Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

1

Samstag, 26. April 2008, 15:38

Kann mir jemand mit dem Programmieren des Saitek...quadrants helfen?

Hallo PC-Flieger,

Ich habe eine Frage bezüglich des Saitek Quadrantes. Ich hab ja schon eine Menge über die SST-Software gelesen und komm auch damit klar, aber weiß jemand wie ich folgendes hinkriege:
Ich möchte meine beiden throttles zweiseitig verwenden, einerseits für Jets, andererseits für Turboprops.
Muss Ich bei jedem Flugzeug die Befehle neu zuordnen, oder kann ich das ganze so programmieren, dass in mode 1 die Hebel für Triebwerke und Klappen zuständig sind, und in mode 2 für Leistung, Anstellwinkel der Blätter und Gemisch? Kann mir da jemand helfen? :hm:


Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


2

Sonntag, 27. April 2008, 01:10

Hallo Felician,

das kannst Du machen.

Wenn Du nach einer Programmierung für Mode 2 oder/und Mode 3 eine andere Programmierung machen möchtest, dann klickst Du einfach mit der Maus in die Felder der programmierten Funktionen bei Mode 2 und löscht dort die Programmierung. Bei Mode 1 bleibt sie aber erhalten und Du kannst Sie jetzt bei Mode 2 neu zuordnen.

Ich habe so z.B. eine andere Belegung der Funktionen am Boden (Mode1) sowie in der Luft (Mode2) erreicht.

Besonders schön finde ich auch die Möglichkeit "Knopf-Funktionen", wie Klappen oder Fahrwerk auf die Throttles für Gemisch und Propellerverstellung zu legen. Ich habe mir das so gespeichert, dass der schwarze Hebel den Schub, der blaue die Flaps und der rote das Fahrwerk kontrolliert. Macht unheimlich Spass so.
Gruß, Ulli

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 27. April 2008, 10:59

Moin Ulli,

Vielen Dank für die Antwort!

Ich werde das Ganze gleich einmal ausprobieren! :thumb:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt