Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. Januar 2011, 15:38

Probleme mit Wilco Airbus A400M

Moin ,


Ja folgendes Problem. Ich würde gerne die hintere Rampe öffnen vom Flugzeug. Der Hersteller sagt man muss dazu eine
tastenbelegung "neu" erstellen. Dies habe ich auch getan. Leider funktioniert das ganze immer noch nicht. Ich würde
mich freuen wenn ich hier tipps erhalte wie ich die Klappe öffnen kann. Eine Beschreibung wäre sehr hilfreich
Dankeschön
Grüße aus Franken...

______________________________
Jeder Start ist freiwillig, jede Landung ist ein Muss!

2

Sonntag, 2. Januar 2011, 16:39

Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. Januar 2011, 19:17

Gem. Supportforum läßt sich die Frachtluke im FSX nicht öffnen.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

4

Sonntag, 2. Januar 2011, 19:36



Tolle Antwort auf sein Problem.
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

5

Montag, 3. Januar 2011, 08:01

Mein lieber Torsten,
da unter EuroCh18 nicht "only FS9" steht, ist es wohl die einzig tolle u. richtige Antwort, die man geben kann.
Dein unverständlicher Kommentar ist in diesem Forum unpassend, sinnlos u. beleidigend.
Wenn Du, als erster, mit "Tolle Frage, um welchen Flusi geht es überhaupt?" geantwortet hättest, dann wäre das angebracht.
Evtl. sollte man einem "only FS9" User erst mal erklären, daß es Unterschiede zwischen dem FS9 u. X gibt. Daher gibt es im FSX Einschränkungen für Vorgänger-Addons und das betrifft auch die Bedienung der Heckklappe mit der FS8/9-Funktion "Concorde-Nase-Visier". Im FS8/9 ist diese Funktion ja im Steuerungsmenü mit der Tastenfunktion aufgeführt, außerdem gibt es dafür auch Concorde-Gauges.
Was allerdings nicht jeder wissen kann ist, daß Payware-Händler falsch gekennzeichnete Produkte ausliefern.
Daher ist der Hinweis das der Aerosoft-Wilco-A400 für den FS8/9 entwickelt wurde u. im FSX nicht fehlerfrei funktionieren kann, die einzige richtige Antwort. Ein Link auf ein Thema, in dem ein paar Tage zuvor auf eine Alternative, mit funktionierender Heckklappe, hingewiesen wurde, ist nun mal eine rationale Methode auf dieses Thema zu antworten. :muede:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

6

Montag, 3. Januar 2011, 10:06

Aber , aber meine Herren .... :rolleyes:

ich konnte in dem Startfred
Moin ,
Ja folgendes Problem. Ich würde gerne die hintere Rampe öffnen vom Flugzeug. Der Hersteller sagt man muss dazu eine
tastenbelegung "neu" erstellen. Dies habe ich auch getan. Leider funktioniert das ganze immer noch nicht. Ich würde
mich freuen wenn ich hier tipps erhalte wie ich die Klappe öffnen kann. Eine Beschreibung wäre sehr hilfreich
Dankeschön


keinen Hinweis auf den benutzten Flusi finden :leider: , sollte es sich um FSX handeln wie spekuliert , fand ich Rolf-Uwes kurzen Kommentar auch etwas , na sagen wir mal sparsam ;)

Dein unverständlicher Kommentar ist in diesem Forum unpassend, sinnlos u. beleidigend.


Nun beleidigendes kann ich hier trotz mehrmaligem betrachten nicht erkennen ... sarkastisch eventuell .
EuroCH18 hatte ja um Hilfe bei dem ihm eigenen Flieger , also dem Wilco-Modell gebeten. Da ist es natürlich das er dazu eine Antwort erwarten könnte , in deren Abschluss man darauf hätte Hinweisen können das es auch eine Freeware gibt bei der sich die Hecklappe einwandfrei öffnen läst.

Allerdings hat diese Feeware wohl auch noch einige Macken , bei mir lassen sich im VC so gut wie keine Schalter bewegen und auch scheinen mir einige Anzeigen zu fehlen.
Ist also auch nicht ganz ohne Makel ... oder ich habe Installationsfehler gemacht :rolleyes:



Was allerdings nicht jeder wissen kann ist, daß Payware-Händler falsch gekennzeichnete Produkte ausliefern.
Daher ist der Hinweis das der Aerosoft-Wilco-A400 für den FS8/9 entwickelt wurde u. im FSX nicht fehlerfrei funktionieren kann, die einzige richtige Antwort.


