Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 20. April 2010, 09:19

MD-11 für FSX ?

Hello

Gibt es eigentlich eine (empfehlenswerte) MD-11 für den FSX außer der PMDG ?

Ich würde so gerne mal diesen Riesenvogel fliegen, die PMDG ist aber sowohl finanziell als auch vom Zeitaufwand her für mich persönlich absolut kein Thema :yes:

:thx: und :bier:
Gruß


2

Dienstag, 20. April 2010, 09:36

gefunden:
http://www.premaircraft.com/MD-11_FSX/index.html
Aber hier sind alle FSX-Modelle, die ich angeguckt habe, nur FS9-Modelle.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

3

Dienstag, 20. April 2010, 10:50

gefunden:
http://www.premaircraft.com/MD-11_FSX/index.html
Aber hier sind alle FSX-Modelle, die ich angeguckt habe, nur FS9-Modelle.
Hast du Erfahrungen mit dem Teil? Wäre vielleicht auch was für mich... :thumbsup:
Gruss
Dominic ;)

4

Dienstag, 20. April 2010, 11:11

Diese Flugzeuge sind allgemein nicht schlecht, von der Auswahl der Typen (für mich) meist interessant, für Freunde der Systemtiefe zu einfach.
Flugzeuge mit Propellern haben diese bekannten Fehler vor Wolken u. Objekten (auch ohne DX10). Einige Werke aus der vor SP2/ACC Zeit sind im SP2/ACC-FSX auch im VC fehlerhaft.
Aber so lange auch Payware-Anbieter ihre Kunden noch mit FSX-Flugzeugen mit FS9-Modellen, einschließlich der Ansichtsprobleme u. Fehlfunktionen, verkaufen, ist das eine gute Alternative bzw. Notlösung. Kostet nichts, einfach bedienbar.
Kann man doch schnell mal probieren u. dann selber Entscheiden, ob Mülltonne oder Aircraft-Ordner, ist doch auch Geschmackssache.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

5

Dienstag, 20. April 2010, 11:28

Oder die hier!

http://www.skysimulations.com/index.php?…at=news&infid=2

Hab die selber und bin damit zufrieden,die Systemtiefe fehlt aber!
...runter kommen SIE ALLE

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 20. April 2010, 11:40

Die Flugzeuge von Premier Aircraft Design haben immer recht schöne Außenmodelle, allerdings sind in meinen Augen die Panels das größte Manko. Auch wenn es mittlerweile zu fast jedem Modell ein VC dazu gibt, sind die Panels und die Systemtiefe recht einfach gehalten. Das große Plus für mich an PAD sind einfach die unterschiedlichen Typen, vor allem da man diese sonst so gut wie überhaupt nicht findet wie z.B. die Dornier 228 oder auch neu die 328 (allerdings mit einem sehr unschönen Panel).

Die MD-11 hatte ich von denen im FS9 kurzfristig im Einsatz, hab sie allerdings wieder deinstalliert da mir die Flugeigenschaften sich irgendwie "komisch anfühlten". Ich hatte immer das Gefühl keine große Heavy Maschine zu bewegen, sondern eher ne kleine Lear oder etwas in der Größenordnung.

Ich glaube die SkySimulations MD11 werde ich mir mal näher angucken. Sind im DL beide Modelle drin (also FS9 UND FSX) :S ?? Wäre dann wirklcih zu überlegen, sollte ich jemals auf den "neuen" wechseln. Ich sag auf jeden Fall mal danke für den Link.
Gruß
Marcus (der mit c)


7

Dienstag, 20. April 2010, 19:30

Sind im DL beide Modelle drin (also FS9 UND FSX) :S ??



Hi Marcus,

ja sind sowohl für FS9 als auch FSX ... das Aussenmodell ist recht ordentlich . Fahrbare Treppen und Frachtloader usw.

Nur das VC ist nicht ganz so prickelnd ... FMC ist relativ einfach strukturiert , läst aber das einladen des FS eigenen Flugplan zu.

Wenn ich das Teil installiert habe mach ich mal ein paar Bilder vom VC.

Edit mein ...Ach ja die MD 10 gibts als Frachter, von FedEx glaub ich, gratis dazu ;)




mehr gibts auf der Skysim-Seite
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 20. April 2010, 22:02

Danke, dass mit den Bildern wäre klasse. Ehrlich gesagt fehlt mir für die PMDG die notwendige Zeit und billig ist sie auch nicht gerade. So ein Flieger muss nicht immer so kompliziert sein und bei dem Preis wäre dass durchaus eine Alternative für mich.
Gruß
Marcus (der mit c)


9

Mittwoch, 21. April 2010, 10:01

Hier ein kleine (persöhnliche)Einschätzung.

+Gutes Preis-Leistungsverhältniss

+Virtueller CoPilot(sagt die Klappenstellung und Gearup-down an)

+gutes Aussenmodel(bischen besser als Thomas Ruth)

+HUD

+eine nette Dame "sagt" dir das die Trimmung beim Start nicht stimmt(uva.)

+umfangreiche Bodencrew steht dir zu Verfügung(siehe Bild)

+Framesschonend


-schlechte Hintergrundtextur im VC(schlechter als bei T.Ruth)

-die Triebwerksleistung spricht sehr verzögert an,egal ob Autothrust oder auf "holländisch"(van Hand) :D

-Systemtiefe(mich stört es nicht)

Gesamtnote:2-
Setzen!



Lasset Bilder sprechen:










...runter kommen SIE ALLE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mischi« (21. April 2010, 10:07)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 21. April 2010, 11:29

Danke für die Einschätzung und die Bilder. Ich glaube die steht auf der nächsten Einkaufsliste :D . Sind die Bilder eigentlich aus dem FS9 oder FSX? Und ist evtl. auch ein Paintkit oder blanke Texturen dabei (dann kann auch meine Malstifte wieder auspacken?

Auf SimMarket gibt's auch noch eine MD11 von Perfect Flight gerade im Angebot (ebenfalls FS9 & X). Die Screens sehen aber nicht so toll aus. Kann zu der evtl. auch noch einer was sagen?

Eine einfache (wenig) Systemtiefe muss nicht unbedingt was schlechtes sein. Habe auch den A310 von CLS im Einsatz und fliege die Kiste recht gerne.

Also nochmal :thx:
Gruß
Marcus (der mit c)


11

Mittwoch, 21. April 2010, 13:04

Die Bilder sind aus dem FSX.
Die Buntstifte mußte wieder einpacken,nix Paintkit! :brav:

p.s.hast du dir die Rezension der Perfect Flight-MD11 angeschaut,die scheint ihr Geld nicht wert zu sein.
Auch sieht das VC wie schlechte Freeware aus!
...runter kommen SIE ALLE

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mischi« (21. April 2010, 13:11)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 21. April 2010, 13:37

Nochmals danke

Doch die Kommentare habe schon gelesen und auch die Screens der Perfect Flight Maschine sehen nicht so gut aus wie bei Sky Simulations. Auch preislich tun sich beide nicht wirklich viel 20 zu 29 EUR. Ich denke es wird bei mir die Sky Sim MD11 werden.

Das Paintkit ist für mich auch kein unbedingtes Must-have, wäre aber schön gewesen. Mal sehen was man hier u.U. auf AVSIM und Konsorten noch entdecken kann.
Gruß
Marcus (der mit c)


13

Mittwoch, 21. April 2010, 18:39

Das Paintkit ist für mich auch kein unbedingtes Must-have, wäre aber schön gewesen.



die hat doch ein PaintKit auf der MD 11 Seite von Sky Sim ganz unten
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 21. April 2010, 18:44

Danke, soweit nach unten hab ich gar nicht geguckt :hail:
Gruß
Marcus (der mit c)


15

Mittwoch, 21. April 2010, 19:08

Danke für den Tipp :thumb:
Gruß


16

Freitag, 23. April 2010, 08:34

Danke für den Tipp


:hm: Was fürn Tip :shocked:


Wenn ich das Teil installiert habe mach ich mal ein paar Bilder vom VC.


so nun ein zwei VC und 2D-Panel Pics .....









wie man sehen kann es ist nicht ganz PMDG Qualität dafür aber günstiger und es gibt den Flieger für den Preis für beide FS9 + FSX .

und als Zugabe ein DC 10 Modell mit Fedex Livery :yes:

Das FMC basiert weitgehend auf dem GPS der Default Flieger und ist ein wenig gewöhnungsbedürftig ... auch sonst sind nicht alle Funktionen der Knöpfe und Schalter nicht soooo gut gelöst.

Die größte Herausforderung wird es sein die Trimmung, durch umpumpen von Treibstoff ... zu gewährleisten :rolleyes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

17

Freitag, 23. April 2010, 09:11

Danke für die Bilder

Also sooo schlecht schauen 2D und VC Panel gar nicht aus. Wie gesagt, Großgerät alles schön und gut aber mir ist die PMDG 11 einfach zu teuer (60 pro Sim auch wenn ich bisher nur den FS9 nutze) und auch zu anspruchsvoll :pfeif: . Ich denke, die Sky Sim 11 wird mir durchaus genügen und dass Preis/Leistungsverhältnis ist hier einfach unschlagbar.

Bei den Rezessionen auf Simmarket hat nur die Sky Sim teilweise auch schlechte Bewertungen bekommen :S allerdings gibt's auf der Herstellerseite ein SP3 für den Flieger. Meine Vermutung ist dass man hier wohl einige Probleme gefixt hat.
Gruß
Marcus (der mit c)


18

Freitag, 23. April 2010, 10:55

allerdings gibt's auf der Herstellerseite ein SP3 für den Flieger.



Das ist richtig , zu Anfang war der Flieger unfliegbar ...weiß ich aus eigener Erfahrung :yes: :D

Das SP3 hat den Flieger FSX tauglich gemacht und es gibt mittlerweile auch die passenden DDS Texturen und nach ein bisschen Eingewöhnung ist der Flieger schon OK.

Zum Preis ist nichts zu meckern .. das passt :thumbsup:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Karim

Flusianer

wcf.user.posts: 37

Beruf: Ausbildung zum Elektriker

  • Nachricht senden

19

Freitag, 23. April 2010, 12:04

Overland hat doch auch ne MD-11. (Freeware)
Grüße Karim!

20

Freitag, 23. April 2010, 12:08

Stimmt :shocked:
Ist die auch für den FSX ?
Gruß


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

21

Freitag, 23. April 2010, 12:34

Hallo Jürgen

Hm, ich hab mich gerade ein wenig durch verschiedene Foren und relativ alte Beiträge zur Overland MD11 geklickt. Ob die Kiste FSX fähig und tauglich ist, konnte ich nicht erkennen. Ebenso wenig ob sie ein VC hat. Die Bilder die ich vom 2D Panel gesehen habe sind auf Default Niveau würde ich sagen. Trotz allem werde ich heute nachmittag mich noch einmal näher umschauen, aber bisher ist bei mir die Sky Simulation MD11 der Favorit. Vor allem haben die auf Ihrer Homepage auch Speedtabellen und alles mögliche noch zum Download :yes:
Gruß
Marcus (der mit c)


22

Freitag, 23. April 2010, 13:44

Hab mich auch mal schlau gemacht. Einige sagen, sie würde im FSX genauso funktionieren wie auch im FS9. Müsste man einfach ausprobieren. Ein VC sollte auch dabei sein, ist allerdings nicht so prickelnd :pinch: . Der Sound ist glaube ich nicht enthalten.
Gruss
Dominic ;)