Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 5. September 2007, 06:37

Ausweichflughafen im FMC

Mal ne Frage zum FMC: wie kann ich in der Luft einen Ausweichflughafen korrekt eingeben? Geht das so überhaupt???? Ich hab mir nach unzähligne Invalid Entries mal damit geholfen, die ILS Frequenzen auf RadNav manuell einzugeben, was auch geklappt hat...aber irgendwie hab ich den Verdacht, das war nur das Glück eines Ahnungslosen.... :hm:

Kann mir bitte wer beschreiben, ob und wie das bei der 747 richtig geht? :bier:

lg
Gruss :winke: Michael

2

Mittwoch, 5. September 2007, 09:04

RE: Ausweichflughafen im FMC

Morgen Michael

Hast Du schon einen Blick in Speed_Birds Tutorial für Boeing FMC geworfen ?
Ich habs jetzt aber nicht im Kopf ob das dort erwähnt wird :hm:

:bier:
Gruß


3

Mittwoch, 5. September 2007, 09:10

RE: Ausweichflughafen im FMC

ja, hab ich...aber so weit ich mich erinnere, ist das Thema nicht behandelt... :hm:
Gruss :winke: Michael

4

Mittwoch, 5. September 2007, 09:12

RE: Ausweichflughafen im FMC

OK, vorausgesetzt dass man einen Ausweichflughafen überhaupt programmieren kann.....ich mach mich mal schlau :yes: :weg:

EDIT :

Fliegst Du die PMDG ?

RTE 1 : Destination Airport
RTE 2 : zweite Route, die Du verscheiden verwenden kannst : andere Runway am Destination Airport, Rückflug oder eben Ausweichflughafen

:bier:
Gruß


5

Mittwoch, 5. September 2007, 09:58

RE: Ausweichflughafen im FMC

Ja, PMDG...............ah, das ist damit gemeint!

jetzt wirds schön langsam heller :lol:

muss ich den schon am Anfang reinhammerln??? Und kann ich die in der Luft ändern?

lg
Gruss :winke: Michael

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 5. September 2007, 10:06

Ja klar kannst du die in der Luft ändern :)
Einfach deinen neuen Wegpunkt ins Scratchpad geben und den zu überschreibenden auswählen.
Willst du ne neue Anflugroute, geh einfach auf die DEP/ARR Seite und wähl dir eine aus ;)

7

Mittwoch, 5. September 2007, 10:13

das ist schon klar, es geht eigentlich darum, wie ich den Zielflughafen in der Luft ändere...die Airways, Waypoints und so ist klar... :thumb:

normalerweise gibt man ja den Zielflughafen beim anmelden im Arcas gleich mit ein...der lässt sich aber in der Luft nicht mehr ändern...oder weiss ich nur nicht wie??? :hm:

wenn ich jetzt die Route in der Luft ändere, hab ich keine Möglichkeit gefunden, einen neuen Zielflughafen mit STAR und allem Pipapo einzugeben...in die Legs oder Route Page kann man zwar den neuen Zielflughafen eingeben, dann hat er aber nur die Funktion eines zusätzlichen Waypoints, aber nicht die des Airports in der Dep/Arr Seite und in der VNav und Progress Seite wird damit auch nicht gerechnet... :leider:

Gibts das was was ich nicht behirnt habe? :hm:

edit: mit smilies und weniger Schreibfehlern schauts gleich besser aus :D
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Obem« (5. September 2007, 10:17)


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 5. September 2007, 15:38

Hallo obem,

Die Sid/Stars sind leider nur vorhanden, wenn man auf der RTE Page Seite 1, den Abflug sowie Ankunftsflughafen eingibt. Sollte man dies machen, wirst du sicher bemerkt haben, dass der ganze Flugplan weg ist. :sad:

Hier könntest du RTE2 einplanen. :yes: Wenn du wo anders hin willst, dann gibst du dort einfach die ICAOs von den Airports ein, dann solltest du die eigentlich von den beiden dann auswählen können.

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

9

Mittwoch, 5. September 2007, 17:32

:nein: :banghead: :nein:

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen:timber: nicht!!!!!!!

Alles klar!!!

Danke Joe!!! :respect:
Gruss :winke: Michael

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 5. September 2007, 17:34

No prob. :oesi:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.