Das war doch mal eine Aussage , die auch bestimmt der Fragesteller als hilfreich bewerten wird. Mehr als :

FSX Echter FSX Freeware A400M



Aber deswegen muß man ja nicht gleich das schwere Geschütz der Beleidigung auffahren ... :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

7

Montag, 3. Januar 2011, 10:59

Das war doch mal eine Aussage , die auch bestimmt der Fragesteller als hilfreich bewerten wird.


Aber genau das steht doch in FSX Echter FSX Freeware A400M :achtung:

Da ich auch das Panel des Freeware A400-Panel bemängelt hatte, muß ich jetzt mal nachfragen, ob Du wirklich alles richtig gelesen hast? :brav:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (3. Januar 2011, 11:02)


8

Montag, 3. Januar 2011, 11:17

Das hat nichts mit FS9 oder X zu tun ! ;)

Nur ein Link für etwas, sehe ich eher als beleidigung an, als ein Link mit etwas geschriebenen. Aber bei einigen ist, weniger mehr ;)

Und einen Grund für eine Beleidigung, werde ich noch für dich finden !
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Torsten« (3. Januar 2011, 11:26)


9

Montag, 3. Januar 2011, 11:46

Und einen Grund für eine Beleidigung, werde ich noch für dich finden !


:hm:


Wie schon gesagt, es gibt ja eigentlich keinerlei Grund wegen mangelnder, fehlender doer zu geringer Information hier ein evtl ein Drama entstehen zu lassen.
Letztlich ist es auch absolut egal, wer, wann, wie, warum hier irgendwas zuerst oder zu falsch formuliert hat!

Ich denke, letztlich hat hier keiner in voller Absicht was Böses getan, eher sind wir hier alle wieder einmal (wie so oft) dem Phänomen aufgesessen, dass die Schrift dem persönlichen Gespräch, bei dem man Witz und Ironie den Gesichtszügen des Gegenübers ablesen kann, unterlegen ist.

Ich sehe keinen Grund, hier weiterhin irgendwelche Schuldzuweisungen vorzunehmen oder das Thema sonstwie vertiefen zu müssen.



Also wieder Back to Topic und dem armen A400M endlich auf die Sprünge zu helfen :D
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. Januar 2011, 11:53

Also wieder Back to Topic und dem armen A400M endlich auf die Sprünge zu helfen


Genau. Sollte es sich um den FSX handeln (wovon ich ausgehe, da der Fragesteller die gleichge Frage in einem anderen Forum auch gestellt hat und sich dort als FSX-User "geoutet" hat), gilt meine Antwort weiter.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

11

Montag, 3. Januar 2011, 14:32

Einverstanden, nur was Viking01 u. ich zum A400 gesagt haben, gilt. Alles Andere kann gestrichen werden, weil es nichts mit dem Thema zu tun hat.
Wer ist schuld? Der Paywaremacher, weil er FSX davor schreibt, obwohl nur FS8/9 geliefert wird. Ich habe mir jetzt das Handbuch, für das Aerosoft verantwortlich ist, noch mal durchgelesen und habe den Eindruck, daß Aerosoft wirklich keine Ahnung hat, daß es sich hierbei um wirklich fehlerhafte Produktangaben handelt. Auf dem Datenträger ist nicht das im Handbuch beschriebene Produkt. Neben Funktionsmängeln (Ladeklappe) gibt es im FSX auch Ansichtsprobleme (Propeller nicht sichtbar vor Wolken u. Gebäuden).
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

12

Sonntag, 9. Januar 2011, 13:35

Was soll das nun schon wieder ?

Ist es schon wieder mal nicht möglich Fragen oder Probleme eines Users sachlich und hilfreich zu besprechen ohne das eh schon hundertmal durchgekaute FS9/FSX Thema aufzuwärmen ? Oder Meinungen und Ansichten eines anderen abzuqualifizieren bzw. "was-ist-richtig-und-wer-hat-recht" Diskussion zu starten ? Weniger Prinzipienreiterei und mehr Toleranz bitte :nein:

Schade, denn dem Fragesteller hilft das wohl nur bedingt

Thema geschlossen :threadclosed:
Gruß