Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. Januar 2007, 02:26

Repaint-Anleitungen, Paintkits, Basepacks etc.

Für alle NEULINGE von Paint Shop Pro habe ich hier mal ein paar wichtige Hinweise zusammengestellt, die Einstellungen betreffen, die nach dem ersten Start vorzunehmen sind.
Bevor PSP 7 nicht genauso eingestellt ist, wie im nachfolgenden Text beschrieben, sind die Resultate meiner Tutorials nicht nachvollziehbar.

http://www.jz-server.de/erste_schritte_in_psp.pdf

Bild zu diesem Beitrag (zum besseren Verständnis)
http://www.jz-server.de/psp-overview.jpg


Meine weiterführenden Tutorials findet man hier:

EINFÜGEN EINER EBENE
http://www.jz-server.de/altes/werdie.html

ARBEITEN MIT EBENEN
http://www.jz-server.de/altes/ebenen.html

KURZHINWEISE (bebildert)
http://www.jz-server.de/altes/psp/

und mein Tutorial über das Painten ohne PSD Templates:
http://www.jz-server.de/TUTORIAL/

EBENEN GANZ DETAILLIERT BESCHRIEBEN (Funktion und Arbeitsweise)
http://www.pixelfresh.de/b_ebene.htm


------------------------------------------------------------------------------------

EINE LINKLISTE ZUM DOWNLOAD DER WICHTIGSTEN PAINTKITS
findet man hier:

http://repaintforum.tcr-online.net/e107_…viewtopic.php?3

------------------------------------------------------------------------------------

LINKS ZU DEN WICHTIGSTEN BASEPACKS VON FLUGZEUGEN

Die wichtigsten Base-Packs bekommt man auf den jeweiligen Herstellerseiten:

z.B. http://www.projectopensky.com
oder http://www.ifdg.net
oder http://www.overland.co.jp/japaneseairports/special.html
oder http://www.simviation.com/hjg/main.htm
oder http://www.eastern-va.com/vistaliners/downloads.htm
oder http://www.alliedfsgroup.com

Die fantastischen Basepacks von Aerodesign gibt es hier:
A340-300
A318
A318 weitere Updates
A300-600 PW
A300-600 official basepack & paintkit


Der Rest ist meist ebenfalls auf AVSIM erhältlich.

Weiterhin gelten alle Downloads im EAGLE STAR PROJEKT als Basepacks, da sie jeweils das komplete Modell und ein hochwertiges Panel enthalten.

http://www.jz-erver.de/EAGLESTAR/


........
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (18. August 2007, 04:46)


2

Dienstag, 16. Januar 2007, 08:14

RE: Repaint-Anleitungen, Paintkits, Basepacks etc.

Und schon als "Sticky" festgehalten ;)
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. Januar 2007, 20:18

...:Fortsetzung von oben:

BASEPACKS

"IAS" ist ein Gruppe von Designern, die hervorragnd ausgestattete Basepacks zusammenstellen und diese auf AVSIM anbieten.
Diese sind um Längen besser als die jeweiligen Basepacks der Hersteller.

IAS BASEPACKS AUF AVSIM:

http://library.avsim.net/search.php?Sear…=root&Go=Search

A300-600 (Harald Nehring)
A318-100 (Aerodesigns)
A320-200 (IFDG)
A340-300 (Project Opensky)

Es gab von IAS auch mal einen B707 basepack. Leider ist dieser aber nicht mehr zu finden. Wenn ich den wieder auftreibe, geb ich Bescheid.

.
Gruss Joerg





fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 27. Februar 2007, 11:02

Ich habe durch viele internationale Anfragen nun auch ein englischsprachiges Tutorial erstellt mit dem Titel:

REPAINTING TUTORIAL POSKY 737-700 USING PAINT SHOP PRO 7 AND DXTBMP

Das Tutorial ist ab sofort online verfügbar:

http://www.aero-pack.de/tut-7/


Viel Spass damit

.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (27. Februar 2007, 21:52)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

5

Samstag, 18. August 2007, 04:44

Aus aktuellem Anlass:

PAINTKIT AFG Beechcraft Super King Air 300

http://wingnut.1g.fi/afg/KingAir300/pack…10_PaintKit.zip



und passend dazu das MASTER-TEXTURE PSD zum bequemen Repainten:

http://www.jz-server.de/AFG-B300-MASTER.zip

..

kleines Vorschaubild der MASTER-TEXTURE
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (18. August 2007, 04:51)


funan

Anfänger

wcf.user.posts: 8

Wohnort: near RCTP N25°02´29 E121° 12´26

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. März 2009, 20:44

Hallo zusammen,

leider hat Jörg seine Seiten nicht mehr online.

Gibt es noch diese Anleitungen auf anderen Seiten oder hat diese lokal auf der Festplatte? Ich möchte gerne in das "Painten" einsteigen und suche dringend noch Hilfe.
Viele Gruesse

Thomas

FS2004 /C2D E6750/2GB/Gigabyte 8600GT

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funan« (7. März 2009, 16:16)


7

Freitag, 6. März 2009, 23:29

Servus Thomas

Hast Du den FS9 oder den FSX im Auge ? Für FS9 gibt es da ein empfehlenswertes Werk von Sergio di Fusco, schau mal auf FS Dossier

:bier:
Gruß


funan

Anfänger

wcf.user.posts: 8

Wohnort: near RCTP N25°02´29 E121° 12´26

  • Nachricht senden

8

Samstag, 7. März 2009, 16:15

Servus Jürgen,

habe mir das Dossier über simmarket schon bestellt und werde mich in die Materie mal einarbeiten. Und mal sehen, wenn ich meine ersten "Erfolge" der Öffentlichkeit präsentieren kann. Ich habe früher gerne auf Jörg`s Seiten gestöbert und seine Repaints bewundert.

Ich bleibe beim guten alten FS9, obwohl ich den FSX auch habe.
Viele Gruesse

Thomas

FS2004 /C2D E6750/2GB/Gigabyte 8600GT

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funan« (7. März 2009, 16:15)