hat zunächst nix mit dem PC zutun...

Dann sollte bei dem Router auch DHCP aktiviert sein, denn die IP-Adresse wird von Router vergeben...

Ich denke die Netzwerkeinrichtung, die Verschlüsselung und/oder die Funkverbindung sind bei Dir das Problem...

Die Reparieren-Funktion erzeugt ja eine neue Initialisierung des USB-Wlan-Sticks und der Router vergibt eine IP, wenn das richtig eingestellt ist (am Router und am Stick die Verschlüsselung & Netzwerkschlüssel und am Router DHCP) kann eigentlich nur eine schwache Funkverbindung oder die Firewall da Probleme bereiten...

- Firewall testweise deaktivieren und schauen ob es funktioniert...
- Routereinstellungen prüfen in Richtung DHCP
- Funkverbindung prüfen auf Sende- und Empfangsstärke (evtl. Störquellen entfernen)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 22. Juni 2008, 13:55

Danke Dirk, ich werd das mal testen! :bier:
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2