Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 23. September 2010, 21:04

Kaspersky bremst FS9 aus

Hallo miteinander,

okay, mein Windows XP-Rechner ist nicht mehr der Neuste, hat aber bislang alle Kaspersky-Virenschutz-Versionen anstandslos im Hintergrund arbeiten lassen. FS9 lief ein bisschen schneller, wenn Kaspersky Antivirus angehalten war, aber sicherheitshalber hatte ich es meistens an. Seit Anfang der Woche habe ich nun Kaspersky Antivirus 2011.0.1.400 installiert und merke schmerzlich, wie diese neue Version die FS9-Performance ausbremst. Ohne KAV 2011 ist der Flusi WESENTLICH schneller.

Ich habe im Kaspersky-Forum schon gelesen, dass andere Spiele durch KAV und KIS gebremst werden, würde aber hier mal gern hören, ob auch jemand anderes diesen speziellen Performance-Einbruch bei der Interaktion zwischen Kaspersky Antivirus bzw. Internet Security und dem Flugsimulator bestätigen kann.

Beste Grüße
Glocke

2

Donnerstag, 23. September 2010, 21:20

Hast du mal versucht, den FS9-Ordner von der Untersuchung auszuschließen? Das sollte die Performance schon deutlich verbessern.
Sonst läuft da im Hintergrund nämlich immer eine Untersuchung der Dateien, die gerade im FS geladen sind/werden.
Grüße,
Walter

3

Donnerstag, 23. September 2010, 21:27

Ja, kann ich bestätigen. Das war bei meinem alten Rechner ähnlich. Ich habe dann meist das Wetter online aktualisiert, der Netzwerkstecker am Router raus gezogen und Kaspersky beendet. Soweit ich mich erinnern kann, gab es schon so 3 bis 4 Frames mehr im Durchschnitt.
Beste Grüße
Steffen



FSX Professional + ACC
Win7 Home Premium 64bit
Intel Core2Quad 3Ghz / Nvidea GeForce GTX 280 / ASUS P5Q3

4

Donnerstag, 23. September 2010, 22:13

Zitat

Ich habe im Kaspersky-Forum schon gelesen, dass andere Spiele durch KAV und KIS gebremst werden, würde aber hier mal gern hören, ob auch jemand anderes diesen speziellen Performance-Einbruch bei der Interaktion zwischen Kaspersky Antivirus bzw. Internet Security und dem Flugsimulator bestätigen kann.

Ich glaube das das der Grund sein dürfte, warum "Hardcoregamer" diesen Schutz meiden. Ich denke aber, wenn do offline unterwegs bist, kannst du drauf verzichten. Wie mein Vorredner schon angemerkt hat,
wird das wohl auch in den Einstellungen zu deichseln sein. :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

5

Freitag, 24. September 2010, 03:59

Muss es leider betätigen. Aber da ich mit Echtwetter fliege und deswegen während des Fluges eine Internet-Veerbindung besteht, sehe ich keine Möglichkeit, Kaspersky auszuschalten, wenn ich im Flusi unterwegs bin.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

6

Freitag, 24. September 2010, 09:47

Zitat

sehe ich keine Möglichkeit, Kaspersky auszuschalten

Ich kann bei meinem aber einzelne "Orte" von der Prüfung ausnehmen (Avira-Premium), ich denke das sich das bei Kaspersky auch einstellen läßt............
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

7

Freitag, 24. September 2010, 12:32

Kaspersky kann man in der Tat so einstellen, dass es beim Start von Programmen die komplette Durchsuchung von Dateien einstellt, und beim Verlassen oder Beenden des Programmes die Untersuchung automatisch wieder beginnt.
Desweiteren lassen sich bereiche einstellen, in denen Kaspersky überhaupt nicht untersuchen zu hat.
Auch ist es möglich einen "Spielemodus" zu aktivieren, welcher Kaspersky dazu veranlasst, die Arbeit bis auf Firewall einzustellen.
Steht alles in der Anleitung drinnen. Ja ich weisss, es sind hunderte seiten, und man würde sich odt eine leichtere Bedienung von Programmen wünschen...
Aber Virenschutz ist wohl eine eigene Wissenschaft (die Wissen schafft)...

Alti

8

Freitag, 24. September 2010, 21:40

Liebe Leute,

vielen Dank erst einmal für die vielen guten Ratschläge. Für Online-Flüge werde ich mir irgendwann mal einen Hochleistungsrechner kaufen, einstweilen verbleibe ich bei meinem treuen alten Hobel und fliege allein (oder mit dem AI :D ). AS-Wetter lade ich mir vorher aus dem Netz runter, sodass ich beim Starten des FS9 keinerlei Internetanwendung mehr offen habe.

Vorhin habe ich die beiden relevanten FS-Ordner in den "eigenen Dateien" und unter "Microsoft Games" auf Viren geprüft und erwartungsgemäß keine gefunden. In KAV2011 habe ich diese beiden Ordner dann über eine Ausnahmeregel von weiteren Untersuchungen ausgeschlossen. D.h., KAV2011 ist an, prüft aber diese Dateien nicht mehr während des Flusi-Betriebs. Und siehe da, die Frames und das Nachladen der Texturen läuft erfreulich schnell. :thumbsup:

Wenn ich künftig jegliches Addon vor einer Installation in die FS-Ordner sorgfältig auf Viren prüfe, müsste ich doch eigentlich vor Viren sicher sein, oder?

Beste Grüße
Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (24. September 2010, 21:41)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

9

Samstag, 25. September 2010, 09:18

Habe bei Kaspersky den "Spielermodus" gefunden und aktiviert. Bin am Probieren.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

10

Samstag, 25. September 2010, 09:44

Wenn ich künftig jegliches Addon vor einer Installation in die FS-Ordner sorgfältig auf Viren prüfe, müsste ich doch eigentlich vor Viren sicher sein, oder?



Bei Downloadprodukten brauchst du nur die *.zip überprüfen, damit hat sichs. Aber vorsicht, manche Virenscanner schlagen auch bei einwandfreien Addons Alarm. Da entpackst du das Teil in einen X-beliebigen Ordner und prüfst nochmal.
Dann kannst das Addon ruhig installieren wo es hingehört ;)
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt