Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

tim friehe

Anfänger

  • »tim friehe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 29. August 2010, 20:51

Suche Tool für Air-to-Air refueling

Moin.
Ich möchte mit meinem kumpel gerne mal ein Luftbetankungsmanöver fliegen.
Er hat auch das richtige Flugzeug,eine Kc 135.
Mir ist bekannt, dass ein solches manöver via gamespy möglich ist
Allerdings, ist zum tatsächlichen durchführen der betankung ein extra tool nötig.
Leider habe ich keine ahnung wie dieses tool heisst.
Kennt dieses tool zufällig jemand?
Ich weiss leider überhaupt nicht wonach ich suchen soll.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tim friehe« (29. August 2010, 20:51)


2

Sonntag, 29. August 2010, 21:00

Das ist meines Wissens über eine Gauge gelöst, die man in die betreffenden Flieger einbasteln muss. Schau mal hier.
Hab ich zwar jetzt selbst nicht getestet, aber macht laut Beschreibung und Video genau das, was Du gerne tun möchtest.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Samstag, 4. September 2010, 10:20

Glocke hat mal für den FS9 eine tolle Anleitung geschrieben, steht in unserer Filebase : http://www.friendlyflusi.at/index.php?pa…BData&dataID=43

Vielleicht kann das als Anhaltspunkt dienen nach FSX-Versionen der darin angeführten Tools zu suchen

:bier:
Gruß


tim friehe

Anfänger

  • »tim friehe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 5. September 2010, 11:36

Hallo jürgen.
Die Anleitung von glocke hat mir leider nicht helfen können,da es die flieger selbst zu seien scheinen welches betankbar sind.
Achso mhe, das Gauge hat bei mir nicht funktionniert.
Ich vermute ich habe ein fehler beim Einbau gemacht welcher mir nicht ersichtlich ist.
Wenn jemand von euch das gauge einmal antesten könnte, wäre super.
Wie gesagt ich vermute es war ein Fehler beim Einbau meinerseits.
Gruß Tim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tim friehe« (5. September 2010, 11:37)


5

Sonntag, 5. September 2010, 14:12

Such doch mal bei flightsim.com nach der .zip Datei "arrcab26.zip"

Ist eigentlich ein ehemaliges payware tool (für FS9/FSX) um von Flugzeugträgern zu starten und zu landen.

Das Programm hat aber auch den schönen Nebeneffekt der Luftbetankung 8o

Du kannst sogar zwischen Boom und Drogue wählen wobei dies die Liter bzw. Gallonen pro Minute angibt mit der Du betankt wirst. (Boom 1200 und Drogue 500 GPM/galons per minute)


Nachteil an diesem Tool ist leider das es immer und überall funktionier - du brauchst also keine Tanker - aber besser als nichts :thumbsup:

Zum betreiben brauchst Du FSUIUPC (kostenlose Version reicht völlig)

Gruß fire

tim friehe

Anfänger

  • »tim friehe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 5. September 2010, 23:06

Ich hab mir das Gauge von mhe nochmal angesehen.
Nach einem weiteren eingriff in die Panel.lcfg läuft der sprit. :thumbsup: :thx: :luxhello:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tim friehe« (5. September 2010, 23:06)