Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 6. Februar 2007, 12:07

UPS kauft .................

UPS kauft 27 Boeing 767 - A380-Überprüfung läuft noch

6.2.2007, Louisville (dpa) - Der weltgrößte Paketzusteller UPS hat 27 Frachtflugzeuge bei Boeing bestellt. Es handelt sich um den Typ 767-300ER. UPS gab den Auftragswert nicht bekannt. Die Flugzeuge sollen zwischen 2009 und 2012 ausgeliefert werden.


wer mehr lesen möchte der tut das h i e r
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 6. Februar 2007, 13:54

Das klingt doch gut.

Immerhin ist die 767 dank ihrer hervorragenden Reichweite doch gut für den Frachtverkehr einzusetzen. Zudem hat sie einen ausreichend gro0en Stauraum.
Zudem bleibt UPS so auch der Wirtschaft seines Landes treu.
Auch ist die 767 schon jahrelang erprobt und besonders für die Atlantiküberquerungen sehr gut geeignet, wofür sie auch konzipiert wurde.
Daher kann ich mir vorstellen, dass man diese Flieger auch für den Luftfrachtverkehr zwichen Europa und Amerika einsetzen wird.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 6. Februar 2007, 14:06

Zitat

Original von Allesflieger
Das klingt doch gut.

Immerhin ist die 767 dank ihrer hervorragenden Reichweite doch gut für den Frachtverkehr einzusetzen. Zudem hat sie einen ausreichend gro0en Stauraum.
Zudem bleibt UPS so auch der Wirtschaft seines Landes treu.
Auch ist die 767 schon jahrelang erprobt und besonders für die Atlantiküberquerungen sehr gut geeignet, wofür sie auch konzipiert wurde.
Daher kann ich mir vorstellen, dass man diese Flieger auch für den Luftfrachtverkehr zwichen Europa und Amerika einsetzen wird.


Wird ja aktuell auch schon so gemacht.
Gruß, Fabian :pepsi:

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 6. Februar 2007, 14:22

Dann lag ich mit meiner Vermutung ja richtig.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 6. Februar 2007, 14:42

Jup, geht doch aber nix über die guten alten 11er :sad:
Gruß, Fabian :pepsi: